FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: gsbox am 18 November 2014, 14:14:35

Titel: [gelöst] TCM310 (EnOcean USB-Stick) und JeeLink gleichzeitig an Raspberry Pi
Beitrag von: gsbox am 18 November 2014, 14:14:35
Hallo.

Ich habe seit einiger Zeit einen EnOcean TCM310 erfolgreich im Einsatz. Nun wollte ich einen JeeLink 868 MHz zusätzlich in fhem einbinden. Sobald dieser angesteckt wird, funktioniert meine EnOcean-Steuerung nicht mehr. Im Log beim Start steht

2014.11.18 14:00:39 1: Including fhem.cfg
2014.11.18 14:00:39 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.11.18 14:00:41 3: WEB: port 8083 opened
2014.11.18 14:00:41 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.11.18 14:00:41 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.11.18 14:00:43 3: Opening TCM310_0 device /dev/ttyUSB0
2014.11.18 14:00:43 3: Setting TCM310_0 baudrate to 57600
2014.11.18 14:00:43 3: TCM310_0 device opened
2014.11.18 14:00:45 2: EnOcean Cryptographic functions are not available.
2014.11.18 14:01:32 1: Including ./log/fhem.save
2014.11.18 14:01:33 3: No I/O device found for schalter1
2014.11.18 14:01:33 2: TCM set TCM310_0 reset
2014.11.18 14:01:33 1: TCM TCM310_0 set reset: Bogus answer received: 20202020202020202039362E2E33393033206973207468652072616E676520737570706F72746564206279207468652052464D3132420D0A20203C6E6E6E3E2067202020202D20736574206E6574776F726B2067726F7570202852464D3132206F6E6C7920616C6C6F7773203231322C2030203D20616E79290D0A20203C6E3E20632020202020202D2073657420636F6C6C656374206D6F64652028616476616E6365642C206E6F726D616C6C792030290D0A202074202020202020202020202D2062726F616463617374206D61782D73697A652074657374207061636B65742C20726571756573742061636B0D0A20202E2E2E2C3C6E6E3E2061202D2073
2014.11.18 14:01:33 2: TCM set TCM310_0 repeater 0000
2014.11.18 14:01:33 1: TCM TCM310_0 set repeater: Bogus answer received: 656E642064617461207061636B657420746F206E6F6465203C6E6E3E2C20726571756573742061636B0D0A20202E2E2E2C3C6E6E3E2073202D2073656E642064617461207061636B657420746F206E6F6465203C6E6E3E2C206E6F2061636B0D0A20203C6E3E20712020202020202D20736574207175696574206D6F6465202831203D20646F6E2774207265706F727420626164207061636B657473290D0A20203C6E3E20782020202020202D20736574207265706F7274696E6720666F726D61742028303A20646563696D616C2C20313A206865782C20323A206865782B6173636969290D0A2020313233207A2020202020202D20746F74616C20706F77
2014.11.18 14:01:33 2: TCM TCM310_0 repeater 0000 restored
2014.11.18 14:01:33 2: TCM set TCM310_0 mode 00
2014.11.18 14:01:33 1: TCM TCM310_0 set mode: Bogus answer received: 657220646F776E2C206E65656473206120726573657420746F20737461727420757020616761696E0D0A52656D6F746520636F6E74726F6C20636F6D6D616E64733A0D0A20203C686368693E2C3C68636C6F3E2C3C616464723E2C3C636D643E206620202020202D204653323020636F6D6D616E642028383638204D487A290D0A20203C616464723E2C3C6465763E2C3C6F6E3E206B20202020202020202020202020202D204B414B5520636F6D6D616E642028343333204D487A290D0A43757272656E7420636F6E66696775726174696F6E3A0D0A20412069312067323132204020383638204D487A2071310D0A0D0A417661696C61626C6520636F6D6D
2014.11.18 14:01:33 2: TCM set TCM310_0 maturity 01
2014.11.18 14:01:33 1: TCM TCM310_0 set maturity: Bogus answer received: 616E64733A0D0A20203C6E6E3E206920202020202D20736574206E6F646520494420287374616E64617264206E6F6465206964732061726520312E2E3330290D0A20203C6E3E20622020202020202D20736574204D487A2062616E64202834203D203433332C2038203D203836382C2039203D
2014.11.18 14:01:33 2: TCM TCM310_0 maturity 01 restored
2014.11.18 14:01:33 2: TCM get TCM310_0 baseID
2014.11.18 14:01:33 1: TCM TCM310_0 get baseID: Bogus answer received: 20393135290D0A20203C6E6E6E6E3E206F2020202D206368616E6765206672657175656E6379206F66
2014.11.18 14:01:33 2: TCM TCM310_0 initialized
2014.11.18 14:01:33 1: usb create starting
2014.11.18 14:01:35 3: Probing CUL device /dev/ttyAMA0
2014.11.18 14:01:35 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyAMA0
2014.11.18 14:01:35 3: Probing FRM device /dev/ttyAMA0
2014.11.18 14:01:40 3: Probing TCM_ESP3 device /dev/ttyUSB1
2014.11.18 14:01:40 1: define TCM_ESP3_1 TCM ESP3 /dev/ttyUSB1@57600
2014.11.18 14:01:40 3: Opening TCM_ESP3_1 device /dev/ttyUSB1
2014.11.18 14:01:41 3: Setting TCM_ESP3_1 baudrate to 57600
2014.11.18 14:01:41 3: TCM_ESP3_1 device opened
2014.11.18 14:01:41 1: usb create end
2014.11.18 14:01:41 2: SecurityCheck:  WEB,WEBphone,WEBtablet has no basicAuth attribute. telnetPort has no password/globalpassword attribute.  Restart FHEM for a new check if the problem is fixed, or set the global attribute motd to none to supress this message.


