Hallo @ all,
wer von euch kann mir sagen welches der richtige Funkrauchmelder für das fhem sys. wäre?
Es gibt so viele Hersteller und Typen, will nicht den falschen kaufen.
Ich danke euch für die Hilfe :D
Tysi
Hallo,
ich nutze den http://www.contronics.de/shop/Zentralen-und-Software/HomeMatic-LAN-Adapter.html?gclid=CJH26_zO6sECFWIV7AodhDgAWA
mit den Homematic Rauchmeldern.
http://www.elv.de/homematic-vds-funk-rauchmelder-bidcos-3er-set.html/refid/SEM_30003/gclid/COabso7P6sECFexr7AodcUUAEw
funktioniert einwandfrei.
Hat eine Notbeleuchtung wenns brennt und bekomme falls es mal brennt ( hoffentlich ) eine Mail von Fhem.
Gruß Josty
Moin,
ein Bekannter ( Mitarbeiter des THW) von mir meine mal wenn ein Rauchmelder, dann zwingend einen der CO meldet und nicht nur Rauch und Temperatur anstieg...CO Vergiftungen sind wohl häufigere TodesUrsache als Verbrennungen oder Rauch Vergiftungen...Du bist also wohl tot bevor der Rauchmelder losgeht :-)
Es scheint da aber wohl nicht viele, und hochweniger mit Funk zu geben :-(
Cheers
(C)arlos
Würde mich auch interessieren, allerdings für FS20. Rauchgasmelder und auch CO-Melder ...
Zitat von: grappa24 am 08 November 2014, 09:54:50
Würde mich auch interessieren, allerdings für FS20. Rauchgasmelder und auch CO-Melder ...
Hatte mich auch mal damit beschäftigt. CO Melder gibt es nicht für FS20 oder HM. Entweder auf Enocean oder ähnliches ausweichen oder mit Fensterkontakt selbst anbinden.
Habe es bei mir dann gelassen, da wir keine Feuerstelle im Haus haben (Fernwärme).
Hallo
Ich habe einen im Keller einen im ersten stock und einen im zweiten stock
wenn es jetzt im keller brennt melden alle drei und ich bekomme es oben im schlafzimmer mit.
mein Holzvergaser ofen steht im Keller und im ersten stock hab ich noch ein schwedenofen.
da ists schon von Vorteil.
Gruß Josty
Ich hab 433MHz Rauchmelder mit dem rfxtrx433 am laufen.
http://www.fhemwiki.de/wiki/RFXtrx#FHEM-Modul:_TRX_SECURITY
Prinzipiell würde ich Rauchmelder immer autark von fhem aus betreiben, d.h. der Alarm muss losgehen, auch wenn fhem nicht da ist.
fhem soll aber durchaus den Alarm mitbekommen.
Dazu gab es bereits meherererere Anfragen und Artikel,
einer davon ist hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,18162.msg120925.html#msg120925
Hallo,
ja so ist es die rauchmelder arbeiten autark ohne Fhem.
Fhem bekommt ein Alarm mit un kann eine E-mail senden etc.
Über fhem können die Rauchmelder dann getestet bzw auch Alarm ausgelößt werden.
Gruß Josty
Hallo @ all,
danke, ihr wart hilfreich.