FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: tagedieb am 15 November 2014, 19:00:49

Titel: Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: tagedieb am 15 November 2014, 19:00:49
Hallo zusammen
ich habe hier im Forum einiges über "zwei Instanzen auf dem RPI", gelesen und wollte dies mal ausprobieren, habe jedoch nicht genug gefunden um diesen  Versuch, (ohne im Chaos zu enden)
durchzuführen -
Mein Gedanke ist folgender:
Da mir schon des öftern aufgefallen ist, das mein FHEM ab und zu seeeehr langsam arbeitet (obwohl es auf einem Cubietruck läuft) und ich dann für diesen Zeitraum folgende Einträge im Log finde

2014.11.05 20:33:34 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:34 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:36 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:37 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:38 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:39 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:42 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:43 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:43 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:43 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:44 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:46 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:46 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:47 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:48 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:49 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:50 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:51 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:51 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:52 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:52 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:33:53 1: FBDECT: unknown message type 00
2014.11.05 20:33:53 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:34:03 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (91932)
2014.11.05 20:34:04 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (24106)
2014.11.05 20:35:07 3: TempSZ: IF: expected ELSE: (set Rolladen 100)
2014.11.05 20:35:20 4: define WZlightHFA11 WifiLight RGB LW12:192.168.1.189
2014.11.05 20:42:33 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)
2014.11.05 20:46:33 1: FBAHA: resetting buffer as we are out of sync (0)


wollte ich auf dem Cubie eine zweite Instanz für die FBDECT - und die LED Geräte installieren
jetzt habe ich Antworten auf folgende Fragen nicht gefunden:

reicht es aus die zweite Instanz im Verzeichnis /Opt "neben" dem anderen FHEM verzeichnis zu installieren (zBsp fhem2) oder ist es besser ein anderes Verzeichnis in /OPT anzulegen und darin das 2 fhem zu installieren
kann ich die FHEM Port einfach ändern, indem ich in:

define WEB FHEMWEB 8083 global
einen anderen Port einsetze?

wo finde ich nähere Informationen zu cloneDummy? in der Commandref und im Wiki habe ich dazu nichts gefunden
die Beispiele im Forum sind die auch für eine zweite Instanz auf dem gleichen Cubie anwendbar?

wäre die Variante

FBDECT und LED in zweiter Instanz ganz normal einzurichten
und auf der Hauptinstanz die Clonedummy`s?

Ich freue mich über jede Hilfe, um mein Wissen etwas zu erweitern


lg tagedieb






Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Puschel74 am 15 November 2014, 19:10:37
Hallo,

soviel zu nix gefunden in der commandref:
http://fhem.de/commandref_DE.html#cloneDummy (http://fhem.de/commandref_DE.html#cloneDummy)
Sogar auf Deutsch  ;)

Zum Rest kann ich dir leider nichts sagen - mein Cubieboard 2 wuppt noch alles was es soll und der Rest (I2C und Somfy) ist sowieso spielerischerweise auf 2 RasPi ausgelagert.

Grüße
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Joachim am 15 November 2014, 19:11:46
Zitatwo finde ich nähere Informationen zu cloneDummy? in der Commandref und im Wiki habe ich dazu nichts gefunden
dann solltest du besser suchen.
Tip: im Wiki steht es noch nicht.
sinnvoller Suchbegriff:
cloneDummy
Wo das 2. FHEM läuft ist cloneDummy egal.
Wenn Du Daten von einem anderen FHEM abfragst, FHEM2FHEM nicht vergessen.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Puschel74 am 15 November 2014, 19:27:37
Hallo,

deiner Signatur entnehme ich aber das FHEM auf einem RasPi läuft (ggf. mal die Sig. anpassen  8) ).
Du kannst doch dein Haupt-FHEM auf dem Cubie lassen und alles was mit FBDECT und deinen LED zu tun hat auf dem RasPi laufen lassen.

Beides per FHEM2FHEM koppeln und du kannst von der Hauptinstanz (dem Cubie) alles steuern.
So hab ich das auch gelöst mit meiner "Spielwiese".
Der RasPi für I2C sammelt die Daten der Heizung und übermittelt diese an den Cubie - ok, da ist erstmal nur Datensammeln angesagt, der Rest kommt noch (Heizungssteuerung bzw. Kesseltemperatur umschalten).
Der RasPi für die Rollläden stellt die Schnittstelle (CUL-433) bereit und wenn ich dem Cubie sage "Rollo in Position x" dann macht das der RasPi.

