Ich benutze seit längerem mehrere HM-LC-DIM1T-PL-2 ohne Problem. Nun habe ich einen HM-LC-DIM1T-PL-3 gekauft, der sich etwas anders verhält als die 2er Version. Und zwar wird er in fhem scheinbar mit drei Kanälen angelegt.
Internals:
CFGFN
DEF 2A1FBD
HMUSB_MSGCNT 97
HMUSB_RAWMSG E2A1FBD,0000,1EDDB382,FF,FFEF,26A4102A1FBDF15544060129008029
HMUSB_RSSI -17
HMUSB_TIME 2014-11-21 19:06:59
IODev HMUSB
LASTInputDev HMUSB
MSGCNT 97
NAME CUL_HM_HM_LC_Dim1T_Pl_3_2A1FBD
NR 303
STATE CMDs_done
TYPE CUL_HM
channel_01 CUL_HM_HM_LC_Dim1T_Pl_3_2A1FBD_Sw
channel_02 CUL_HM_HM_LC_Dim1T_Pl_3_2A1FBD_Sw1_V_01
channel_03 CUL_HM_HM_LC_Dim1T_Pl_3_2A1FBD_Sw1_V_02
lastMsg No:26 - t:10 s:2A1FBD d:F15544 060129008029
protLastRcv 2014-11-21 19:06:59
protResnd 5 last_at:2014-11-21 19:06:26
protSnd 94 last_at:2014-11-21 19:06:59
protState CMDs_done
rssi_HMUSB avg:-17 min:-17 max:-17 lst:-17 cnt:11
rssi_at_HMUSB avg:-17.41 min:-21 max:-16 lst:-17 cnt:104
Readings:
2014-11-21 19:05:33 CommandAccepted yes
2014-11-21 19:05:30 D-firmware 2.8
2014-11-21 19:05:30 D-serialNr LEQ0232893
2014-11-21 19:06:13 PairedTo 0xF15544
2014-11-21 19:05:36 R-intKeyVisib invisib
2014-11-21 19:05:36 R-pairCentral 0xF15544
2014-11-21 19:06:13 RegL_00: 02:01 0A:F1 0B:55 0C:44 15:FF 18:00 5D:1D 00:00
2014-11-21 19:06:59 state CMDs_done
Helper:
cSnd 01F155442A1FBD010E
mId 00B4
rxType 1
Io:
newChn +2A1FBD,00,01,00
nextSend 1416593219.82856
prefIO
rxt 0
vccu
p:
2A1FBD
00
01
00
Mrssi:
mNo 26
Io:
HMUSB -15
Prt:
bErr 0
sProc 0
Rspwait:
Q:
qReqConf
qReqStat
Role:
dev 1
Rpt:
IO HMUSB
flg A
ts 1416593219.72941
ack:
HASH(0xaad6200)
268002F155442A1FBD00
Rssi:
Hmusb:
avg -17
cnt 11
lst -17
max -17
min -17
At_hmusb:
avg -17.4134615384615
cnt 104
lst -17
max -16
min -21
Shadowreg:
Vdim:
idPhy 2A1FBD
idV2 2A1FBD
idV3 2A1FBD01
Attributes:
IODev HMUSB
autoReadReg 4_reqStatus
expert 2_full
firmware 2.8
model HM-LC-Dim1T-Pl-3
room CUL_HM
serialNr LEQ0232893
subType dimmer
webCmd getConfig:clear msgEvents
In fhem sehen die dann so aus:
(https://dl.dropboxusercontent.com/u/24641738/dimmer3.jpg)
Könnte mir jemand auf die Sprünge helfen, was es mit den drei Kanälen auf sich hat? Meines Wissens handelt es sich ganz normal um einen einfachen Dimmer. Was mach ich mit den drei Kanälen?
http://www.elv.de/controller.aspx?cid=758&detail=10&detail2=93
da kann man sehr schöne dinge mit machen und es ist schade das die schalter das nicht können.
gruß
andre
Danke für den Hinweis... Sorry, da hätte ich mit ein bisschen googeln auch drauf kommen können :-\
Hallo,
die ELV Beschreibung ließt sich viel versprechend.
Wie kann ich bei meinem HM_LC_Dim1T_Pl_3 die Verknüpfungsregeln von FHEM aus konfigurieren?
Ich möchte per Taster eine Lampe an und ausschalten. Über den zweiten Kanal soll ein Fensterkontakt HM_SEC_SC_2 bei geschlossenem Fenster das Licht auf x% dimmen.
Alternativ kann ich das ja in FHEM realisieren, mit der anderen Lösung bin ich aber unabhängig vom Server.
Danke
Stefan
für die Verknüpfungen musst du jewels im channel das logicCombination register mit regSet passend setzen.
selbst wenn die (ein teil) der steuerung über fhem läuft weil eine zeitabhängige komponente dabei ist ist es einfacher die verknüpfungen selber im aktor zu machen. das ist viel einfacher als sich in fhem den alten zustand zu merken und wieder herzustellen. das funktioniert wirklich sehr gut und es ist schade das die schaltaktoren diese virtuellen kanäle nicht unterstützen.
gruss
andre