FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: ThommyTom am 02 Dezember 2014, 19:58:36

Titel: Kaufberatung für Sender/Empfänger - Was ist das für mich die beste Lösung
Beitrag von: ThommyTom am 02 Dezember 2014, 19:58:36
Hallo zusammen,

nach mehreren Monaten Forum lesen, FHEM probieren und versuchen, habe ich jetzt auch mal eine Frage und benötige da eine Beratung durch die Profis.  :)

Ich betreibe einen Raspberry Pi B der per Kabel an einer FritzBox hängt. Des Weiteren habe ich mehrere MAX! Komponenten, die ich in erster Linie noch über die MAX!-Software bediene und programmiere. Ich habe bereits mit der Einrichtung von FHEM probiert, Gerät hinzugefügt und auch ein wenig mit Floorplan gespielt.

Jetzt möchte ich aber etwas mehr machen. Ich würde z.B. gerne meine IT-1500 Funksteckdosen steuern (auch gerne empfangen, soll ja nicht so 100% funktionieren?) und ich hätte gerne ein paar Temperatursensoren die mir z.B. die Aussentemperatur übermitteln.
Aber jetzt kommt mein Problem! Was nehme ich für eine Sende/Empfangseinheit?? Jeelink, RFXtrx, SCC..... :o

Jeelink: Habe gelesen, dass damit viele günstige Sensoren von z.B. TFA funktionieren, aber die IT-Steckdosen?

RFXtrx: Klingt sehr gut von den Funktionen her ABER für mit z.Zt. etwas zu teuer für mich und kann ich damit Temperatursensoren empfangen und die Daten nutzen?

SCC433MHz von Busware: Wäre z.Zt mein Favorit, da noch in meinem Preisrahmen und nimmt dem Raspi keinen USB-Port weg da Stapelbar etc... ABER kann ich damit auch Daten von Temperatursensoren empfangen und auswerten? Evtl. möchte ich irgendwann mal ein SCC868MHz dazu holen...

Oder...??? Ich weiss nicht was ich mir zulegen soll?

Ich wäre echt dankbar über ein paar Tipps und Anregungen. Vielleicht habe ich etwas nicht bedacht!?

Vielen lieben Dank für die Hilfe

Gruß Thommy