Hallo
Seit ca. 3 Monaten benutze ich nun fhem und bin nach wie vor sehr begeistert.
Nach einigen Einstiegsschwierigkeiten und intensiver Forum/Wiki/google -suche habe ich nun nahezu alle Unklarheiten beseitigt.
Allerdings bringt mir ein configcheck immer noch Meldungen die ich nicht verstehe bzw. weg bekomme.
configCheck done:
Register changes pending
AZ_Thermostat
WZ_Thermostat1
WZ_Thermostat2
Die hier aufgeführtem Sensoren sind alles: HM-CC-RT-DN
Ich verwende noch drei weitere Geräte diesen Typs die ohne Fehler funktionieren und ich kan ich der Konfiguration kein Unterschied finden.
Den Sinn dieser Meldung verstehe ich natürlich aber ich kann die Ursache nicht finden.
Auf den genannten Geräten habe ich ein "clear msgEvents" ausgeführt.
Auch wenn im Protokoll keine Fehler zu sehen waren hab ich dieses einmal geleert
aber auch dies brachte keine Abhilfe daher muss ich wohl was übersehen bzw. suche an den falschen Stellen.
trigger sent to undefined device
triggerUndefined: AZ_Fenster:F123FF
triggerUndefined: KZ_Fenster:F123FF
triggerUndefined: SZ_Fenster:F123FF
triggerUndefined: WZ_Balkontuer_links:F123FF
Die hier aufgeführtem Sensoren sind alles: HM-SEC-RHS
In einen anderen Thred habe ich folgenden Hinweis dazu gefunden:
"trigger sent to undefined device
der Kanal triggert peers, die nicht in FHEM bekannt (definiert) sind. prüfe die Konfiguration."
Leider hilft mir das nicht weiter da ich natürlich schon mehrfach meine Konfiguration dahingehend geprüft habe.
Ferner habe ich gelesen das eventuell eine vccu konfiguriert werden muss.
Mir erschließt sich jedoch die Notwendigkeit an dieser Stelle nicht.
Wenn dies dennoch die Lösung sein sollte hoffe ich das es mir jemand erklären kann.
templist mismatch
AZ_Thermostat_Clima: AZ_Thermostat_Clima not found in file ./tempList.cfg
BZ_Thermostat_Clima: BZ_Thermostat_Clima not found in file ./tempList.cfg
KZ_Thermostat_Clima: KZ_Thermostat_Clima not found in file ./tempList.cfg
SZ_Thermostat_Clima: SZ_Thermostat_Clima not found in file ./tempList.cfg
WZ_Thermostat1_Clima: WZ_Thermostat1_Clima not found in file ./tempList.cfg
WZ_Thermostat2_Clima: WZ_Thermostat2_Clima not found in file ./tempList.cfg
Dies Meldungen verstehe ich zwar aber ich nutze keine Templisten mehr sondern steure die Temperatur komplett manuell in der fhem.cfg.
Daher die Frage wie ich diese Meldungen beseitigen kann.
Gruß und Danke im voraus!
Daniel
ist der F123FF ein device? dann peere es und hinterlege das peering (also es muss dann in den Attribute gefunden werden).
das mit den Templates werde ich prüfen. hast du ein template mit attributen eingestellt?
Eine option ist, einfach die Daten des RT in das templatefile abzuspeichern.
Zitat von: martinp876 am 29 November 2014, 08:08:02
ist der F123FF ein device? dann peere es und hinterlege das peering (also es muss dann in den Attribute gefunden werden).
Ja das ist mein hmlan.
define HMLAN1 HMLAN 192.168.6.12:1000
attr HMLAN1 hmId F123FF
attr HMLAN1 hmLanQlen 1_min
attr HMLAN1 room Zentralsysteme
attr HMLAN1 wdTimer 25
Ich verstehe nicht warum ich die HM-SEC-RHS mit dem HMLAN peeren muss.
Kann mir das bitte jemand erklären?
Zitat von: martinp876 am 29 November 2014, 08:08:02
das mit den Templates werde ich prüfen. hast du ein template mit attributen eingestellt?
Eine option ist, einfach die Daten des RT in das templatefile abzuspeichern.
Okay die Meldung mit den Templates habe ich nun Verstanden und denke das ich sie einfach weg ignorieren werde. ;)
Wichtiger für mich sind allerdings diese Meldungen:
Register changes pending
AZ_Thermostat
BZ_Thermostat
SZ_Thermostat
WZ_Thermostat2
Hat jemand einen Hinweis dazu? Ich weis leider weder um die Ursache noch was sie mir sagen sollen.
Gruß
Daniel
zu den messages zur Zentrale bräuchte ich logs. Die Devices senden trigger an die Zentrale - diese ist dafür nicht eingestellt. Evtl kann man es aus einer message ableiten - dazu brauche ich diese erst einmal.
zu den templates - im Kommandref ist beschrieben, dass man es abschalten kann. Dann kommen diese meldungen nicht mehr.
zu den hängenden Änderungen - offensichtlich ist nicht alles geschrieben - oder zumindest nicht verifiziert. Evtl hängen die Kommandos noch - wie steht es damit? An welche Devices sind die Änderungen geschickt worden? Muss man diese erst wachküssen (configtaste) damit sie mit dir reden? Wiki HM lesen, wie man mit devices reden kann.