Hallo liebe Fhem-User,
als blutjunger Anfänger mit Fhem hab ich eine Frage:
Ich betreibe eine COC von Busware an einem Raspberry Pi und möchte mehrere HomeMatic Funk-Heizkörperthermostat HM-CC-RT-DN steuern.
Wenn ich es richtige verstanden habe, brauche ich nur noch die Thermostate.
Funken die Thermostate auch was wieder zurück? Und brauche ich zwingend einen Raumthermostat für die aktuelle Temperatur?
Vielen Dank für die Antworten
Viele Grüße
Ralph
Zitat von: RalphGrad am 24 November 2014, 09:51:47Funken die Thermostate auch was wieder zurück?
Ja.
ZitatUnd brauche ich zwingend einen Raumthermostat für die aktuelle Temperatur?
Nein.
Allerdings ist die Temperatur am Thermostat selbst nicht unbedingt das, was Du wirklich messen willst.
Gruß,
Thorsten
Hallo Thorsten,
Welche Werte funkt der Thermostat zurück?
Vielen Dank für deine Hilfe.
Viele Grüße
Ralph
Hallo Ralph,
der ist ziemlich geschwätzig, die wichtigsten Daten sind:
- Ist-Temp
- Soll-Temp
- Ventilstellung
- Modus (Auto, Manuell, Urlaub)
- Batteriespannung
Daneben kannst du die gesamte Konfiguration über Fhem einstellen und abfragen:
- Wochenlisten für Temperaturen
- maximale Ventilöffnung
- minimale und maximale Soll-Temperaturen
- Tastensperre
- Boostparameter
- Fenster-Offen-Erkennung
- Reglerparameter
- Datum & Uhrzeit
Daneben gibt es noch viele andere Einstellmöglichkeiten, die mehr oder weniger wichtig sind. Grundsätzlich kannst du mit Fhem mehr verändern als mit der Homematic CCU2.
Mehr Infos gibt es unter http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat (http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat), auch unter den Links unten.
Herr 3x