FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Sonstige Systeme => Thema gestartet von: DonFalma am 23 November 2014, 16:58:37

Titel: [Gelöst] Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: DonFalma am 23 November 2014, 16:58:37
Hallo zusammen,

ich mache gerade meine ersten Versuche mit FHEM und ein paar Temperatur Messungen. Jetzt komme ich aber nicht weiter.
Ich versuche mit meinen Eigenbau JeeLink Daten, von einem 30.3155.WD Sensor, zu erfassen. Daten vom TX29DTH-IT Sensor kann ich empfangen. Daher denke ich die Hardware funktioniert.
Habe mir heute den aktuellen Sketch "LaCrosseITPlusReader10.ino" auf den Arduino geflasht.
RFM12::DataRates DATA_RATE habe ich auf RFM12::DataRate9579 umgestellt.
Schalte ich im Seriellen Monitor der Arduino IDE mit "0r v" auf 17.241 kbps, liest er Werte vom TX29DTH-IT ein. Schalte ich mit "1r v" auf 9.579 kbps passiert im seriellen Monitor nichts mehr. Die Ausgabe sieht aber gut aus: "[LaCrosseITPlusReader.10.1e @9.579 kbps / 868300 kHz]".
Auch das einschalten des Debugging mit "1d" bringt keine Ausgabe.
Abstand zwischen Sender und Empfänger ist 50cm.

Hat jemand einen guten Tipp was ich noch versuchen könnte?

Danke und Gruß,
   Ingo
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: HCS am 23 November 2014, 21:06:16
Schau mal ab hier:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14786.msg219408.html#msg219408
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: fh168 am 24 November 2014, 17:16:21
Hallo Ingo,

ich habe das gleiche Problem, wir sind dran.

LG
/robin
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: DonFalma am 24 November 2014, 17:22:46
Auf meinem Testsystem hat das ändern der Frequenz geholfen. Mit 868.330MHz kann ich Daten empfangen.
Jetzt muss das ganze nur noch auf meinem "richtigen" System funktionieren. Das kann ich aber erst heute Abend ausprobieren.

Gruß
   Ingo
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: fh168 am 24 November 2014, 17:53:47
probiere ich gleich aus.
ich habe gerade ein Sensor vom Nachbarn empfangen  8)

LG
/robin
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: HCS am 24 November 2014, 18:03:41
Zitat von: DonFalma am 24 November 2014, 17:22:46
Auf meinem Testsystem hat das ändern der Frequenz geholfen. Mit 868.330MHz kann ich Daten empfangen.
Hast Du die Frequenz von FHEM aus gesetzt oder im Sketch und wenn in welcher Version und wo?
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: DonFalma am 24 November 2014, 18:35:40
Zum testen habe ich mit minicom direkt die serielle Schnittstelle des Arduino angesprochen.
Frequenz wurde danach von Fhem aus gesetzt. Version ist die 10.1e.
Titel: Antw:Probleme mit JeeLink und 30.3155.WD
Beitrag von: DonFalma am 30 November 2014, 17:47:44
Da mir das exakte Einstellen der Frequenz nicht gefallen hat, habe ich die TFA 30.3144 ausprobiert. Funktionieren so wie ich es erwartet habe. Batterien rein, FHEM Log kontrollieren, ID in der Konfiguration einstellen und fertig. Außerdem senden sie mit 17.241 kbps womit das toggeln der Baudrate auch ausfällt.

Problem gelöst durch Austausch der Hardware.

Gruß
   Ingo