Hallo Leute habe vorhin zum ersten Mal seit meiner fhem Installation in das logfile geschaut. Dabei ist mir eine Unmenge an "help me" Kommandos aufegfallen. Hab dann gegoogelt und hier im Forum dananach gesucht - so ganz peile ich das Problem nicht: So wird beispielsweise auf "technikaffine" Nachbarn hingewiesen - gibt es bei mir defintiv nicht - eher alles DAUs ;D Wie finde ich denn raus, welches Gerät/ welche Geräte die Probleme verursachen?
hier ein Ausschnitt des Logfile
2014.11.20 21:55:00 3: HMLAN1: Unknown code A090CA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:55:01 3: HMLAN1: Unknown code A090CA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:55:01 3: HMLAN1: Unknown code A090CA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:56:12 3: HMLAN2: Unknown code A099DA1121E9DA61F522B::-82:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:56:12 3: HMLAN2: Unknown code A090FA1121E9DA61F522B::-82:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:56:12 3: HMLAN2: Unknown code A090FA1121E9DA61F522B::-82:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:56:12 3: HMLAN2: Unknown code A090FA1121E9DA61F522B::-81:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:56:22 3: HMLAN1: Unknown code A0EAD82021DA9AB1D8C170101302032::-58:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:56:22 3: HMLAN2: Unknown code A0EAD82021DA9AB1D8C170101302032::-65:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:56:44 3: HMLAN1: Unknown code A0E9F82021DA65A1D95030101000033::-79:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:56:44 3: HMLAN2: Unknown code A0E9F82021DA65A1D95030101000033::-57:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:57:32 3: HMLAN1: Unknown code A0936A1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:57:33 3: HMLAN1: Unknown code A090DA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:57:33 3: HMLAN1: Unknown code A090DA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:57:33 3: HMLAN1: Unknown code A090DA1122DDFE61F522A::-81:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:58:15 3: HMLAN2: Unknown code A099EA1121E9DA61D62FD::-81:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:58:15 3: HMLAN2: Unknown code A0910A1121E9DA61D62FD::-82:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:58:16 3: HMLAN2: Unknown code A0910A1121E9DA61D62FD::-81:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:58:16 3: HMLAN2: Unknown code A0910A1121E9DA61D62FD::-81:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:59:04 3: HMLAN1: Unknown code A0EAE82021DA9AB1D8C170101260033::-58:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:59:04 3: HMLAN2: Unknown code A0EAE82021DA9AB1D8C170101260033::-65:HMLAN2, help me!
2014.11.20 21:59:18 3: HMLAN1: Unknown code A0EA082021DA65A1D95030101000033::-79:HMLAN1, help me!
2014.11.20 21:59:18 3: HMLAN2: Unknown code A0EA082021DA65A1D95030101000033::-58:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:08 3: HMLAN2: Unknown code A099FA1121E9DA61F522B::-81:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:08 3: HMLAN2: Unknown code A0911A1121E9DA61F522B::-82:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:09 3: HMLAN2: Unknown code A0911A1121E9DA61F522B::-83:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:09 3: HMLAN2: Unknown code A0911A1121E9DA61F522B::-83:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:32 3: HMLAN1: Unknown code A0EAF82021DA9AB1D8C170101260033::-58:HMLAN1, help me!
2014.11.20 22:01:32 3: HMLAN2: Unknown code A0EAF82021DA9AB1D8C170101260033::-65:HMLAN2, help me!
2014.11.20 22:01:37 3: HMLAN1: Unknown code A0EA182021DA65A1D95030101000034::-78:HMLAN1, help me!
2014.11.20 22:01:37 3: HMLAN2: Unknown code A0EA182021DA65A1D95030101000034::-57:HMLAN2, help me!