Ein Schalten per FHEM funktioniert auch nicht mehr und wird in der LOG mit folgender Meldung quittiert :

4.11.18 14:02:47 2: EnOcean set ez_licht on
2014.11.18 14:02:47 2: TCM TCM310_0 wrong header checksum: got 6D, computed 84


Kann es daran liegen, dass der JeeLink noch nicht geflasht ist ? (Das klappt nämlich nicht, wegen Fehlermeldung

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

Daran muss ich noch arbeiten. Ein Paralellbetrieb der beiden USB-Sticks sollte doch möglich sein, oder ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Titel: Antw:TCM310 (EnOcean USB-Stick) und JeeLink gleichzeitig an Raspberry Pi
Beitrag von: justme1968 am 18 November 2014, 14:43:38
durch den zusätzlichen stick kann sich unter linux die reihenfolge bzw. die namen der devices ändern. eine möglichkeit ist beide sticks rein stecken. komplett neu booten. und die dann vergebenen namen verwenden.

sicherer ist es udev regeln oder die serial id zu verwenden.

zu beiden findest du im forum viele beiträge.

auf einem neu ausgelieferten jeelink ist ein demo sketch drauf denn du natürlich noch ersetzen musst bevor er sinnvoll mit fhem funktioniert. du kannst auch aus fhem heraus flashen. siehe wiki.

ich würde empfehlen das usbautocreate abzuschalten.


gruss
  andre
Titel: Antw:TCM310 (EnOcean USB-Stick) und JeeLink gleichzeitig an Raspberry Pi
Beitrag von: gsbox am 18 November 2014, 16:04:01
Hallo Andre.

Vielen Dank für die Antwort. Die Reihenfolge der erkannten Geräte sieht man doch an ttyUSB<n>. Das passt laut der Konfig in fhem auch. ttyUSB0 ist der EnOcean-Stick, ttyUSB1 der neue JeeLink. Aber warum liefert der getID()-Aufruf beim TCM310 jetzt nur noch Müll ?? :o

Das Flashen von dem JeeLink aus fhem heraus klappt leider auch nicht. Ich halte mich an das Wiki, aber bei dem Befehl
set myJeeLink flash LaCrosse kommt es zu der genannten Fehlerausgabe bei avrdude

avrdude: stk500_recv(): programmer is not responding

Hm. Ich bin ein wenig ratslos. :-[

Titel: Antw:TCM310 (EnOcean USB-Stick) und JeeLink gleichzeitig an Raspberry Pi
Beitrag von: gsbox am 18 November 2014, 16:58:05
Das Flashen des JeeLink habe ich nun hinbekommen, indem ich den TCM310 abgezogen und nur den JeeLink angeschlossen habe. Danach habe ich den Raspi neu gebootet und danach hat das flashen geklappt... Jetzt muss ich nur noch hinbekommen, dass beide Sticks an dem Raspi funktionieren.
Titel: Antw:TCM310 (EnOcean USB-Stick) und JeeLink gleichzeitig an Raspberry Pi
Beitrag von: gsbox am 18 November 2014, 18:09:29
Nun läuft es  ;D

Nachdem der JeeLink geflasht werden konnte, habe ich ihn einfach im laufenden Betrieb an den Raspi gesteckt. Gebootet habe ich nur mit dem TCM310. Warum das jetzt geht verstehe ich nicht ganz, aber hauptsache, es funktioniert.

Jetzt versuche ich nur noch die Grafik-Diagramme meines Technoline IT29 irgendwie angezeigt zu bekommen. Derzeit habe ich nur die Temperatur-Anzeige als Zahlenwert  ???