FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: PSBC am 17 November 2014, 13:39:20

Titel: Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 17 November 2014, 13:39:20
Hallo Zusammen,

erst mal ein großes Lob an die Community hier. Hab schon viele Tipps hier gefunden  ;).

Ich betreibe seit ca. 1 Woche ein FHEM Server und bin daher kompletter Neuling :). Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Hier mal mein Aktueller "Hardwarestand":

1x HomeMatic Konfigurations-Adapter LAN
1x Raspberry pi (hier läuft der FHEM Server)
1x Raspberry pi (XBMC-Schlafzimmer)
1x Windows HTPC (XBMC-Wohnzimmer)
1x Qnap NAS (MYSQL DB für beide XBMC Systeme)
3x HomeMatic 105155 Funk-Stellantrieb (Heizung: Bad, Wohnzimmer und Küche)
2x HomeMatic 103029  Funk-Schaltaktor (Licht Wohnzimmer und Küche)
1x HomeMatic 105788 Funk-Zwischenstecker-Schaltaktor (Stehlampe Wohnzimmer)
1x Logitech Harmony Smart Control mit Hub
Mit der Logitech wird folgendes gesteuert:
1x Sony TV
1x Denon AVR
1x Acer Beamer
1x PS3
1x Beamer Leinwand

Soweit erst mal dazu. Was bis jetzt schon klappt:

- Harmony Aktionen sind definiert und an FHEM angebunden
- Lichtsteuerung an FHEM angebunden und Funktionstüchtig
- Heizungssteuerung an FHEM angebunden mit Wochenplan
- FHEM über Dyndns erreichbar von Extern
- Wol über diese Anleitung erstellt : http://www.fhemwiki.de/wiki/WakeOnLan

Hoffe bis hier ist alles verständliche  :o
Das hat alles soweit super geklappt und läuft ohne Probleme.
Was ich jetzt noch gern umsetzen würde:

Wie erstelle ich ein Script, dass folgendes umsetzet
a.   Im Dashboard wird auf den Button ,,Kino" getippt
b.   Danach sollte folgendes passieren:
c.   WoL Befehl an den HTPC im Wohnzimmer zum Starten
d.   Harmony soll Aktion XBMC Starten
e.   Lichter sollen nach 1min im Wohnzimmer und Küche ausgeschaltet werden
f.   XBMC&Denon AVR Steuerung über FHEM bzw. auf dem IPad
g.   Bei dem Befehl  XBMC ,,Pause", sollte das Licht angehen
h.   Wenn man dann wieder auf ,,Kino" tippt, sollte sich alles wieder ausschalten

Vielleicht hat jemand schon so ein Script geschrieben, dass ich anpassen könnte. Damit wäre mir sehr geholfen. Damit ich verstehe, die die Scripts aufgebaut sind und wo ich Sie einbauen muss.

Auch 1-2 Screenshot euer Dashboard würde mich Interessieren, was ein Logischer aufbau hierfür ist.

Ich hoffe es ist verständlich geschrieben und Ihr könnt mir weiterhelfen.

Vielen Herzlichen Dank schon mal

Gruß
Patric



Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Zephyr am 17 November 2014, 17:37:12
Hallo,

ich werde jetzt kein Script für Dich zusammenschreiben, aber ich habe ein paar Hinweise.
Es gibt das Modul LightScene. Damit kann man nicht nur Lichtszenen programmieren, sondern für alle möglichen Geräte Zustände definieren. Wie zum Beispiel das für die "Kinosituation".
Ein Artikel im Wiki gibt wertvolle Hinweise zur prinzipiellen Funktionsweise: http://www.fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status (http://www.fhemwiki.de/wiki/Zuhause-Status)
Betrachte den Zuhause-Status einfach als "Kino"-Status.
Da Du die entsprechende Szene als Dropdown auswählen kannst, erübrigt sich auch die Verwendung von Notifies, DOIF oder ähnlichen Dingen. Wenn Du Befehle für bestimmte Geräte absetzen musst, brauchst Du vielleicht "setCmd" statt eines einfachen "set". Näheres dazu erklärt Dir der Eintrag in der Commandref: http://fhem.de/commandref#LightScene (http://fhem.de/commandref#LightScene)

Viele Grüße
Zephyr
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 19 November 2014, 11:02:20
Hallo Zephyr,

vielen Dank. Hat super geklappt, genau das hab ich gesucht.

Allerdings sind dadurch neue Fragen aufgetaucht :(.

1. Wie kann ich hier die verschiedenen Konfigurationen direkt starten. So wie ich die Temperatur einstellen kann?
2. Kann ich auch nur die Bezeichnung mit Icon Anzeigen und beim klick auf das Icon denn Status ändern?

Danke schon mal für die Antwort.