Grüße
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: tagedieb am 15 November 2014, 19:46:34
Hallo Ihr zwei
erst einmal vielen Dank für Euren Hinweis - ich habe jetzt CloneDummy auch in der commandref gefunden ("c... lonedummy" kam eben dieses mal nach Z )   ;D  (ab einem bestimmten Alter sollte man eine Brille benutzen  :-[ )
Den Raspi habe ich gegen den Cubie ausgetauscht - geht leider nicht und der FB möchte ich das schon gar nicht zumuten - hier läuft zwar auch eine Instanz, jedoch nur um das Wlan an und auszuschalten und die FBDECT für den Notfall ,das Fhem2Fhem mit der FB funktioniert auch ganz gut - doch das sind auch zwei verschiedene Geräte


@Joachim
FHEM2FHEM _ nehme ich dann die eigene IP? (zweite Instanz auf gleichem Gerät)

viele Grüsse tagedieb
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Puschel74 am 15 November 2014, 20:01:51
Hallo,

auch wenn ich nicht Joachim bin  ;D

Auf dem selben Gerät wird eine eigene IP nicht so einfach möglich sein - die IP wird ja (im einfachsten Fall) durch das (W)Lan-Device angefordert.
Auf dem selben Gerät wird dir nur ein anderer Port übrig bleiben - sprich: selbe IP aber anderer Port.

Grüße

P.S.: das gleiche und das selbe sind unterschiedliche Sachen  ;)
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Joachim am 15 November 2014, 20:12:08
ohne es getestet zu haben:
127.0.0.1
als IP
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: tagedieb am 15 November 2014, 20:19:17
Hallo

Dankeschön für beides, jetzt steht nur noch die Frage :
ein Verzeichnis mit zwei Fhem oder zwei Verzeichnisse mit je einem Fhem?

Gruss tagedieb
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Deudi am 15 November 2014, 21:30:23
Hallo tagedieb,

ich habe seit einigen Wochen zwei FHEM Instanzen auf dem Cubietruck. Ich habe ein FHEM in /opt/fhem und das zweite in /opt/fhem2 eingerichtet. Bei der zweiten Instanz in fhem2 habe ich alle Portnummern (WEBx, telnet) um 10 erhöht. Dann hier ein FHEM2FHEM mit dem telnet Port von der ersten Instanz und der IP vom Cubietruck, localhost sollte auch funktionieren.

Gruß Deudi
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: tagedieb am 15 November 2014, 21:37:55
Hallo Deudi

vielen Dank für diesen Hinweis - ich werde es gleich probieren
hats du in der start fhem in etc/init.d/fhem noch einen zweiten Aufruf eingerichtet?

gruss tagedieb
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Deudi am 15 November 2014, 21:43:06
Ne noch nicht. Starte es derzeit noch von Hand, da ich noch einiges am Fummeln bin.
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: tagedieb am 15 November 2014, 21:50:12
danke

die demo cfg startet schon einmal   8)
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: igami am 16 November 2014, 07:53:46
Würde es nicht reichen einfach eine zweite fhem.cfg in /opt/fhem anzulegen?
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: Deudi am 16 November 2014, 08:52:02
Dann musst du aber einige Pfade (z.B. log) ändern. Das macht es schon wieder unnötig kompliziert und fehleranfällig. Weiterhin kannst du keine unabhängigen Updates machen. Somit scheidet es dann auch als Testinstallation für eine neue Version aus.
Titel: Antw:Verständnisfragen zu: zwei FHEM Instanzen auf einem Cubie
Beitrag von: drdownload am 25 Juni 2015, 09:52:32
Hi,

wie sind denn bis jetzt die Erfahrungen mit 2 Instanzen auf einem Gerät, ich bin derzeit am Überlegen aus Stabilitätsgründen ebenfalls ein Tandem auszuziehen. 1 Fhem, dass nur für "Low Level" wie Heizung, direktes Schalten über Notifys etc zuständig ist und das idealierweise durchgehend und va schnell läuft und ein zweites für die ganzen Bling sachen wie umfangreiches WebIf, Grafiken, Statistken etc.