Hallo Allerseits,
betreibe seit kurzem FHEM auf einem RaspPi B+ mit EnoceanPi und konnte auch schon das ein und andere machen. Ist eine tolle Software!!
Als nächstes möchte ich nun meine FB 7390 mit dem FB_Callmonitor einbinden. Das klappt soweit auch gut. In den Logs werden die ein- und ausgehenden Calls mit den entsprechenden daten richtig angezeigt.
Bevor ich nun weiter mache, möchte ich ein Problem lösen wozu ich hier im Forum und auch im Netz keine Antwort finden kann. Der FB_CM kann das FB_Phonebook nicht lesen. Das Log zeigt folgendes.
2014.11.28 20:56:11 3: Opening Fritz_Box device 192.168.178.1:1012
2014.11.28 20:56:11 3: Fritz_Box device opened
2014.11.28 20:56:11 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook
Bin für Tipps dankbar.
Danke und Gruß
Michael
wenn denn sonst niemand hilft: meines Wissens lässt sich nicht remote vom Pi auf das Telefonbuch der FB zugreifen. Der Workaround: das Telefonbuch(/var/flash/phonebook) auf den Pi kopieren und ein zusätzliches Attribut
attr FritzBox reverse-search-phonebook-file /opt/fhem/meinVerzeichnispfad/phonebook
anlegen. So funktioniert es einwandfrei. Man muss halt nur ab und zu mal neu kopieren, um die Daten zu aktualisieren.
Markus
Hallo Markus,
herzlichen Dank für die Antwort.
Leider klappt genau das nicht. Immer wieder dasselbe: could not read phonebook. Habe wirklich keine Idee.
Gruß Michael
Hallo,
hast Du mal vom kopierten phonebook die Besitzrechte gecheckt?
Darf der Benutzer fhem drauf zugreifen?
Über solche "Probleme" stolpere z.B. ich laufend. :-[
Gruß
Hallo,
das vermute ich auch, aber wie kann das feststellen und/oder ändern. Wenn ich mir in Linux mit cat /etc/passwd die user anschau, dann ist fhem dabei. Somit sollte der user fhem angelgt sein. Aber wie stelle ich nun die Rechte auf das Verzeichnis fest?
Gruß Michael
Zitatls -l
zeigt dir die Dateirechte an - mit
chown fhem Datei.bla änderst du den Nutzer
mit chgrp dialout Datei.bla die Gruppe...
Oder gleich mit chown fhem:dialout Dateiname ;)
Wenn ich Dateien (z.B. Icons...) per WinSCP rübergeschaufelt habe, checke ich "jetzt immer" auch erst einmal per putty ("ls -l"), welche Besitzer/Rechte die restlichen Dateien im betreffenden Verzeichnis haben.
Und die neuen werden dann in meinem jugendlichen Leichtsinn darauf "angepasst". :D
Gruß
stimmt - das vergess ich immer ;-)
Danke für die Antworten. Die Richtung stimmt schon mal. Als User und Gruppe stand PI.
Nun steht in den Rechten als User fhem und in der Gruppe dialout.
Aber leider will er immer noch nicht. Beim speichern von reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung "could not read..." Das selbe steht auch im Log beim FB_Callmointor
Habe den Pi auch neu gestartet, aber immer noch der gleiche Fehler.
Gruß Michael
Zitat von: SmartFan am 05 Dezember 2014, 23:01:03
Beim speichern von reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml kommt immer noch die gleiche Fehlermeldung "could not read..."
Speichern ist aber nicht "could not read" ??
Ich schieße mal "ins Blaue" -
Was ist, wenn der Besitzer "fhem:root" ist?
Mal getestet (bzw.mit dem Rest der Dateien im Verzeichnis verglichen)?
Wie sind allgemein die Zugriffsrechte der phonebook- Datei?
Gruß
nun auf root geändert, aber leider nix Neues.
Die Rechte stehen auf rwxrwxrwx, also ok.
Hier noch mal der Auszug aus der fhem.cfg
define Fritz_Box FB_CALLMONITOR 192.168.178.1
attr Fritz_Box icon icoWelt
attr Fritz_Box local-area-code 04101
attr Fritz_Box reverse-search all
attr Fritz_Box reverse-search-cache 1
attr Fritz_Box reverse-search-cache-file ./log/Fritz_Box-%Y.log Fritz_Box
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml
attr Fritz_Box room Telefon
Mit speichern meine ich, dass ich das speichern der fhem.cfg nach eintragen des phonebook attr.
Gruss Michael
Naja, ich glaube du irrst dich! Die FM bei dir sagt:
Zitat2014.11.28 20:56:11 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook
"/var/flash/phonebook" ist aber das Standartfile, was ja bei dir nicht vorhanden ist. Weiter unten müsste dann z.B. stehen:
Zitat2014.12.06 09:21:07 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box found FritzBox phonebook /opt/fhem/phonebook.xml
2014.12.06 09:21:07 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box read 95 contacts from FritzBox phonebook
Das "Problem" ist, dass das Modul nach dem Standartfile sucht, obwohl ein anderes xml- File zugewiesen wurde. Das ist allerdings ein kleiner Bug und den hab ich bei mir auch.
