Hallo,
nach langem suchen habe ich immer noch keine Idee, wie ich es schaffe meinen PC bei Abwesenheit in den Ruhezustand zuschicken.
Habt ihr eine Idee dafür?
Vielen Dank im voraus
arokh12
Ist das Problem die Abwesenheitserkennung oder das Herunterfahren des PCs? Welches Betriebssystem?
Gruß,
Gero
Zitat von: gero am 25 November 2014, 22:24:55
Ist das Problem die Abwesenheitserkennung oder das Herunterfahren des PCs? Welches Betriebssystem?
Gruß,
Gero
das Problem ist der Ruhezustand bei Windows 8.
Danke schonmal
arokh12
Mit Windows habe ich (fast) nichts mehr zu tun. Daher gibt es evtl. eine einfachere Lösung, als folgende Vorschläge:
- Hardwarelösung: du bastelst einen Funkempfänger zusammen, der den Powerswitch des Rechners bedienen kann (parallel zur manuellen Bedienung). Im Bios kannst du normalerweise einstellen, wie auf einen Druck auf den Powerswitch regiert wird.
-Softwarelösung1: psshutdown -h mittels Remote Desktop Verbindung ausführen (von Linux aus z.B. mit rdesktop).sagen.
-Softwarelösung2: cygwin und sshd auf Windows installieren und per ssh ein shutdown auslösen.
-Softwarelösung3: samba-common unter Linux installieren und mittels net rpc shutdown... den Windowsrechner runterfahren.
Hier findest du noch weitere Infos oder Ideen:
http://stackoverflow.com/questions/9936986/shutdown-windows-machine-from-linux-terminal
Welche Wege davon mit deinem Windows 8 funktionieren, kann ich dir leider nicht sagen.
Gruß,
Gero
oder eventghost auf dem Windows PC installieren und konfigurieren, dann kannst Du dort Funktionen per URL aufrufen.
Hallo,
hattest Du das aus 2013 gesehen (CCU-RemotePC):
http://forum.fhem.de/index.php/topic,14356.msg90926.html#msg90926 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,14356.msg90926.html#msg90926)
Gruß, Stefan