Gruß
Patric
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Zephyr am 19 November 2014, 18:34:09
Ist ein bisschen schwierig Dir zu helfen, weil ich nicht richtig gut zuordnen kann was ich auf dem Bild sehe. Es bietet sich an, aus der Konfigurationsdatei die Zeilen herauszusuchen, die das was Du da eingekringelt hast in FHEM-Befehlen beschreiben. Das Ding mit dem Kringel um die 1 könnte das Modul LightScene sein. Und Du suchst vermutlich das Attribut "webCmd". Wenn Du das über das Frontend enstellst, suchst Du Dir zu dem LightScene Modul das Attribut aus der Liste aus und schreibst in das Textfeld "scene". Dann solltest Du es auch wie bei der Temperatur einstellen können.

Den zweiten Kringel kann ich wirklich nicht deuten...  ???
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 28 November 2014, 13:08:58
Hab es beides, danke für denn Tipp.

Leider bekomme ich das Dropdown nicht in der FHEMobile App angezeigt, sonder nur denn Status.

Muss ich hierfür noch etwas tun?

Vielen vielen Dank schon mal
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Puschel74 am 28 November 2014, 13:10:54
Hallo,

Ja. im passenden Forumsbereich nachschauen.
http://forum.fhem.de/index.php/board,37.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/board,37.0.html)

Grüße
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Sebastian am 28 November 2014, 13:27:40
btw. geiles Bild fürs Schlafzimmer :)
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 03 Dezember 2014, 12:25:32
Zitatbtw. geiles Bild fürs Schlafzimmer :)
Finde das Bild auch gut, nur meine Freundin nicht so :)

Hallo,

ZitatJa. im passenden Forumsbereich nachschauen.
http://forum.fhem.de/index.php/board,37.0.html

Grüße

Sorry, finde wirklich nichts. Bin zu Blöd..... Auf dem IPad und auf dem PC, klappt es. Nur auf dem Handy bekomme ich es nicht hin.
Muss ja etwas mit der small screen zu tun haben.

Kann mir hier jemand ein Tipp geben, wie ich das lösen kann?
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Zephyr am 03 Dezember 2014, 13:01:05
Auf dem Smallscreen werden die Dropdowns nicht angezeigt. Das ist so gewollt. Ich denke, dass da auch einfach nicht genügend Platz wäre.

Aber im Frontend und auf dem iPad scheinst Du es ja schon hinbekommen zu haben. Ist doch schon mal hervorragend.
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: justme1968 am 03 Dezember 2014, 14:22:29
im smallscreen style werden webCmd nicht angezeigt.

du kannst dir aber mir readingsGroup ein layout bauen das auch auf smallscreem mehr als eine spalte anzeigt und hierbei auch zwischen landscape und portrait mode unterscheidet. siehe hier: http://www.fhemwiki.de/wiki/ReadingsGroup#Auf_Portrait_.2F_Landscape_Modus_des_Smartphone_unterscheiden

gruß
  andre
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: fhainz am 03 Dezember 2014, 18:49:03
Zitat von: justme1968 am 03 Dezember 2014, 14:22:29
im smallscreen style werden webCmd nicht angezeigt.
Ja, "leider" :(
Ich hab das lokal bei mir geändert und blende mittels css die überflüssigen Spalten aus. Die Smartphones haben teilweise ein riesiges Display, da kann man im landscape modus einiges darstellen.

Der Screenshot ist von meinem "Einstellungen" Raum alles Dummies in normalen Gruppen, keine ReadingsGroups.

Grüße
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: Zephyr am 03 Dezember 2014, 19:31:09
Sieht doch gut aus. Haste alles hinbekommen. Siehste. :)
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: fhainz am 03 Dezember 2014, 20:56:58

Zitat von: Zephyr am 03 Dezember 2014, 19:31:09
Sieht doch gut aus. Haste alles hinbekommen. Siehste. :)
Ich wollte nur noch eine Möglichkeit zeigen.
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 04 Dezember 2014, 09:04:44
Vielen Dank erstmal an alle. Würde es gern mit denn readingsGroup Probieren. Allerdings bekomme ich leider nichts angezeigt.

Mein Code:

define HomeStatus LightScene Kueche.Licht WZ.Licht WZ.Licht_Sofa harmony Schlaf.Licht Bad.Heizung_Clima Kueche.Heizung_Clima Wc.Heizung_Clima WZ.Heizung_Clima
attr HomeStatus group 01_Status
attr HomeStatus room Home
attr HomeStatus webCmd scene

define Test readingsGroup <Name> LightScene.HomeStatus:!scene
attr Test commands { 'LightScene.HomeStatus.scene' => 'scene:' }
attr Test nameStyle style="color:red"
attr Test room Home
attr Test group 01_Status

(Danke justme1968)

Leider werden mir die Scene nicht angezeigt.

Passt der Code nicht?

Gruß
Patric
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: justme1968 am 04 Dezember 2014, 10:10:40
wenn deine LightScene HomeStatus heiß musst du auch diesem namen in der readingsGroup verwenden und nicht LightScene.HomeStatus

gruß
  andre
Titel: Antw:Projekt @ Home
Beitrag von: PSBC am 04 Dezember 2014, 11:03:42
Perfekt, du bist mein Held :) :) :) :)

Konnte damit auch gleich mein Wecker abbilden und jetzt auch über das Handy stellen.

Vielen vielen vielen Dank an euch

Gruß
Patric