Guten Morgen zusammen!
Kurze Frage.
Wie kann ich beim Wakeup-Script auch eine Steuerung an Wochenenden konfigurieren?
Ja, auch am Wochenende möchte ich nicht verschlafen ;-)
Mit !$we funktioniert dies ja nur Werktags.
define wakeup at *07:00:00 {\
if (!$we) {\
{fhem("set Wecklicht on") }\
{fhem("define wakeupOff at +00:30:00 set Wecklicht off") }\
}\
}
Danke für die Hilfe im Voraus!
In diesem Sinne hätte ich noch eine weitere Frage.
Eventuell kann ich es ja auch einfacher lösen
Möchte zwei Wakeuplight-Szenarien definieren. Einmal Wochentags und einmal Werktags. Diese möchte ich per Schalter auf dem Floorplan aktivieren und deaktivieren können.
Habe nun folgendes gemacht:
#1-on-test
define Lampe_FensterOn at 01:20 set Lampe_Fenster on;
attr Lampe_FensterOn fp_HomeServer 169,509,0,
attr Lampe_FensterOn setList on off
#2-off-test
define Lampe_FensterOff at 01:22 set Lampe_Fenster off;
Warum funktioniert hier setlist on off nicht?
on-for-timer geht wohl leider aufgrund der intertechno steckdosen nicht.
hat jemand vllt einen workaround?
sodass nach einer bestimmten zeit das #2-off-test automatisch ausgeführt wird?
danke und schönen Sonntag!
MArc
Also, fangen wir mal vorn an: Wenn du ein if(...) {...} hast kannst du noch ein elsif (...) {...} oder ein else {...} dran hängen - einfach mal nach "perl if else" googlen...
Zum Zweiten wüsste ich nicht, dass es für ein at, was du ja in deinem zweiten Post definiert hast, ein on oder off gibt. Das kannst du nur mit disable ausschalten. Dein at wird jedoch sowieso um 1:20 nach dem Ausführen gelöscht...
Zu guter Letzt: das on-for-timer kann man nachrüsten: such' mal im Wiki nach readingsproxy...
setList gibt es nur für bestimmte devices die keine eigenen kommandos können. das sind nur dummy und readingsProxy.
du kannst ein at per disable attribut deaktivieren.
wenn du die ir dosen mit dem 10_IT modul bedienst geht on-for-timer. sonst mit readingsProxy nachrüsten oder von hand per at selber bauen.
du solltest dir noch mal den zusammenhang von device, notify, dummy, at und devStateIcon im einsteiger pdf ansehen.
ansonsten ist für feste schaltzeiten die sich tageweise unterscheiden WeekdayTimet ideal.
gruß
andre