Hallo Leute,
ich habe von eservice online den 1-Wire Luftgütesensor im Einsatz.
Dieser benutzt einen DS2438 und einen Luftfeuchtesensors aus der Honeywell HIH4000 Serie.
Ursprünglich habe ich die im Wiki beschriebene Formel zur Berechnung der Luftfeuchte verwendet (VFunction):
(161.29 * V / VDD - 25.8065)/(1.0546 - 0.00216 * T)
Diese lieferte auch plausible Werte, aber was mich gestört hat war, dass in der Anleitung von eservice online eine Formel mit einem quadratischen Temperaturanteil vorkommt. Irgendwas war hier also ein wenig anders.
Zitat
Feuchteberechnung (vereinfachte Formel)
Offset = 0.847847 (Zero Offset V), slope = 29.404604 (Slope: mV/%RH)
Srh = (VAD_neu - offset) / (slope / 1000 )
Feuchte = (Srh + 2)/ ((1.0305 + (0.000044 * Temperatur) - (0.0000011 * pow(temperatur,2))))
Also habe ich kurzerhand die beschriebene Formel in eine FHEM-taugliche VFunction umgesetzt. Da "Flüchtigkeitsfehler" im Studium immer eines meiner Hauptprobleme waren habe ich das ganze gleich in meiner über 20 Jahre alten Mathematica (Computeralgebrasystem) Studenten-Version rechnen lassen :D
Hier die VFunction:
(2 + 34.0083 * (-0.847847 + 5 * V/VDD))/(1.0305 + 0.000044 * T - 0.0000011 * T * T)
Liebe Grüße
Oli