FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: m.weih am 22 November 2014, 16:45:53

Titel: Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: m.weih am 22 November 2014, 16:45:53
Ich mache mit viel Hilfe hier langsam Fortschritte. Ich habe einen HomeMatic Aktor angelernt und kann ihn über das Webfrontend an- und ausschalten. Er schaltet sich aber auch nach ca. 1 Minute selbstständig ab. Der Eventmonitor zeigt nichts an, im Logfile steht nur:
2014.11.22 15:41:00 3: CUL_HM set aktor toggle

Was kann ich tun?
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: betateilchen am 22 November 2014, 16:50:27
Zitat von: m.weih am 22 November 2014, 16:45:53
Was kann ich tun?

Vielleicht mal darüber nachdenken, ob Du wirklich daran glaubst, dass man mit dem "nichts" an Informationen die Du hier preisgibst, wirklich helfen kann.
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: m.weih am 22 November 2014, 18:33:01
Hm, ok danke, ich versuch es mal, aber ich bin halt Anfänger.
Also, Server ist ein Raspberry Pi. CUL ist ein HomeMatic USB-Stick (V 1.57 CUL868).Es ist noch ein Enocean CUL eingebaut.
Den Aktor habe ich bei Conrad gekauft (HM-LC-BL1-FM). Ich vermute eine Timereinstellung im Aktor.
Soll ich vielleicht noch Informationen aus meiner fhem.cfg bereitstellen?

Markus
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: m.weih am 23 November 2014, 11:13:35
So komme der Sache nun etwas näher. Der HM-Aktor schaltet sich nach ca. 1 Minute ab, was er aber nicht soll.
Der Eventmonitor meldet:
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor level: 100
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor pct: 100
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor deviceMsg: on (to broadcast)
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor on
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor timedOn: off
2014-11-23 10:04:22 CUL_HM aktor motor: stop:on

Das ist für mich als Anfänger kryptisch. Ich komme auch mit den Einstellungen des Gerätes nicht weiter.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Markus
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: marvin78 am 23 November 2014, 11:23:00
Dass du nicht weißt, welche Informationen man benötigt, um die helfen zu können, liegt nicht daran, dass du Anfänger bist. Andere Anfänger schaffen das ganz passable, weil sie die entsprechenden Hinweise hier im Forum lesen.

Du könntest zum Beispiel mal ein list zu deinem Device posten, dein Log lesen (und eventuell hier posten, falls du selbst nichts mit den Einträgen anfangen kannst). Falls du nicht weißt, wie das geht, empfehle ich dir, erstmal von vorne anzufangen (Einsteiger-PDF, Wiki, commandref).
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: Øle! am 23 November 2014, 12:12:42
Hallo Markus,

Du weisst aber schon, dass Du da einen Aktor zur Ansteuerung von Motoren (z. B. Jalousien, Rolläden, Markisen, Leinwände) hast?

Deren Motoren sollen nur so lange laufen, bis die Endposition erreicht ist.
Wie man die Laufzeiten ändern kann, ist im Wiki-Artikel beschrieben.

set <name> regSet driveUp 27.0              # Fahrtzeit nach oben in Sekunden
set <name> regSet driveDown 27.0            # Fahrtzeit nach unten in Sekunden
set <name> regSet driveTurn 0.5             # Die Zeit die gebraucht wird um die Fahrtrichtung zu wechseln in Sekunden


Viel Erfolg!
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: m.weih am 23 November 2014, 15:09:33
Lieber Ole, danke für die wirklich hilfreiche Antwort! Jetzt klappt es :-)

Ich weiss, dass es ein Rolladenaktor ist, ich möchte ihn nur konfigurieren können. Ich habe auch die Hinweise im Forum gelesen, die Bedienungsanleitung, das Einsteigermanual, habe ein Buch zu Heimautomatisierung und FHEM. Den Hinweis von marwin78, dass andere es doch auch schaffen, oder ich von vorne anfangen soll, lasse ich besser unkommentiert. Keine wertschätzende Antwort.

Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: Puschel74 am 23 November 2014, 15:20:36
Hallo,

es bringt nichts zu wissen was du alles hast.
Wichtig ist was du daraus machst.
Und der Hinweis mit dem Wiki war durchaus berechtigt.

Hier
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-BL1-FM_Funk-Jalousieaktor (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-BL1-FM_Funk-Jalousieaktor)
findest du das
ZitatFahrtzeiten kalibrieren
und genau darunter den Hinweis von Ole.

Grüße
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: Øle! am 23 November 2014, 15:59:48
Anfangs war es nicht bzw. nicht leicht, rauszulesen, was Du denn genau machst oder machen möchtest.
Auch mir war nicht klar, ob Dein Aktor für Deine Anwendung zu früh abschaltet oder ob Dich stört, dass er überhaupt abschaltet. Du wärst bestimmt nicht der erste, der bewusst oder unbewusst eine Lampe an einen solchen Aktor anschließt.

Aber prima, dass es nun geklappt hat.
Ente gut, alles gut! (chinesisches Sprichwort)

Schönes Restwochenende noch!
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: marvin78 am 23 November 2014, 16:05:22
Zitat von: m.weih am 23 November 2014, 15:09:33
Den Hinweis von marwin78, dass andere es doch auch schaffen, oder ich von vorne anfangen soll, lasse ich besser unkommentiert. Keine wertschätzende Antwort.

Wenn du mal ein weni Abstand gewonnen hast, lies nochmal deine Frage ganz oben, dann verstehst du auch die Reaktionen. Auch als Anfänger kann man mehr Informationen bieten über das, was man machen will. Das ist und bleibt so! Anfänger zu sein, wird mir hier zu häufig als Ausrede für Faulheit genommen.
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: m.weih am 23 November 2014, 16:34:52
Sehr geehrter Puschel74,

danke für die Antwort. Vermutlich hat mir der Verkäufer bei Conrad einfach die falsche Info gegeben, dass der Aktor auch als normaler Ein/Ausschalter verwendet werden kann.
Im Wiki, das ich gelesen habe, stehen nur die einfachen Ein/Aus-Befehle. Dass das Gerät per default hinterlegte Fahrtzeiten hat, geht aus keiner Dokumentation hervor. Natürlich habe ich zu wenig Informationen herausgegeben (inzwischen weiss ich welche Informationen gefragt werden und wie ich die auslesen kann), aber dass Anfängern nicht geholfen wird und sie als faul bezeichnet werden, habe ich in einem Forum noch nicht erlebt.

Markus
Titel: Antw:Aktor schaltet sich selbstständig ab
Beitrag von: Puschel74 am 23 November 2014, 16:46:37
Hallo,

ZitatIm Wiki, das ich gelesen habe, stehen nur die einfachen Ein/Aus-Befehle.
In welchem Wiki?
Sicher nicht in dem von mir verlinkten.
Klick mal den Link an und dann lies dir deinen Text nochmal durch.

Grüße

P.S.: Um es dir leichter zu machen habe ich den Text mal als Screenshot angehangen.