FHEM Forum

FHEM - Hardware => Einplatinencomputer => Thema gestartet von: magichand am 25 November 2014, 21:55:23

Titel: Probleme mit SCC's zusammen mit StackingHeader am Raspberry PI
Beitrag von: magichand am 25 November 2014, 21:55:23
Hallo zusammen,

ich habe hier ein Problem mit den SCC. Ich bekomme das Teil nicht mit FHEM richtig zum laufen, wenn ich es an einem Raspberry (B oder B+) mit einem sog. StackingHeader (Stiftleiste, damit das SCC etwas Abstand von der Platine bekommt, z:b. für die B+ Modelle) anschließe!

Im LOG von FHEM steht in 95% meiner Zugriffsversuche ,,no answer"! Die restlichen 5% verteilen sich auf ,,geht nach einiger Wartezeit" und ,,geht nur für ein paar Minuten"

Stecke ich das SCC dagegen direkt auf die Stifte des RPI, funktioniert es mit FHEM ohne irgendwelche Probleme!

Getestet habe ich das mit 2 SCC's an 3x RPI B und 1x RPI B+, jeweils mit 2 unterschiedlichen Stiftleisten – alles mit dem gleichen Ergebnis!

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit diesen Modulen oder habe ich da etwas übersehen?

Viele Grüße
Ralf
Titel: Antw:Probleme mit SCC's zusammen mit StackingHeader am Raspberry PI
Beitrag von: magichand am 13 Dezember 2014, 15:12:15
Hat denn niemand eine solche Kombi am laufen?

Ralf