FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: MikeA am 28 November 2014, 11:52:24

Titel: Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 28 November 2014, 11:52:24
Hallo Forum,
ich probiere seit ein paar Tagen für mich eine Lösung zu finden und suche mir diverse CodeSchnipsel zusammen. Jedoch bin ich bis jetzt leider gescheitert etwas lauffähiges zu produzieren. Ich muß gestehen dass ich erst seit ein paar Tagen mit FHEM etwas mache. Gelesen habe ich schon ein Menge im Vorfeld was mich jedoch nicht zu einer Lösung geführt hat.
Darum der Hilferuf hier.....

Ich nutze ein Wandthermostat ( WT1 = HM-TC-IT-WM-W-EU ) mit dem ich die Heizung (HT1 = HM-CC-RT-DN) regel. Das funktioniert bisher gut.
Dazu möchte ich nun die vom Wandthermostat gemessene Luftfeuchtigkeit heranziehen um einen Funkschalter ( FS1 = HM-LC-Sw1-Pi-2 ) zu schalten an dem ein Luftentfeuchter hängt.
Die Schaltung soll nur von 10:00 - 20:00 bei entsprechender Luftfeuchte stattfinden.
Eine Prüfung der Luftfeuchtigkeit soll alle 15min erfolgen und beim Erreichen des definierten min-Wert wieder abschalten, bzw bei Erreichen des max-Wertes einschalten.

Alles für sich alleine und ohne die Verknüpfungen habe ich das eine oder andere schon zum Leben erweckt, jedoch alles zusammen bekomme ich nicht hin. Ich habe schon mit verschiedenen Attributen experimentiert, aber vermutlich bin ich zu blöd, oder ich denke zu kompliziert. k.A.

Für die Profis hier ist dies sicherlich keine Herausforderung und ihr könnte mir bitte auf die Sprünge helfen und ein kleines Beispiel dazu posten.

Vielen Dank für eure Hilfe.

LG Mike



Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: Thorsten Pferdekaemper am 28 November 2014, 12:01:02
Hi,
zeig uns doch erstmal, was Du schon hast. Dann könnte man gezielter helfen.
Gruß,
   Thorsten
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: igami am 28 November 2014, 12:34:40
Zitat von: MikeA am 28 November 2014, 11:52:24
Eine Prüfung der Luftfeuchtigkeit soll alle 15min erfolgen ...
Such mal nach event-min-interval

Für die Steuerung bietet sich ein DOIF Modul an mit einer DEF  wie

(
[von-bis] and
[Luftfeuchte] > max
)(
  set Luftentfeuchter on
)DOELSEIF(
[von-bis] and
[Luftfeuchte] < min
)(
  set Luftentfeuchter off
)


Grüße
Igami
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 28 November 2014, 22:51:37
Hi,
bin eben erst wieder zu Hause.
Ich melde mich morgen noch mal dazu mit Einzelheiten.
Danke
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: strauch am 29 November 2014, 12:06:15
Ich würde das mit einem Threshold definieren:
define threshold_Luftfeuchtigkeit THRESHOLD WT1:humidity:5:60 FS1|set @ on|set @ off|1

Da ist jetzt keine 15min Regel drin. Aber sobald die Feuchtigkeit über 60 springt, wird der FS1 angeschaltet, sobald er unter 55% sinkt geht er wieder aus. Überprüft wird quasi alle 3min, weil die TC alle 3min seine Infos schickt.

Das ganze könntest du noch mit einem at könntest du das ganze noch zu den Uhrzeiten an und ausschalten. Dazu noch definieren was der Threshold machen soll wenn er deaktiviert wird:
set threshold_Luftfeuchtigkeit deactivated cmd2_lt
bzw
set threshold_Luftfeuchtigkeit active
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 29 November 2014, 17:47:52
Hi,
ich hatte schon mit threshold experimentiert, jedoch bin ich nicht darauf gekommen diesen über at zu deaktivieren. Bin halt noch Anfänger.
Ich experimentiere dann noch mal in diese Richtung und melde mich dann morgen noch mal.
Danke erst mal für den Wink.
LG
Mike
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 29 November 2014, 18:39:45
Hmm,
ich bräuchte noch einen Tip....

Wenn ich das THRESHOLD definiere bekomme ich eine Fehlermeldung dass der Sensor unbekannt sei:

ZitatHumidity_WZ: Unknown sensor device Thermostat_WZ_Weather specified

fhem.cfg Teil dazu sieht so aus:

define Humidity_WZ THRESHOLD Thermostat_WZ_Weather:humidity:55:60 FS.02_Entfeuchter|set @ on|set @ off|1

Den Wert "Thermostat_WZ_Weather:humidity" nutze ich bereits für ein plot und da funktioniert die Abfrage !
Denke ich da falsch und kann diese Abfrage nicht für den THRESHOLD nutzen ?