Gruß
Frank
Hallo,
d.h. mit dem Bug muss ich leben und kann somit kein phonebook auslesen, egal wo ich es außerhalb der FB hinlege.
Ich dachte bislang, dass man im Define Bereich mit dem Attr den Pfad neu definieren könnte.
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml
Danke und Gruß
Michael
Mach doch mal ein "shutdown restart" und poste alles was danach im Log erscheint (alle Meldungen, die mit dem Starten von FHEM in Zusammenhang stehen). Dann beantworte ich dir die Frage noch mal genau. ;)
Zitat von: SmartFan am 05 Dezember 2014, 23:46:11
attr Fritz_Box reverse-search-cache-file ./log/Fritz_Box-%Y.log Fritz_Box
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml
Gruss Michael
Ist es denn zu einfach, wenn ich das logFile so belasse, den Pfad zum phonebook aber anpasse (fhem läuft bei mir auf dem CubieTruck)?
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /var/flash phonebook.xml
Liegt es evtl. an den Rechten auf der FB?
Funktionieren tut´s leider nicht:
2014.12.06 10:41:16 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook.xml
Nein, alles gut! Kannst du so machen. Ich habe Spaßenshalber mal das phonebook unter "/var/flash" angelegt (owner fhem, group root, owner darf rw, rest r). Dann liest er die Daten von dort ein und von der individuell angelegten Telefonbuch- Datei. Das siehst du beim Neustart, rereadcfg, oder Modulreload im Log. Da steht dann z.B.: "read X contacts from FritzBox phonebook" und das eben dann doppelt.
Hallo,
Ich denke, bei:
Zitatattr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem phonebook.xml
fehlt ein Slash.
also 'mal mit:
Zitatattr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem/phonebook.xml
versuchen.
Gruß
Hans
is ja Quatsch, mein Gedanke... ::)
/var/flash gibt es auf dem Cubie ja gar nicht. Ich muss ja auf die FB verlinken und da diesen Pfad setzen.
Vielleicht ist das hier der richtige Weg?
http://www.cyberciti.biz/faq/linux-export-directory-with-nfs4/ (http://www.cyberciti.biz/faq/linux-export-directory-with-nfs4/)
Hallo Allerseits,
Fiedel, hier mein komplettes Log nach shutdown
2014.12.07 16:40:04 1: Including fhem.cfg
2014.12.07 16:40:04 3: telnetPort: port 7072 opened
2014.12.07 16:40:04 3: Opening TCM310_0 device /dev/ttyAMA0
2014.12.07 16:40:04 3: Setting TCM310_0 baudrate to 57600
2014.12.07 16:40:04 3: TCM310_0 device opened
2014.12.07 16:40:04 3: WEB: port 8083 opened
2014.12.07 16:40:04 3: WEBphone: port 8084 opened
2014.12.07 16:40:04 3: WEBtablet: port 8085 opened
2014.12.07 16:40:04 2: eventTypes: loaded 86 events from ./log/eventTypes.txt
2014.12.07 16:40:04 3: Opening Fritz_Box device 192.168.178.1:1012
2014.12.07 16:40:04 3: Fritz_Box device opened
2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook
2014.12.07 16:40:04 3: FB_CALLMONITOR: loading cache file ./log/Fritz_Box-%Y.log Fritz_Box
2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box read 2 contacts from Cache
2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /opt/fhem/ phonebook.xml
2014.12.07 16:40:04 1: Including ./log/fhem.save
2014.12.07 16:40:07 2: TCM set TCM310_0 reset
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 RESPONSE: OK
2014.12.07 16:40:07 2: TCM set TCM310_0 repeater 0000
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 RESPONSE: OK
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 repeater 0000 restored
2014.12.07 16:40:07 2: TCM set TCM310_0 mode 00
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 RESPONSE: NOT_SUPPORTED
2014.12.07 16:40:07 2: TCM set TCM310_0 maturity 01
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 RESPONSE: OK
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 maturity 01 restored
2014.12.07 16:40:07 2: TCM get TCM310_0 baseID
2014.12.07 16:40:07 2: TCM TCM310_0 RESPONSE: BaseID: FF895380 RemainingWriteCycles: 0A
2014.12.07 16:40:08 2: TCM TCM310_0 initialized
Auch habe ich zwischenzeitlich das Verzeichnis /var/flash auf dem Raspbi angelegt und dort phonebook.xlm mit den Rechten fhem:root reingelegt. Auh das nütz nix.
Ebenfalls habe ich wieder beim Define der FB mit dem FB_CM das attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem/ phonebook.xml angelegt.
Auch hier could not read ...
Was ist nicht verstehe ist, dass die Einträge aus dem Cache der FB gelesenwerden können. (Fritz_Box read 2 contacts from Cache)
Gruß Michael
Aaaaalso:
Zitat2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook
Das ist der "Bug". Dieses File sollte er gar nicht zu lesen versuchen, wenn er in der Def. ein Benutzerdef. File stehen hat.
