FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Michi240281 am 29 November 2014, 19:07:03

Titel: HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: Michi240281 am 29 November 2014, 19:07:03
Hallo zusammen,

ich habe besagten Dimmer bei mir im Sicherungskasten verbaut. Habe einen Stromstoßschalter durch den HM Dimmer ersetzt, der jetzt 3 Lampen im Flur schaltet. Bislang hatte ich nur Glühlampen dran, heute habe ich dann die endgültigen Leuchten montiert. Jetzt habe ich gesehn, dass ich an sich zu viel Leistung da dran gehängt habe. Ich habe 3 Leuchten a 75W angeschlossen. Der HM Dimmer kann ja an sich nur 180W. Nun mache ich mir natürlich Gedanken darüber. Dazu ein paar Fragen:

- Hatte die Lampen vorhin mal für 10min ohne Probleme an. Hat der Dimmer ne interne Überwachung und würde dann ggf abschalten?
- Sind die 180W wirklich absolutes Maximum oder betreibt Ihr da auch ruhig etwas mehr dran?
- Kann ich den Dimmer (vllt über Register) so umprogrammieren, dass er maximal auf z.B. 80% gehen kann? Dann würde ich damit ja die Maximalleistung einhalten. Geht das dann auch über die Wandtaster? Also wenn ich da einschalte, geht der Dimmer auf 80%?

Besten Dank für Eure Hilfe
Michael
Titel: Antw:HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: Michi240281 am 30 November 2014, 11:51:18
Keiner ne Idee?

Vllt könnte ich mit den Registern "DimMaxLvl" was bewirken. Muss ich da an dem AKtor irgendwas drücken um das Register schreiben zu bestätigen?
Titel: Antw:HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: Michi240281 am 30 November 2014, 12:27:01
Also mit den Registern "DimMaxLvl" habe ich es hinbekommen, den Dimmlevel zu begrenzen. Allerdings schaltet der AKtor bei kurzem Tastendruck nach wie vor auf 100%. Kann kein Register finden, womit ich das begrenzen könnte! Jmd ne Idee? Ansonsten müsste ich schwächere Leuchtmittel einbauen.
Titel: Antw:HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: martinp876 am 30 November 2014, 14:08:20

OnLevel vielleicht?
Titel: Antw:HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: Michi240281 am 30 November 2014, 14:10:39
Zitat von: martinp876 am 30 November 2014, 14:08:20
OnLevel vielleicht?

Guter Tipp! Funktioniert! :-)

Übers Webinterface kann man zwar immer noch auf 100% schalten, aber das ist ja auch ok! Hauptsache bei der normalen Nutzung ist die Begrenzung drin! Prima!! :-)
Titel: Antw:HM-LC-Dim1T-FM: Maximale Belastbarkeit
Beitrag von: martinp876 am 30 November 2014, 15:08:58
klar. OnLevel legst du für jeden peer und short oder long separat fest.