Hi
ich steh vor der Entscheidung ne neue Alarmanlage zu installieren.
Taugt die Homematic Alarmanlage was ? oder doch lieber zu etwas professionellerem ?
Hat evtl von euch jemand die in Betrieb und kann mir Tipps geben ?
Reicht der HMLAN dafür aus um die zu steuern ?
Danke
Hallo Jumbo,
jetzt hat man natürlich erstmal die Krux bzgl. Kabelgebundener Aa und der drahtlosen HM Variante. Ich habe letztere - wie wahrscheinlich einige - gemäß Wiki und eigenen Skripten im Einsatz. Grundsätzlich funktioniert das alles wunderbar und ich finde es besonders charmant, im Falle des Falles per SMS benachrichtigt zu werden. Allerdings kann ich nicht sicher sagen, wie robust bzw. failsafe das ganze ist. Viele Devices verschwinden nach längerer Nicht-Betätigung in "unknown", was bei mir immer ein schales Gefühl hinterlässt. Auch die Überwachung des Batteriestatus ist nicht implizit. Angenommen ein Sensor würde irgendwann leer gehen, wüsste ich momentan nicht, ob er das sang- und klanglos macht, oder sich vorher meldet.
Letztendlich sind wahrscheinlich auch die Sensoren etwas beschränkt (Bewegungsmelder, Fensterkontakte) gegenüber richtigen Aa, wo es auch noch so etwas wie Fensterbruch etc gibt.
Bzgl. des HMLAN wüsste ich nicht, was dagegen spricht. Ist - wie bei allem anderen auch - die Frage, wie viele Devices du dranpackst. Notfalls könntest du aber ja auch auf mehrere aufteilen.
Nichts-desto-trotz ist HM eine einfache, flexible und sehr gut integrierte (Mehrfachnutzung der Devices sowie Verbindung ins Internet) Variante, eine Aa zu implementieren.
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Gruß,
Markus