Version liefert:
# $Id: fhem.pl 6913 2014-11-08 10:32:44Z rudolfkoenig $
# $Id: 10_CUL_HM.pm 7003 2014-11-16 18:01:53Z martinp876 $
# $Id: 93_FHEM2FHEM.pm 6203 2014-07-06 12:31:20Z rudolfkoenig $
# $Id: 01_FHEMWEB.pm 7024 2014-11-19 23:07:39Z rudolfkoenig $
# $Id: 92_FileLog.pm 7000 2014-11-16 16:51:50Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_GEOFANCY.pm 6985 2014-11-16 00:05:49Z loredo $
# $Id: 00_HMLAN.pm 6471 2014-08-27 12:32:38Z martinp876 $
# $Id: 99_SUNRISE_EL.pm 6765 2014-10-14 18:24:29Z rudolfkoenig $
# $Id: 99_Utils.pm 6660 2014-10-03 06:35:43Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_autocreate.pm 6505 2014-09-06 12:24:48Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_dummy.pm 4934 2014-02-15 08:23:12Z rudolfkoenig $
# $Id: 91_notify.pm 7002 2014-11-16 17:23:35Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_telnet.pm 6611 2014-09-24 07:48:32Z rudolfkoenig $
# $Id: 98_weblink.pm 5608 2014-04-23 10:57:16Z rudolfkoenig $
list HMLAN1 liefert
Internals:
DEF 192.168.178.54:1000
DeviceName 192.168.178.54:1000
FD 9
HMLAN1_MSGCNT 199
HMLAN1_TIME 2014-11-20 22:14:58
HM_CMDNR 19
NAME HMLAN1
NR 39
NTFY_ORDER 50-HMLAN1
PARTIAL
RAWMSG E1F522A,0000,A06AE438,FF,FFB0,3D82021F522A1F5E53010100002F
RSSI -80
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 17
msgKeepAlive dlyMax:0.007 bufferMin:4
msgLoadEst 1hour:2% 10min steps: 0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:3 max:156 last:37 cnt:163
owner 1E9DA6
uptime 031 747:37:08.670
Readings:
2014-11-20 21:48:26 D-HMIdAssigned 1E9DA6
2014-11-20 21:48:26 D-HMIdOriginal 1E9DA6
2014-11-20 21:48:26 D-firmware 0.961
2014-11-20 21:48:26 D-serialNr JEQ0707402
2014-11-20 21:48:26 Xmit-Events ok:1 disconnected:1 init:1
2014-11-20 21:48:26 cond ok
2013-12-22 13:46:41 prot_ERROR-Overload last
2013-12-22 13:29:01 prot_Overload-released last
2013-12-22 13:45:06 prot_Warning-HighLoad last
2014-11-20 21:48:12 prot_disconnected last
2014-11-20 21:48:12 prot_init last
2014-11-20 21:48:26 prot_ok last
2014-11-17 14:21:51 prot_timeout last
Helper:
assIdCnt 17
assIdRep 17
info 03C1,JEQ0707402,1E9DA6,1E9DA6
Cnd:
0 1
253 1
255 1
Dly:
cnt 163
lst 37
max 156
min 3
Ids:
1b0da4:
name BewegMeld_Wintergarten_01
1d62fd:
flg 0
msg
name Heizung_Ventil_Wintergarten_Tuer
to 1416517429.13987
1d8b73:
chn 01
flg 0
msg
name fd_wintergarten_02
to 1416516510.53445
1d8b7a:
chn 01
flg 0
msg
name fd_wintergarten_01
to 1416516509.52013
1d8c17:
chn 03
flg 0
msg
name Wandthermostat_Wohnzimmer
to 1416516518.4208
1e8228:
name Sensor_Garage_Sandra
1f522b:
flg 0
msg
name Heizung_Ventil_Wintergarten_hinten
to 1416517573.39005
1f6145:
chn 03
flg 0
msg
name Wandthermostat_Wintergarten
to 1416516664.72695
206c84:
name Temp_aussen
20e623:
name Olivenbaum_Temp
243a5a:
name Sensor_Garage_Sascha
2445b9:
name Se_WG_Haustuer
2479c5:
name Se_WZ_Fe_Li
248209:
name Se_WG_Tue_Schie
248279:
name Se_WZ_Fe_Re
24ccb8:
name Se_GA_Tue
24ccdc:
name Se_WG_Tue_Hi
K:
BufMin 4
DlyMax 0.007
Next 1416518192.70672
Start 1416518167.70672
Log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x241dce0)
