FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Reinerlein am 12 November 2014, 16:33:01

Titel: Aufweckprobleme beim HM-MOD-Re-8
Beitrag von: Reinerlein am 12 November 2014, 16:33:01
Hallo,

ich habe diesen 8-fach Empfänger bei mir verbaut, und das Problem, dass er nicht immer vom HMLAN geweckt werden kann.
In meinem Fhem steht dann weiterhin z.B. der Status "set_on" und nix passiert. Wenn ich dann am Empfänger selbst z.B. die Taste für einen anderen, von mir unbenutzten, Kanal drücke, und das Gerät somit aufwecke, kommt auch der Schaltsendevorgang an, und wird Ordnungsgemäß ausgeführt.

Für mich sieht es so aus, als würde die Aufwach-Sequenz ignoriert werden oder zu schwach ankommen, die eigentlichen Schaltsequenzen aber kommen mit einer Avg-RSSI von -76 an...

Gibt es eine Möglichkeit diesen Aktor (der an einem Netzteil hängt) dauerhaft wach zu schalten (über irgendein Register, welches ich vielleicht übersehen habe)?
Ist das vielleicht ein Problem der Firmware, und kann diese irgendwie aktualisiert werden?
Hat jemand ähnliche Probleme und eine Lösung?

Danke schon mal im Voraus...

Grüße
Reinerlein
Titel: Antw:Aufweckprobleme beim HM-MOD-Re-8
Beitrag von: Pfriemler am 27 November 2014, 19:26:41
Nach einer Anfrage im homematic-Forum muss es wohl über die CCU2 eine Möglichkeit geben, das Modul dauerhaft (oder über einen längeren Zeitraum nach dem letzten Schaltkommando) wach zu halten. Es wäre ziemlich toll, wenn Martin uns das für FHEM nachrüsten könnte. Mangels CCU2 kann ich die nötigen RAWs jedoch nicht liefern.

Kann jemand helfen?
Titel: Antw:Aufweckprobleme beim HM-MOD-Re-8
Beitrag von: martinp876 am 29 November 2014, 11:07:18
wenn es logs gibt, kann ich es probieren.

interessant sind auch die roh-register des Device level (also regList 0). Dort müsste es ggf eingestellt werden.