Anbei noch der fhem-cfg Teil für das Wandthermostat

############################################
########## Thermostat Wohnzimmer  ##########
############################################

define Thermostat_WZ CUL_HM ******
attr Thermostat_WZ IODev HMLAN1
attr Thermostat_WZ actCycle 000:10
attr Thermostat_WZ actStatus alive
attr Thermostat_WZ autoReadReg 4_reqStatus
attr Thermostat_WZ expert 2_full
attr Thermostat_WZ firmware 1.1
attr Thermostat_WZ model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ msgRepeat 1
attr Thermostat_WZ room hidden
attr Thermostat_WZ serialNr **********
attr Thermostat_WZ subType thermostat
attr Thermostat_WZ webCmd getConfig:clear msgEvents
define FileLog_Thermostat_WZ FileLog ./log/Thermostat_WZ-%Y.log Thermostat_WZ
attr FileLog_Thermostat_WZ logtype text
attr FileLog_Thermostat_WZ room hidden
define Thermostat_WZ_Weather CUL_HM **********
attr Thermostat_WZ_Weather model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ_Weather peerIDs 00000000,********,
define FileLog_Thermostat_WZ_Weather FileLog ./log/Thermostat_WZ_Weather-%Y.log Thermostat_WZ_Weather
attr FileLog_Thermostat_WZ_Weather logtype text
attr FileLog_Thermostat_WZ_Weather room hidden
define Thermostat_WZ_Climate CUL_HM ********
attr Thermostat_WZ_Climate alias Heizung Wohnzimmer
attr Thermostat_WZ_Climate model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ_Climate peerIDs 00000000,********,
attr Thermostat_WZ_Climate room Wohnzimmer
define Thermostat_WZ_WindowRec CUL_HM ********
attr Thermostat_WZ_WindowRec model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ_WindowRec peerIDs 00000000,
attr Thermostat_WZ_WindowRec stateFormat last:trigLast
define Thermostat_WZ_remote CUL_HM ********
attr Thermostat_WZ_remote model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ_remote peerIDs 00000000,
define Thermostat_WZ_SwitchTr CUL_HM ********
attr Thermostat_WZ_SwitchTr model HM-TC-IT-WM-W-EU
attr Thermostat_WZ_SwitchTr peerIDs 00000000,
define SVG_FileLog_Thermostat_WZ_Weather_1 SVG FileLog_Thermostat_WZ_Weather:SVG_FileLog_Thermostat_WZ_Weather_1:CURRENT
attr SVG_FileLog_Thermostat_WZ_Weather_1 room Wohnzimmer


Wird das Device nicht als Sensor akzeptiert ?

Danke und LG

Mike
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: Puschel74 am 29 November 2014, 18:41:17
Hallo,

Fragen zu Threshold gehören hier
http://forum.fhem.de/index.php/topic,10580.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,10580.0.html)
hin.
Danke.

Grüße
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 29 November 2014, 19:15:03
An der Unmenge an Informationen bin ich dann doch durch Puschels Hinweis auf die notwendige Information gestoßen. Lag einfach daran dass der define zu früh in der fhem.cfg stand.
Mir war nicht bewußt dass es da Abhängigkeiten gibt.
Aber man lernt immer dazu.

Danke vorerst. Ich melde mich noch mal wenn alles soweit funzt oder nicht :)
Mike
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: MikeA am 30 November 2014, 11:48:04
Guten Morgen,

ich wollte nur kurz einen Status abgeben..
Zur Zeit teste ich mit folgenden Einstellungen:
define Humidity_WZ THRESHOLD Thermostat_WZ_Weather:humidity:55:60 FS.02_Entfeuchter|set @ on|set @ off|1
attr Humidity_WZ number_format %.1f
attr Humidity_WZ state_format _m _dv
define Entfeuchten DOIF ([10:00-20:00]) (set Humidity_WZ active) DOELSE (set Humidity_WZ deactivated)

Sieht bisher ganz gut aus. Er schaltet zumindest in der genannten Zeit.
Was ich noch nicht ganz so bestätigen kann ist die Auswertung der aktuellen Luftfeuchtigkeit.
Da muss ich noch mal genauer hinschauen ob das so richig ist.Ich habe die Vermutung dass die Werte nicht eingehalten oder nicht richtig ausgewertet  werden.
LG
Mike
Titel: Antw:Hilfe !! Schalten unter mehreren Bedingungen - HOMEMATIC
Beitrag von: strauch am 30 November 2014, 13:30:37
Das schaut doch gut aus. Schau mal in den Resdings was da an Werten steht.

Das 55:60 ist zu viel. Das müsste 60:5 sein. Oder 55:5 . 5 ist der Abstand bei dem es wieder ausgeht als von 60 auf 55 oder von 55 auf 50.

Gesendet von meinem Smartphone