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
apIDs:
Cap:
0 300
1 0
2 0
3 0
4 312
5 446
last 1
sum 1058
Ref:
drft -7.99872020476724e-05
hmtL 2691428670
kTs 0
offL 1413826739041
sysL 1416518167711
Attributes:
hmId 1E9DA6
hmLanQlen 1_min
und list HMLAN2 (ich habe zwei im Einsatz)
Internals:
DEF 192.168.178.22:1000
DeviceName 192.168.178.22:1000
FD 31
HMLAN2_MSGCNT 225
HMLAN2_TIME 2014-11-20 22:16:54
HM_CMDNR 13
NAME HMLAN2
NR 137
NTFY_ORDER 50-HMLAN2
PARTIAL
RAWMSG E1DA65A,0000,F9D7DBF9,FF,FFC7,A782021DA65A1D95030101000033
RSSI -57
STATE opened
TYPE HMLAN
XmitOpen 1
assignedIDsCnt 5
msgKeepAlive dlyMax:0.081 bufferMin:4
msgLoadEst 1hour:1% 10min steps: 0/0/0/0/0/0
msgParseDly min:2 max:265 last:22 cnt:187
owner 2DDFE6
uptime 048 1164:21:13.337
Readings:
2014-11-20 21:48:26 D-HMIdAssigned 2DDFE6
2014-11-20 21:48:26 D-HMIdOriginal 23A66D
2014-11-20 21:48:26 D-firmware 0.961
2014-11-20 21:48:26 D-serialNr KEQ0852362
2014-11-20 21:48:26 Xmit-Events ok:1 disconnected:1 init:1
2014-11-20 21:48:26 cond ok
2013-12-22 14:01:30 prot_ERROR-Overload last
2013-12-22 13:45:04 prot_Overload-released last
2013-12-22 14:11:30 prot_Warning-HighLoad last
2014-11-20 21:48:15 prot_disconnected last
2014-11-20 21:48:15 prot_init last
2014-11-20 21:48:26 prot_ok last
2014-09-28 18:31:42 prot_timeout last
Helper:
assIdCnt 5
assIdRep 5
info 03C1,KEQ0852362,23A66D,2DDFE6
Cnd:
0 1
253 1
255 1
Dly:
cnt 187
lst 22
max 265
min 2
Ids:
1d9503:
chn 03
flg 0
msg
name Wandthermostat_Schlafzimmer
to 1416516637.47082
1f522a:
flg 0
msg
name Heizung_Ventil_Kino
to 1416517054.58671
1f5e53:
chn 03
flg 0
msg
name Wandthermostat_Kino
to 1416516535.26703
247aca:
name Se_SZ_Fe_Re
247f00:
name Se_SZ_Fe_Li
K:
BufMin 4
DlyMax 0.081
Next 1416518221.18867
Start 1416518196.18867
Log:
all 0
sys 0
ids:
ARRAY(0x24a2268)
Q:
HMcndN 0
answerPend 0
hmLanQlen 1
keepAliveRec 1
keepAliveRpt 0
apIDs:
Cap:
0 0
1 0
2 0
3 0
4 226
5 386
last 1
sum 612
Ref:
drft -0.000139762403913347
hmtL 4191655104
kTs 0
offL 1412326541089
sysL 1416518196193
Attributes:
hmId 2DDFE6
hmLanQlen 1_min
Wie werde ich die Fehlermeldungen los??? So habe ich keine Probleme alles funktioniert "like a charm" ... Würde das Anlegen der vccu (hab ich beim suchen nach dem help me Problem zum ersten Mal von gehört ;-) was bringen?
Wünsche euch eine angenehme und erholsame Nacht
Sascha
Kann es sein, dass das alles mit meinen HM-CC-TC zu tun hat - hab Teile der Logfile (ID?) in meiner fhem.cfg gefunden - und das waren immer die HM-CC-TC und zwar die
"Climate peerIDs 00000000,1DA9AB01"
"Cimate peerIDs 00000000,1DA65A01"
dann irgendwie noch der HMLAN2 der sich über den HMLAN1 beschwert:
HMLAN2: Unknown code A09A0A1121E9DA61D62FD::-82:HMLAN2, help me!
define HMLAN1 HMLAN 192.168.178.54:1000
attr HMLAN1 hmId 1E9DA6
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
Ich habe die Stellventile mit den Fernbedienungen verbunden und die Fernbedienung mit fhem. Ich kann Problemlos die Temperatur aller meiner Heizkörper regeln und bekomme die jeweiligen Raumtemperaturen angzeigt???
