Hallo,
ich habe jetzt schon lange nichts mehr gemacht und werde nun eine neue Struktur aufbauen. Auch habe ich die Entwicklungen nicht weiter verfolgt. Was ist denn derzeit die stabilste Möglichkeit einen Cul über das Netzwerk anzubinden?
Vielen Dank
Joachim
CUNO kaufen?
ja, dachte ich mir. Hätte ja sein können, das sich andere Möglichkeiten aufgetan hätten. Danke
z.b. ser2net verwenden. der cuno ist glaube ich für homematic explizit nicht empfohlen.
gruss
andre
ja, das ist eine gute Idee. Da habe ich sogar noch was von wiznet. Danke
Ich frage mich (ohne es zu wissen) ob die Gründe warum CUNO für Homematic nicht empfohlen ist (Threadwonwer scheint laut Signatur keine HM zu haben) nämlich Timingprobleme, nicht auch für ein CUL gelten würden, wenn er nicht per direktem USB angeschlossen ist.
Abgesehen davon: Ich selber bin ein Fan von HM über HMLANconfig. Das Teil ist billig, macht das Timing selber und funktioniert problemlos auch mit verschlüsselt und so.
Ah ja... Ich hätte im Vorfeld sagen sollen, dass ich auch HM verwende. Da scheint mir in der Tat das HMLAN ideal. Gut das ich gefragt habe. Vielen Dank
Joachim