Hallo,
ist es möglich, DbLog so ein zu stellen, dass es nur die Werte speichert?
Ich habe da ein paar Dinge, die die Einheit mit eintragen und dann bekomme ich z.B. für den Plot eine Perl Warnung im Log.
z.B. das speetest Modul schreibt hinter den Wert immer noch Mbits/s, welches wiederum nicht für den Plot verwendet werden darf:
2014.11.19 18:16:27 1: PERL WARNING: Argument "5.90 Mbits/s" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/98_SVG.pm line 1147.
2014.11.19 18:16:27 1: PERL WARNING: Argument "62.52 Mbits/s" isn't numeric in sprintf at ./FHEM/98_SVG.pm line 1147.
das speedtest das macht ist historisch. eigentlich müsste ich das mal ändern.
du kannst aber in der plot definition die einheiten einfach abscheiden und die meldungen sind weg.
das geht mit dblog z.h. so:
speedtest:download:::$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg:
bei filelog geht das ähnlich. wenn du suchst findest du im forum mehr dazu
gruß
andre
Super Danke, werde ich gleich in die Plots einbauen.
BTW, solte es nicht Mbit/s heißen? ;)
Hm, hat irgendwie nicht funktioniert:
DbLog: Error in inline function: <$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg:>, Error: syntax error at (eval 2000) line 1, near "s/([\d.]*).*/$1/eg:"
Vielleicht kann mir jemand ja erklären, was das macht und wie und überhaupt und wo man sich da evtl. einlesen kann.
speedtest:download:::$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg
da ist ein zusätzlicher doppelpunkt reingerutscht oben. das ist aus meinem laufenden fhem rauskopiert und das ist das komplette gplot file:############################
# Display speedtest results
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel " "
set title '<L1>'
set yrange [0:6]
set y2range [0:160]
set y3range [0:120]
set ylabel "Mbit/s"
set y2label "Mbit/s"
set y3label "ms"
#DbLog speedtest:download:::$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg
#DbLog speedtest:upload:::$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg
#DbLog speedtest:ping:::$val=~s/([\d.]*).*/$1/eg
plot
using 1:2 ls l0 axes x1y2 title 'download (Mbit/s)' with lines,
using 1:2 ls l1 axes x1y1 title 'upload (Mbit/s)' with lines,
using 1:2 ls l2 axes x1y3 title 'ping (ms)' with lines,
was du da machst steht in der commandref.
gruss
andre
Super Danke.
Im Commandref habe ich allerdings nichts gefunden?
Danke andre ;)
ZitatIm Commandref habe ich allerdings nichts gefunden?
bei den DbLog beispielen.
Wer stöbet heute noch in der commandref - wir haben doch das Froum *juhuuuu*
Manchmal wünsche ich mir die google-group zurück :P
Also ich lese immer und viel im Commandref, allerdings verstehe ich auch teilweise nicht, was da steht :-[
Werde mir das morgen noch mal in Ruhe ansehen.