Guten Morgen,
ich verzweifle. Dieses Wochenende hat echt Nerven gekostet.
Habe einen TC und zwei RT in fhem eingebunden, alles fürs Wohnzimmer. Also der TC soll zwei RT steuern.
Laut einer hier gefundenen Anleitung habe ich das Pairing mit fhem gemacht und dann laut wiki die einzelnen Kanäle (weather, climate) gepairt.
Zitat1. den RT und den TC komplett resetted, aus fhem gelöscht und das Löschen kontrolliert.
2. den RT mit dem TC direkt gepairt => erfolgreich
3. den RT mit fhem gepairt => erfolgreich
4. den TC mit fhem gepairt => erfolgreich
5. ein getConfig auf den TC abgesetzt => erfolgreich
Das hat auch alles soweit gut funktioniert. In der fhem.cfg habe ich eine Liste mit Heizzeiten erstellt und mal mehrere Werte für einen Tag eingegeben, damit ich sehe ob dies auch immer übernommen werden. Dabei wird der Kanal Climate vom TC angesprochen.
Nun das Problem:
Es hat alles nur am Tag der Erstellung funktioniert. Nun wird ständig eines der RT nicht angesprochen. Dies gilt aber nur, wenn die Werte über den desired-temp des IT eingestellt werden. Beim setzen eines Wertes über den desired-temp des jeweiligen RT übernimmt dieser auch den Wert. Ebenso, wenn am TC direkt ein Wert eingestellt wird, dann übernehmen auch beide RT diesen.
Also:
Wert über fhem beim TC (desired-temp) einstellen -- nur einer der beiden RT übernimmt diesen
Wert über fhem beim RT (desired-temp) einstellen (egal welcher der beiden) -- Wert wird übernommen
Wert am TC direkt einstellen -- Wert wird von beiden RT übernommen
In den jeweiligen Logs ist mir soweit nix aufgefallen. Lediglich, dass bei dem betreffenden RT zur Schaltzeit der Wert nicht gesetzt wurde.
Bei beiden RT steht der Climate Kanal als peered.
Habe sogar fhem gestern komplett neu aufgesetzt (war mein Fehler, beim Backup zurückspielen ist was schief gegangen).
Auch danach hat es erst super funktioniert, doch heute Früh hat wieder einer nicht den Wert übernommen.
Auch nach jeden shutdown restart funktioniert es, jedoch am nächsten Tag spinnt wieder ein RT.
Ich weis nicht weiter. Warum ändert sich über Nacht immer das Verhalten? Könnt ihr mir da weiter helfen?
Gruß
Stefan
Kann ich so nicht bestätigen. Bei mir ist es witzigerweise genau andersrum...
1. TC set desired -> geht:
Es braucht zwar immer ein bisschen, bis beide RTs den Wert des TCs übernommen haben, aber das liegt wohl an den unterschiedlich laufenden Abfrageintervallen der RTs.
2. RT set desired -> geht nicht
Wenn ich an einem RT den Wert ändere, dann übernimmt dieser den Wert zunächst, der andere RT und der TC bleiben aber unbeeindruckt. Nach einiger Zeit stellt sich aber der RT, an dem ich die Temperatur geändert habe, wieder auf den Wert des TC, bzw. des anderen RTs.
Ich habe an einem TC 3 RT's hängen und kann egal wo die Temperatur ändern damit sie auf allen Geräten gleich ist.
Dazu muss man bei den Geräten den Clima_Team Kanal noch miteinander verbinden.
Ahh, klingt plausibel. Werd ich gleich mal testen. Danke!
Kriegt dann der TC die Änderung auchmit, oder muss man den mitpeeren?
Also ich habe nochmal genau nachgeschaut. Ich habe bei mir den jeweiligen ClimaTeam Kanal mit dem clima Kanal der anderen RT's gepeert.
Also bei deinen 2 RT's wäre es Clima Kanal RT 1 mit ClimaTeam Kanal RT 2 peeren und Cima Kanal RT 2 mit ClimaTeam Kanal RT 1 peeren.
Wenn ich die Temperatur am RT verstelle dann wird diese Temperatur an die anderen RT's und dem IT übertragen.
Hallo,
danke für die Hinweise!
Ich habe jetzt mal die Variante von devil77 gemacht. Momentan reagieren die RTs auf Änderungen in fhem über den TC.
Aber das haben sie die letzten Tage auch immer gemacht, wenn ich was neu gemacht habe.
Werde also morgen früh sehen, ob alles glatt gegangen ist, da es ja immer am nächsten tag nicht mehr funktioniert hat.
Als Alternative hab ich mir überlegt, sollte es wieder nicht gehen, werde ich die Temp-Werte halt an alle RTs und den TC separat übergeben. Wäre zwar dämlich, aber sicher eine Lösung.
Bis morgen, Gruß
Stefan
Hallo, ich noch mal
habe soeben festgestellt, dass nach jedem shutdown restart das peering der beiden RTs untereinander weg ist. Also devill77 funktioniert irgendwie nicht. ohne restart geht es, sobald jedoch fhem neu gestartet wird ist es wieder weg.
Auf Save config bin ich natürlich vorher gegangen.
Gruß
Stefan, der langsam verzweifelt.
Hallo,
also es ist zum durchdrehen. Wollte heute früh das Thema schon als "gelöst" melden, aber das wird nun doch nix.
Die Temperatur wurde heute früh (5.30) ordnungsgemäß laut Log an den TC übertragen und drei Minuten später an beide RTs.
Die nächste Schaltzeit heute um 19.00 war wieder für "die Katz". Laut Log ist die Temp an den TC 19.00 übertragen wurden.
Bis jetzt (27 min später) ist an beiden RTs noch nix angekommen. Im Log der RTs ist auch nichts zu sehen.
Ein erneutes, manuelles setzen der desired.Temp in fhem des TC wurde bis jetzt an den RTs auch ignoriert.
Des einstellen der Temperatur jetzt direkt am Wandthermostat brachte sofort die gewünschte Änderung auf beiden RTs.
Habt ihr noch eine Idee?
Gruß
Stefan
ich würde erst einmal logs ziehen - von allen beteiligten. Rohmessages sind notwendig
Hallo,
danke für die Hilfe.
Also inzwischen hat es funktioniert die Kanäle miteinander zu peeren. Die Temperaturen werden aber immer noch nicht an beide RTs übergeben. Mal bekommt der eine, mal der andere die Temperatur. Auch nach Wartezeiten bis zu einer Stunde tut sich nix.
Habe es jetzt so gelöst, dass ich an alle drei Geräte (2x RTs, 1x TC) die Temperatur gleichzeitig übermittle. zB:
define Temperatur_EG_Wohnz_2230 at *22:30:00 \
set Wandthermostat_EG_Wohnzimmer_Climate,Thermostat_Stellantrieb_EG_Wohn_Erker_Clima,Thermostat_Stellantrieb_EG_Wohn_Terasse_Clima desired-temp 18.0
attr Temperatur_EG_Wohnz_2230 room Heizungen
Mir ist klar, dass das nicht die Profi-Lösung ist, aber es funktioniert so bereits seit 5 Tagen.
Für mich ist das Thema also Gelöst, auch wenn es sicher eleganter ginge.
Danke, Gruß
Stefan