Ist das problematisch mit den Fehlermeldungen oder kann ich die einfach weiter ignorieren? Habe versucht das mit der VCCU zu verstehen, aber irgendwie blicke ich da noch nicht ganz durch -
Bedeutet z.B.
>>Definiert man eine vccu erst nachdem schon IOs (CUL oder HMLAN) für Homematic angelegt sind sollte die HMId des IO verwendet werden.<<
ich kann die HMId eines meiner beiden HMLAN als ID für die VCCU nehmen - und diese kommt dann doppelt vor? So wie ich das verstehe muss diese ID nicht eindeutig sein
und das hier
>>Ein HMLAN/USB ist etwas enger verbunden als CUL IOs. Beim HMLAN kann die HMId nicht mehr geändert werden. Die kontrollierende vccu wird in internals owner und owner_CCU eingetragen. <<
wo finde ich die "internals owner" sowie die "owner_CCU" - unter den HMLANs habe ich sowas nicht gefunden?
Sascha
Definier dir eine vccu und du bist den Spuk los. Beispiele gibt es hier im Forum genug. Such mal nach help me und vccu.
VG
Frank
na dann suche ich mal weiter - vielleicht verstehe ich ja dann was es mit "internals owner" sowie "owner_CCU" auf sich hat und ob ich der vccu die HMID eines meiner HMLAN geben kann - muss da sehr aufpassen - die heizung läuft über fhem und wenn die ausfällt - dann hab ich viel Spasß mit der besten aller Ehefrauen ;D
Sascha
Hallo Sascha,
definiere mit define vccu CUL_HM <die HM ID von deinem HMLAN> die vccu dann
attr attr vccu IOList <dein HMLAN1>,<dein HMLAN2>
HMLAN1, HMLAN2 und vccu sollten die Gleiche!! ID haben.
Dann weist du über attr IOgrp vccu jedem device deiner Installation vccu der Gruppe vccu zu
Das wars, denke ich zumindestens ;)
VG
Frank
Und hier noch was zum lesen ;)
http://forum.fhem.de/index.php/topic,27509.0.html
Hallo Frank,
danke für die Info - den threat hatte ich übrigens schon gefunden - hat mir nur leider nicht weitergeholfen ;D
Ich muss morgen (und dann ausgeschlafen) mal alles an Infos suchen was ich zur vccu finde - vielleicht versteh ichs ja dann. momentan irritiert mich, dass du sagst "HMLAN1, HMLAN2 und vccu sollten die Gleiche!! ID haben." - wie können die die gleiche ID haben? Als ich die installiert habe, war es irgendwie wichtig, dass beide Geräte jeweils eine eigene eindeutige ID hatten? Und falls sie die gleiche haben sollen - wie ändere ich die ID eines HMLAN?
und kommt hier "attr attr vccu IOList <dein HMLAN1>,<dein HMLAN2>" dann die HMLAN1 ID rein - bei mir "hmId 1E9DA6" und der zweite HMLAN (HMLAN2) hat die ID HMLAN2 hmId 2DDFE6 - wie stell ich die z.B. auf 1E9DA6 um?
Bin wohl einfach zu müde und kapier nix mehr ;-)
Wünsche die Ruge der Nacht
Sascha
Gut´s Nächtle, hatte heute auch einen langen Tag! Das blöde ist, wenn du die HM ID änderst (was du solltest, sonst bringt dir die vccu nicht allzuviel) ist, dass du die devices die auf die alte ID angelernt sind, neu pairen musst.
Den Vorteil, dass z.B. das device ausgewählt wird, welches den besseren RSSI hat oder ein device ist im High- oder Overload, dann nimmt vccu das andere, verfügbare IO device. Das geht aber nur, wenn die ID gleich ist oder wenn du mit AES arbeitest, sollte der Key auch auf beiden IO´s gleich sein.
VG
Frank