FHEM Forum

FHEM => Frontends => Thema gestartet von: idansch am 02 Dezember 2014, 09:22:09

Titel: WebViewControl in Verbindung mit weblink htmlCode | INSTAR IPCAM
Beitrag von: idansch am 02 Dezember 2014, 09:22:09
Mein Problem ist das ich zwei IP CAM (INSTAR) in meine fhem eingetragen habe und diese nicht im WebViewControl angezeigt werden bzw. das  APP nicht startet.
Und zwar mit folgender Zeile:

define cam_tuer weblink htmlCode <img width="160" height="120" src="http://xxx.xxx.xxx.xxx/videostream.cgi?user=xxx2&pwd=xxx&resolution=32&rate=1"></img>
attr cam_tuer alias Haustür
attr cam_tuer fp_Erdgeschoss 560,870,0,
attr cam_tuer room 5.6_Sicherheit


Das ganze doppelt für beide Modelle. Die Darstellung erfolgt über meinen Floorplan.  Sollte. Das App startet nicht und gibt mir eine Meldung das Passwort oder IP nicht korrekt ist. Also ein Verbindungsproblem. Die Meldung kommt nach ca. 20s. (er versucht es also). Wenn ich die beiden Cam´s heraus nehme (#) läuft wieder alles ohne Probleme.

Die Darstellung im Browser mit den beiden oben genannten Einträgen ist ok und läuft sauber.

Das App läuft auf einen Samsung Tab3 10.1 Zoll
Titel: Antw:WebViewControl in Verbindung mit weblink htmlCode | INSTAR IPCAM
Beitrag von: gero am 10 Dezember 2014, 13:14:37
Welche Android Version läuft auf dem Tablet?

Ich habe ein ähnliches Problem mit der Anzeige der Instar Kamera im webviewcontrol:
Seltsamerweise funktioniert es auf meinem Handy mit Android 4.4 oder auch 5 problemlos. Auf meinem Tablet mit Android 4.2 bleibt das Bild schwarz.

Gruß,
Gero
Titel: Antw:WebViewControl in Verbindung mit weblink htmlCode | INSTAR IPCAM
Beitrag von: idansch am 11 Dezember 2014, 08:49:37
... ich habe gestern Abend 4.4.2 ein Update durchgeführt. Keine Veränderungen. Habe zur Zeit folgenden Schritt unternommen:

define cam_1 weblink iframe http://192.168.xxx.xxx/tmpfs/snap.jpg?-usr=XXX&-pwd=XXX
attr cam_1 htmlattr width="215" height="120" frameborder="0" marginheight="0" marginwidth="0" style="background-color: grey;; -webkit-border-radius: 5px;; -moz-border-radius: 5px;; border-radius: 5px;;"


Wobei die Formatierungen (außer Höhe Breite) nicht in WebView umgesetzt werden. Keine Rundungen ... (im normalen Webbrowser ist alles ok). Hatte mir dann gedacht auf ein dauer Livebild zu verzichten und dann bei Bewegung ein frisches Bild senden und darzustellen. Das Auslösen kann man über die Einstellungen der INSTAR erledigen. Dort trägt man folgendes ein.

http://192.168.xxx.xxx:8088/fhem?cmd=set%20alarmgartenon%20on

Sobald ein Alarm ausgelöst wird ist alarmgartenon on. Das kann dann genutzt werden.

Das aktuelle Problem bei der der Darstellung der Bilder ist die Formatgröße. Das Frame kann ich wie oben anpassen. Aber der Inhalt bleibt halt groß und gibt mir nur einen Ausschnitt wieder. Beim Auswählen kann ich den sichtbaren Inhalt verschieben. (was keinen Sinn macht). Möchte schon das ganze Bild in Kleinformat (z.B. width="160" height="120"). Gibt es da eine Lösung?
Als Standard Browser benutze ich zur Zeit Safari. Hatte aber auch schon mal den Android Standard benutzt. :-(