Zitat von: Kuzl am 27 November 2014, 10:44:12
CommandTrigger benötigt der colorpicker, da er im moment noch explizit ein "RGB" event benötigt (RGB muss großgeschrieben sein).
Könnte man nicht im colorpicker dafür sorgen, dass ihm "egal" ist, ob er von "rgb" oder "RGB" getriggert wird? Aktuell wird von WIFILED ein Event für das reading "rgb" ausgelöst und danach noch explizit mit CommandTrigger() ein identischer Event mit "RGB".
Wenn ich das Color.pm richtig interpretiere, sollte es ausreichen, diese Zeile durch die zweite Bedingung zu ergänzen:
$mode = "RGB" if( !defined($mode) || $mode eq 'rgb');
ja. das werde ich noch einbauen.
es ist aber nicht die fhem seite das problem (es ist auch nicht die stelle die du gefunden hast. hier geht es nur um den color mode hsv/rgb. das ist eine ganz andere baustelle) sonder die javascript seite muss erfahren welches reading zuständig ist. d.h. ich muss einbauen das fhem der js seite das reading mitteilen kann.
ich brauch nur etwas zeit. vielleicht heute abend.
ok, danke :)
ist eingebaut. ab jetzt ist es nicht mehr nötig ein trigger RGB zu verwenden wenn es ein reading mit gleichem namen wie das set kommando gibt.
gruss
andre