FHEM Forum

FHEM - Hardware => FRITZ!Box => Thema gestartet von: kblc am 27 November 2014, 16:39:20

Titel: FritzFon klingeln lassen
Beitrag von: kblc am 27 November 2014, 16:39:20
Hallo,

ich wollte bei einer bestimmten Aktion einen Telefonanruf starten lassen. Jetzt habe ich dazu den Befehl gefunden:

ATDT**610 | nc 127.0.0.1 1011

leider finde ich kein Netcat auf meiner Fritzbox. Es wurde kein "nc" auf der Fritzbox gefunden. Wie kann ich das verwirklichen? Muss ich doch FHEM von meiner Box nehmen und auf einen Raspberry Pi schmeißen, damit es funktioniert und geht das dann wenn ich es auf den Raspberry Pi gebe oder benötigt die Fritzbox Netcat?

Vielen Dank.
Titel: Antw:FritzFon klingeln lassen
Beitrag von: PeMue am 27 November 2014, 16:42:25
Hallo,

welche FritzBox hast Du bzw. welche Firmware hast Du denn drauf?

Gruß PeMue
Titel: Antw:FritzFon klingeln lassen
Beitrag von: kblc am 27 November 2014, 18:49:19
Hallo,
Ich habe die 7390 mit der Firmware 6.20 also 84.06.20.
Ich habe FHEM 5.5 drauf. Von dieser Adresse gedownloadet:
http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7390 (http://www.fhemwiki.de/wiki/FHEM_und_FritzBox_7390)
ZitatEine etwas schlankere Variante von FHEM mit der Möglichkeit des direkten Zugriffs auf die Fritz!Box Funktionen steht unter [1] zur Verfügung.

Danke
Titel: Antw:FritzFon klingeln lassen
Beitrag von: Michael am 28 November 2014, 17:01:52
Moin

Ich kling mich hier mal mit ein.

Habe dieses Modul [ 72_FRITZBOX.pm 7065 2014-11-26 ] in Fhem 5.6 gesehen.
Mit dem es einfach möglich sein sollte und sogar mit Hinweistext.

Nur leider klappt das bei mir nicht, es tut sich nichts.

Ist es bei euch möglich.
Titel: Antw:FritzFon klingeln lassen
Beitrag von: awel am 29 November 2014, 09:32:59
Hallo,
wie wär's denn damit:Beide Beispiele nutzen ctlmgr_ctl w telcfg auf der FB und benötigen lediglich Telnet, kein nc.

Etwas OT, aber:
Warum werden noch lustig fhem-Erweiterungen für die FB entwickelt, die voraussetzen, dass fhem auf der FB läuft? Ich dachte eigentlich, die Zeit wäre (fast) vorbei.
Sollte man diese Erweiterungen jetzt nicht an die geänderten Randbedingungen anpassen?

Gruß awel