FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => RFXTRX => Thema gestartet von: chbla am 26 November 2014, 15:34:09

Titel: Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: chbla am 26 November 2014, 15:34:09
Hallo allerseits,

Eine kurze Frage, der Unterschied zwischen TFA 30.3126 vs 30.3150 scheinen ja 3 vs 5 Kanaele zu sein.
Gilt diese Limitierung von maximal 5 Geraeten auch wenn ich die an RFXTRX anbinde?
Es gibt ja da auch interne IDs die bei Batterie einlegen zugeordnet werden, oder?

Ich suche grade eine guenstige Moeglichkeit mehrere Raeume mit Thermo/Hygrometer auszustatten und habe
im Moment 2 von den 30.3150 in Betrieb

Danke,
Christoph
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: chbla am 01 Dezember 2014, 18:21:59
niemand eine Ahnung? :)
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: chris050280 am 03 Januar 2015, 20:56:04
Hallo!

Hast Du es in der Zwischenzeit probiert? Würde mich auch interessieren.

LG Christian
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: chbla am 03 Januar 2015, 21:44:22
Bisher nicht probiert nein .. die Frage ist immer noch offen :)
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: Markus M. am 06 Januar 2015, 20:22:35
Zitat von: chbla am 26 November 2014, 15:34:09
Gilt diese Limitierung von maximal 5 Geraeten auch wenn ich die an RFXTRX anbinde?

Nein.
Über longids kannst du auch mehrere anbinden, musst aber bei jedem Batteriewechsel die IDs ändern.

Gruss, Markus
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: chbla am 06 Januar 2015, 20:29:52
Hast du da vielleicht einen Link dazu? Das habe ich eben irgendwo gelesen.. finde aber nichts mehr
Titel: Antw:Unterschied TFA 30.3126 vs 30.3150 (TS34C)
Beitrag von: Markus M. am 06 Januar 2015, 23:14:05
Das Attribut setzt du am RFXTRX, die Gerätetypen werden mit Komma getrennt.
Aus meiner fhem.cfg:
attr RFXTRX longids TFATS34C,BTHR918N

VG Markus