Hallo und Hallo,
ich suche jetzt schon seit einiger Zeit im Internet, werde aber leider nicht fündig.
Meine Fähigkeiten mit Programmiersprachen umzugehen sind NOCH nicht so toll, aber das will ich ja eben lernen. Ich hoffe ich bekomme wieder einmal hier ein wenig Unterstützung:
Ich habe eine FritzBox und habe (trotz Warnung und Update-Risiko und so) FHEM darauf gelassen. Raspberry pi wäre echt toll, aber im Moment leider nicht mal der im Budget.
Die FritzBox soll eine URL aufrufen, die dann wiederum in meiner CCU ein Licht steuert und zwar per Tastendruck des FritzFons.
Folgenden Code habe ich mir zusammen gesucht und gebastelt und in fhemcmd.sh gespeichert:
#!/bin/sh
## FritzBox 7390
## Beispiel fuer das Senden von FHEM Kommandos ueber den Telefoncode
## #95*x* wobei x hier 1 bzw 2 entspricht.
case $1 in
1) wget -q 'http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject('BidCos-RF.JEQ0296230:1.STATE').State(1)'
;;
2) wget -q 'http://192.168.78.1:8083/fhem?cmd={GetFileFromURL 'http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject('BidCos-RF.JEQ0296230:1.STATE').State(0)'}'
;;
esac
1 und 2 funktionieren beide noch nicht. Ich hoffe der obere (also 1)) sollte gehen, sonst Zweifel ich an dem, was ich mühevoll gelernt habe. Der Link http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject('BidCos-RF.JEQ0296230:1.STATE').State(0))
funktioniert im Browser und wird ähnlich auch schon in fhem.cfg verwendet (fhem.cfg ist angehängt).
Außerdem habe ich hier http://kress.it/2013/10/fhem-befehle-mit-fritzbox-telefon-steuern/ (http://kress.it/2013/10/fhem-befehle-mit-fritzbox-telefon-steuern/) gelesen, dass ich
ln -sf /var/media/ftp/fhem/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
und
nvi /var/flash/debug.cfg
und
ln -sf /var/media/ftp/Fritz/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
eingeben soll, damit es klappt. Ich vermute stark über telnet. Telnet funktioniert, und ich finde auch alles wenn ich es mit ls suche. Leider klappt es mit dem speichern nicht. Irgendwas mache ich doch schon wieder falsch, oder?
Folgendes steht im Terminal:
Last login: Sun Nov 16 01:43:58 on ttys000
KBLc-Mac-3:~ kblc$ telnet 192.168.78.1
Trying 192.168.78.1...
Connected to fritz.box.
Escape character is '^]'.
password:
BusyBox v1.20.2 (2014-07-04 14:29:21 CEST) built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
ermittle die aktuelle TTY
tty is "/dev/pts/1"
weitere telnet Verbindung aufgebaut
disable start/stop characters and flowcontrol
# nvi /var/flash/debug.cfg
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
# ln -sf /var/media/ftp/fhem/FHEM/fhemcmd.sh /var/fhemcmd
#
# nvi /var/flash/debug.cfg
cat: can't open '/var/flash/debug.cfg': No such file or directory
# wq!
-sh: wq!: not found
# ZZ
-sh: ZZ: not found
#
Anbei auch noch mal die fhem.cfg falls die zur Lösung meines Problems helfen kann:
attr global autoload_undefined_devices 1
attr global logfile ./log/fhem-%Y-%m.log
attr global modpath .