Zitat2014.12.07 16:40:04 3: FB_CALLMONITOR: loading cache file ./log/Fritz_Box-%Y.log Fritz_Box
2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box read 2 contacts from Cache
Das sieht sehr gut aus, so sollte es sein.
Zitat2014.12.07 16:40:04 2: FB_CALLMONITOR: Fritz_Box could not read FritzBox phonebook file: /opt/fhem/ phonebook.xml
Was mir hier zuerst auffällt: Das Leerzeichen zw. "/opt/fhem/" und "phonebook.xml".
Ansonsten mal zum Test das cache file, das er ja liest kopieren und in phonebook.xml umbenennen. Dann damit testen.
ZitatAuch habe ich zwischenzeitlich das Verzeichnis /var/flash auf dem Raspbi angelegt und dort phonebook.xlm mit den Rechten fhem:root reingelegt. Auh das nütz nix.
Das hat bei mir gut funktioniert. Allerdings mit der Datei, die er auch über das Attr. liest. Vielleicht ist deshalb auch an der Datei was faul. Dann Melde dich ggf. noch mal und ich kopiere mal einen Eintrag aus meiner Datei zum testen.
Viel Erfolg!
Hallo fiedel,
Zitat von: fiedel am 07 Dezember 2014, 20:46:03
Aaaaalso:Das ist der "Bug". Dieses File sollte er gar nicht zu lesen versuchen, wenn er in der Def. ein Benutzerdef. File stehen hat.
Nunja, ich würde es nicht umbedingt als Bug bezeichnen, sondern eher als "Missgeschick im Design". Wenn FHEM startet und die fhem.cfg parst, geht FHEM Zeile für Zeile vor. Zuerst kommt:
define Fritz_Box FB_CALLMONITOR 192.168.178.1
attr Fritz_Box icon icoWelt
attr Fritz_Box local-area-code 04101
jeweils Zeile für Zeile. Fritz_Box wird definiert und öffnet eine TCP Verbindung zu der IP-Adresse. Dannach wird das icon gesetzt und danach die Vorwahl. Alles OK bis hierher.
attr Fritz_Box reverse-search all
Hier wird das Attribut für die Rückwärtssuche gesetzt (unter anderem das FB Telefonbuch). Da zu diesem Zeitpunkt das Attribut reverse-search-phonebook-file noch nicht gesetzt ist, wird versucht das Telefonbuch unter /var/flash/phonebook zu öffnen. Daraus resultiert dann die entsprechende Fehlermeldung => "could not read FritzBox phonebook file: /var/flash/phonebook"
attr Fritz_Box reverse-search-cache 1
attr Fritz_Box reverse-search-cache-file ./log/Fritz_Box-%Y.log Fritz_Box
attr Fritz_Box reverse-search-phonebook-file /opt/fhem/phonebook.xml
Jetzt wurde das entsprechende Attribut für das Telefonbuch gesetzt und daher wird nun erneut versucht das Telefonbuch zu öffnen, allerdings nun unter /opt/fhem/phonebook.xml. Das funktioniert auch was durch eine entsprechende Logmeldung (gesetz dem Fall es existiert und ist lesbar).
Um die erste Falschmeldung für /var/flash/phonebook daher zu unterdrücken, habe ich soeben eine Änderung eingecheckt.
Gruß
Markus
ZitatUm die erste Falschmeldung für /var/flash/phonebook daher zu unterdrücken, habe ich soeben eine Änderung eingecheckt.
Ha, also doch ein Bug! ;D Nee nee, ich wollte damit eigentlich nur dem TE verständlich machen, dass er für diese Meldung nichts kann und hier nichts falsch gemacht hat. Aber vielen Dank für den "Bugfix"! ;)
Gruß
Frank
Das Update war nicht soooo schlecht:
2014.12.09 12:54:47 3: Telefon number: 12345 Anrufer: Max Mustermann Anrufer Nummer: 01234567899
Das ging vorher nicht.
Nur die Rückwärtssuche findet nichts:
2014.12.09 11:06:55 3: FB_CALLMONITOR (Fritz_Box) - the reverse search result for 012345 could not be extracted from klicktel.de. Please contact the FHEM community.
Zitat von: MacReiner am 09 Dezember 2014, 14:51:03
Nur die Rückwärtssuche findet nichts:
2014.12.09 11:06:55 3: FB_CALLMONITOR (Fritz_Box) - the reverse search result for 012345 could not be extracted from klicktel.de. Please contact the FHEM community.
Ist gefixt und steht ab morgen zur Verfügung.
Gruß
Markus
:-*
Danke
Hallo Allerseits,
das war's. Marcus Hinweis mit dem Leerzeichen war die Lösung. Nun werden alle Kontakte sauber eingelesen.
Danke an alle, habe ne Menge gelernt und doch auch schön wenn noch ein "Update" dabei heraus kam.
Gruß Michael
Wenn wir den Marcus nicht hätten... ;D
Jupp, keine Fehlermeldung mehr... ;)