FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: Bodena am 09 November 2014, 09:51:10

Titel: Nochmal Newbie: Schaltknopf für Heizung an mit definierter Temperatur
Beitrag von: Bodena am 09 November 2014, 09:51:10
Hallo nochmal,

auch hier wohl eher eine einfache Lösung, auf die ich leider nicht komme.

Meine Heizkörperthermostate HM-CC-RT-DN sollen mittels eines Buttons auf meinem Androiden unter AndFhem auf 23°C angeschaltet werden und mit einem anderen Knopf auf 06°C ausgeschaltet werden.
Das Thermostat läßt ja ein "desired-temp 23" zu, was mir aber zu umständlich ist.
Ich möchte gerne eine Aktion haben: schalte desired-temp23 und danach ein burstXmit.

Nach welchem Befehl muß ich suchen, wenn ich das auf eine Funktion legen will?

Danke.
Titel: Antw:Nochmal Newbie: Schaltknopf für Heizung an mit definierter Temperatur
Beitrag von: Puschel74 am 09 November 2014, 10:22:33
Hallo,

notify oder DOIF.

Grüße
Titel: Antw:Nochmal Newbie: Schaltknopf für Heizung an mit definierter Temperatur
Beitrag von: Bodena am 09 November 2014, 14:25:29
Hallo Puschel74,

danke, habe mich für notify entschieden und so gelöst:

Button anlegen:
define WohnzimmerKuschelig dummy
Den Button in mein Wohnzimmer verschieben...
attr WohnzimmerKuschelig room Wohnzimmer
...und als mögliche Zustände kalt und warm erlauben.
attr WohnzimmerKuschelig setList warm kalt

Dann die Überwachungen für Änderungen des "WohnzimmerKuschelig-Buttons" anlegen. Im Wohnzimmer sind zwei Heizungsthermostate, die beim Zustand "kalt" sich auf sechs Grad schalten sollen. burstXmit ist zum schnelleren Übermitteln
define WohnzimmerKalt notify WohnzimmerKuschelig:kalt set wo.therm.Fernseher.Temperatur desired-temp 6; set burstXmit; set wo.therm.Terrasse.Temperatur desired-temp 6; set burstXmit
define WohnzimmerWarm notify WohnzimmerKuschelig:warm set wo.therm.Fernseher.Temperatur desired-temp 23; set burstXmit; set wo.therm.Terrasse.Temperatur desired-temp 23; set burstXmit

Getestet und funktioniert.