FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Ralli am 10 November 2014, 09:01:44

Titel: HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: Ralli am 10 November 2014, 09:01:44
Hallo,

gegeben: ein HM-LC-Sw1PBU-FM für Deckenlicht und zwei HM-PB-2-FM sowie ein HM-LC-Bl1PBU-FM für Rollo.

Grundsätzlich könnte ich die beiden HM-PB-2-FM mit dem HM-LC-Sw1PBU-FM peeren, um Licht auch ohne Zentrale ein- und auszuschalten.

Was passiert bei einem Longpress? Ignoriert der HM-LC-Sw1PBU-FM die? Wenn gepeered mit HM-LC-Sw1PBU-FM, bekommt fhem die Schaltbefehle vom HM-PB-2-FM aber trotzdem mit oder muss ich dafür auch mit virtuellen Buttons einer vCCU peeren?

Sinn der Sache: Mit Longpress hoch/runter soll der Rolladen-Aktor (über fhem) hoch/runter angetickert werden
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: frank am 10 November 2014, 09:13:37
ZitatSinn der Sache: Mit Longpress hoch/runter soll der Rolladen-Aktor (über fhem) hoch/runter angetickert werden
aber nicht mit dem original-sw1pbu. mit der alternativen firmware kannst du den schalter peeren, wie du willst.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: Ralli am 10 November 2014, 09:20:20
Mmh.

Würde der HM-LC-Sw1PBU-FM mit der Original-Firmware denn einen Longpress des HM-PB-2-FM ignorieren oder einen Schaltvorgang ausführen als hätte er einen Short bekommen?
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: frank am 10 November 2014, 09:35:40
sorry, den aktor kannst du ganz normal peeren. nur die taster nicht. die sind fest mit dem eigenen aktor gepeert und senden auch keine infos (short, long).
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: Ralli am 10 November 2014, 09:41:36
Danke Frank - ich glaube wir schreiben aneinander vorbei ;).

Der HM-LC-Sw1PBU-FM ist der Aktor für's Deckenlicht. Mit dem kann ich das Licht ein- und ausschalten. Fertig.

Nun nehme ich zwei HM-PB-2-FM. Der kann grundsätzlich mit seinen zwei Buttons short und long. Und ich kann ihn peeren mit dem o.a. Deckenschalter.

Die Frage ist nun: Drücke ich an dem HM-PB-2-FM (!) einen der beiden Buttons long, bekommt ja der Schalter fürs Deckenlicht m.E. durch das direkte Peering das mit. Reagiert er auf den Long(!), also schaltet er?

Wenn ja, muss ich mir das Peering sparen. Denn Ziel ist: Kurzer Tastendruck an dem HM-PB-2-FM soll Licht (über den Aktor) schalten, bei langem Tastendruck soll über fhem der Rollo-Aktor angetickert werden.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: frank am 10 November 2014, 09:59:46
ZitatReagiert er auf den Long(!)?
wenn die beiden gepeert sind, reagiert der aktor auf alles. und zwar so, wie es in den registern des aktor bezüglich des peers (HM-PB-2-FM) konfiguriert ist.

ZitatWenn ja, muss ich mir das Peering sparen.
nein. du musst nur die long-register so konfigurieren, dass sie an diesem aktor nichts tun.

also erst register einschalten. im device das register intKeyVisible=visib setzen. danach im aktor channel lgActionType=off deines peers setzen.
Titel: Antw:HM-LC-Sw1PBU-FM und HM-PB-2-FM peeren - aber longPress
Beitrag von: Ralli am 10 November 2014, 10:12:29
Top - danke Frank!