attr global sendStatistics manually
attr global statefile ./log/fhem.save
attr global uniqueID ./FHEM/FhemUtils/uniqueID
attr global updateInBackground 1
attr global verbose 3
define telnetPort telnet 7072 global
define WEB FHEMWEB 8083 global
define WEBphone FHEMWEB 8084 global
attr WEBphone stylesheetPrefix smallscreen
define WEBtablet FHEMWEB 8085 global
attr WEBtablet stylesheetPrefix touchpad
# Fake FileLog entry, to access the fhem log from FHEMWEB
define Logfile FileLog ./log/fhem-%Y-%m.log fakelog
define autocreate autocreate
attr autocreate filelog ./log/%NAME-%Y.log
define eventTypes eventTypes ./log/eventTypes.txt
# Disable this to avoid looking for new USB devices on startup
define initialUsbCheck notify global:INITIALIZED usb create
define FritzBox FB_CALLMONITOR 192.168.78.1:1012
attr FritzBox event-on-change-reading event
attr FritzBox reverse-search internal
################---Anrufwarnung---#########################
#Verbindung zu Homematic bei Anruf
#define TelefonAN notify FritzBox:event:.ring {GetFileFromURL #'http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject("BidCos-#RF.JEQ0296230:1.STATE").State(1)'}
#Verbindung zu Homematic bei Anruf
define TelefonAN notify FritzBox:event:.ring {GetFileFromURL 'http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject("CUxD.CUX0200004:1.STATE").State(1)'}
#Verbindung zu Homematic bei Anruf wieder aus
define TelefonAUS notify FritzBox:event:.disconnect {GetFileFromURL 'http://192.168.78.111:8181/fhem2ccu.exe?Status=dom.GetObject("CUxD.CUX0200004:1.STATE").State(0)'}
###---ENDE---################---Anrufwarnung---#########################
################---integration Wetterdaten---#########################
#include ./FHEM/dummy.cfg
include ./FHEM/wetter.cfg
###---ENDE---################---integration Wetterdaten---#########################
Vielen Herzlichen Dank für jede Unterstützung.
Hallo,
Welche fritz!OS hast du den drauf ? Ab 6.20 gibt es keine debug.cfg und der telefoncode funktioniert nicht mehr.
http://forum.fhem.de/index.php/topic,28208.0.html
Hast du mal geschaut ob du überhaupt nvi auf der Fritzbox hast ?
Und wq! Ist der Befehl in VI oder NVI die Datei zu speichern.
Hallo
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe auf der FB die
FRITZ!OS 06.10-28634 BETA
Fritzbox hat nvi - Auszug aus dem Terminal:
# ls /usr/bin
access_check mkfifo
aha moh_upload
ahamailer nohup
arping nslookup
audiod nvi
basename passwd
bspatch pbd
bunzip2 pbd_upload_image
bzcat pbd_upload_ringtone
bzip2 printf
capiotcp_server profile
checkempty readlink
checkperformance realpath
cmp reset
csvd resettam
ctlmgr seq
ctlmgr_ctl setcountry
cut setlanguage
dect_bg_image_conversion.sh sort
dect_manager system_status
dect_ringtone_conversion.sh tail
dirname tam_play
docsis_lifetest.sh tam_upload_voice_prompt
dtrace tee
du telefon
env test
ether-wake tftp
expr time
faxd top
finalize.sh tr
find tr069fwupdate
free traceroute
ftpget tty
ftpput umtsd
gcalupd uniq
httpsdl unzip
id uptime
killall vdsl
killall5 vdsld
library.sh wc
logname wget
lte_lifetest.sh wlan_lifetest.sh
md5sum xargs
mkconfigfile
#
Gibt es eine andere Möglichkeit, mit dem Telefon zu schalten? Denn ich bekomme es ja auch hin, bei eingehenden Anruf eine Aktion auszuführen.
Ich frag einfach mal nach, bin halt noch Anfänger.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Dann würde mir spontan einfallen ruf dich selbst an und frage deine nummer im FB_Callmonitor ab. Oder vielleicht hast du mehrere Telefonnummern und nim da eine her .
OK, Danke.
Werde mich gleich mal drübermachen. Ich kann mir das zwar noch nicht ganz realisiert vorstellen, aber probieren geht ja über studieren :-)
Mal sehen wie weit ich komme.
Ich werde Berichten wenn es funktioniert oder erneut um Hilfe schreien, wenn ich wieder wo feststecke.
Schönes Wochenende noch und nochmals herzlichen Dank.