FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Bracew am 19 November 2014, 20:06:09

Titel: [Gelöst] Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: Bracew am 19 November 2014, 20:06:09
Hallo,

wie bekomme ich zusätzlich den täglichen Heizölverbrauch (Liter pro Tag) in meinen bestehenden Plot eingezeichnet ?

Ich bekomme einen wunderbaren Plot des Füllstandes gezeichnet. (Siehe Dateianlage):

Beispiel-Zeilen aus der Log Datei: Heizoel.log

2014-11-07_12:10:12 Entfernung: 79.4 cm  Fuelhoehe: 82.4 cm  Liter: 2472 l
2014-11-07_18:10:12 Entfernung: 79.5 cm  Fuelhoehe: 82.3 cm  Liter: 2469 l
2014-11-08_00:10:24 Entfernung: 80.1 cm  Fuelhoehe: 81.7 cm  Liter: 2450 l
2014-11-08_06:10:23 Entfernung: 79.9 cm  Fuelhoehe: 81.9 cm  Liter: 2457 l
2014-11-08_12:10:24 Entfernung: 80.4 cm  Fuelhoehe: 81.4 cm  Liter: 2441 l
2014-11-08_18:10:25 Entfernung: 80.2 cm  Fuelhoehe: 81.6 cm  Liter: 2447 l
2014-11-09_00:10:23 Entfernung: 80.3 cm  Fuelhoehe: 81.5 cm  Liter: 2444 l
2014-11-09_06:10:32 Entfernung: 80.9 cm  Fuelhoehe: 80.9 cm  Liter: 2426 l
2014-11-09_12:10:24 Entfernung: 80.8 cm  Fuelhoehe: 81.0 cm  Liter: 2429 l


mit folgendem Code aus der fhem.cfg:

define HeizoelFileLog FileLog ./log/Heizoel.log fakelog
attr   HeizoelFileLog room Heizung
attr   HeizoelFileLog group Heizoelstand
attr   HeizoelFileLog logtype heizoel:Window,text

define PlotHeizoel SVG HeizoelFileLog:heizoel:CURRENT
attr PlotHeizoel label "Liter (l)"::"Liter (l)"::"Heizoel: Max=$data{max1} Liter, Letzter=$data{currval1} Liter"
attr PlotHeizoel group Heizoelstand
attr PlotHeizoel room Heizung


und folgendem .gplot-File
############################
# Display the tank level.
#
set terminal png transparent size <SIZE> crop
set output '<OUT>.png'
set xdata time
set timefmt "%Y-%m-%d_%H:%M:%S"
set xlabel "Heizoel"
set ytics
set y2tics
set title <L3>
set grid xtics y2tics
set ylabel <L1>
set y2label <L2>
set yrange [0:4500]
set y2range [0:4500]
#FileLog 9::0:
plot "<IN>" using 1:2 title 'Tankfuellung' with lines


Nun würde ich gerne auch den täglichen Verbrauch in Litern möglichst im gleichen Plot als Säulen dargestellt bekommen.
Ich habe dazu "delta-d" versucht.
Doch trotz allen googeln, ausprobieren vieler Beispiele hier aus dem Forum, dem Wiki und den Beispiel .gplot-Dateien bekomme ich es nicht hin!!!

Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen, Tipps geben oder sagen was ich falsch mache?

Danke Bracew
Titel: Antw:Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: rudolfkoenig am 19 November 2014, 22:31:21
delta-d oder delta-h koennte schon mal die differenzen berechnen. Allerdings waere das negativ / unschoen.

Ich wuerde per userReading einen zunehmenden Wert (Z.Bsp. 10000-gemessener Wert) basteln, diesen loggen, und per delta-h/delta-d protokollieren.
Titel: Antw:Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: Grisu am 20 November 2014, 00:06:45
Hallo Bracew

Mit welcher Einrichtung / Sensoren misst du den Füllstand?
Bin schon seit längerem auf der suche nach einer vernünfigen Lösung

Gruss Grisu
Titel: Antw:Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: Bracew am 20 November 2014, 16:05:45
@rudolfkoenig
Danke für die Info, hatte ich aber wie bereits geschrieben schon versucht mit delta-d. Allerdings bekomme ich nicht die richtigen Settings in der fhem.cfg und in der heizoel.gplot hin. Die richtigen Einstellungen am Bildschirm zusammenzuklicken hat auch nicht funktioniert (Aufgrund "fakelog"?).

@Grisu
Schaust Du hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,28569.msg214048.html#msg214048  (http://forum.fhem.de/index.php/topic,28569.msg214048.html#msg214048)
findest Du den Link

Mit lieben Grüßen Bracew
Titel: Antw:Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: Bracew am 28 November 2014, 21:13:30
Hallo an alle,

kann denn keiner weiterhelfen?
Wie bekomme ich den 2. Plot mit dem Verbrauch in den 1. Plot gezeichnet?
Help wanted!

Titel: Antw:Wie täglichen Heizöl-Verbrauch in Litern graphisch darstellen ?
Beitrag von: Bracew am 08 Dezember 2014, 21:10:31
Hallo,

an alle die hier mitlesen / mitgelesen haben.

Im Parallelbeitrag:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,28891.msg228208.html#msg228208
haben wir eine Lösung gefunden. Deshalb hier der Link bzw. der Verweis darauf.

Danke an alle  :) von
Bracew