Edit: Das Modul gibt es seit der Version 5.6 als CustomReadings (http://forum.fhem.de/index.php/topic,26810.0.html)
Problemstellung:
Der Aufruf eines externen Programms (im allgemeinen ein beliebiger Befehl auf der Shell) liefert eine Rückgabe nach Aufruf.
Diese Rückgabe soll dann in verschiedene Variablen aufgesplittet werden (allgemein sollte das eine RegEx lösen können) und in FHEM zur Verfügung stehen (allgemein als Readings eines Moduls).
Das ganze dann noch verfeinert mit einem Timer für ein Pollintervall und man bekommt regelmäßig "externe Daten" in FHEM einfach eingelesen.
Auf diese Weise könnte schon einiges ohne eigenes Modul in FHEM realisiert werden.
Ich denke da z.B. an die Wetterstation WS3600, die etwas ähnliches bereits macht - allerdings nicht universal.
Habe schon nach sowas gesucht, aber bisher nichts passendes unter den FHEM-Modulen gefunden.
Vielleicht gibt es das ja schon oder man kann das auf andere Weise in FHEM lösen?
Falls es das noch nicht gibt, wäre so ein Modul interessant?
hast du dir schon mal das customReadings modul angeschaut?
gruss
andre
Ah, das sieht vielversprechend aus!
Besten Dank, werds mal testen und berichten...
Dat tut, allerdings bräuchte ich nochmal Hilfestellung wie ich mehrere leerzeichenseparierte Werte auf verschiedene Readings aufteile.
Beispiel:
rawreading: TempIn 21,2 °C TempOut -2,3 °C Wind 5,3 km/h
soll in diese Readings aufgeteilt werden:
Innentemp: 21,2
Aussentemp: -2,3
Windgeschwindigkeit: 5,3