Hallo Zusammen,
ich bin ja mittlerweile schon länger auf den Cubietruck umgezogen - seitdem ich nun die Max Komponenten umgezogen habe schlägt der Performance Monitor zu.
Da der alte Beagle eh wegen Bluetooth-Cord im netz bleibt würde ich gerne die Max Geräte auf einem seperatem FHEM auf dem Beagle definieren, aber vom Cubie FHEM aus steuern und bedienen.
Es gibt ja sehr viele möglichkeiten das zu bewerkstelligen - deshalb frage ich mich welche nachteile bei den unterschiedlichen möglichkeiten auftauchen und welches die beste ist um mein vorhaben umzusetzen...
Vielleicht kann der ein oder andere von ähnlichem Systemaufbau berichten.
Danke schonmal für eure Antworten.
Hallo
habe gerade fhem2fhem gelesen
damit scheint so was zu gehen.
bin froh das mein cubi nun endlich läuft :-)
maxlan hab ich auch..