Hallo zusammen,
heute habe ich 2 SCC Module erhalten, 1x868 + 1x433. Habe beide aufgesteckt und war auch erfolgreich im Konfigurieren einer 433-Funksteckdose, die ich nun schalten kann. Problem ist nur, dass der SCC nichts empfängt. Ich habe hier eine Fernbedienung, die ebenfalls auf 433 funkt (vor ein paar Monaten schon mit einem anderen 433 Modul getestet). Allerdings empfängt der SCC nichts, wenn ich auf die Knöpfe dort drücke. So wie ich das verstanden habe, legt Fhem solche Geräte automatisch an, wenn autocreate aktiviert ist (ist der Fall in der fhem.cfg). Hier meine Konfiguration:
# Stackable SCCs
define SCCIT CUL /dev/ttyAMA0@38400 1234
attr SCCIT group CUL
attr SCCIT model CUL
attr SCCIT rfmode SlowRF
attr SCCIT verbose 5
define SCCHomeMatic STACKABLE_CC SCCIT
attr SCCHomeMatic group CUL
attr SCCHomeMatic rfmode HomeMatic
define WZStehlampeRechts IT 000FFF0FFF FF F0
attr WZStehlampeRechts IODev SCCIT
attr WZStehlampeRechts alias WZ Stehlampe Rechts
attr WZStehlampeRechts fp_Erdgeschoss 30,210,0,
attr WZStehlampeRechts group Licht
attr WZStehlampeRechts model itswitch
attr WZStehlampeRechts room WZ
Sowohl im fhem log als auch in den event logs ist nichts zu sehen. Was fehlt mir, damit der 433-SCC (SCCIT) auch Daten empfängt?
Danke!
Gruss
Hallo,
Welche Firmware hat denn dein SCC?
Der IT Empfang geht erst ab V1.61 oder neuer. Weiterhin benötigst Du ein angepasstes 10_IT.pm Modul. Schau dir doch weiterhin mal den entsprechenden Beitrag "IT Empfang mit CUL" an. Ist aber viel zu lesen ;-)
Gruß
Olly
Hallo Olly,
danke Dir für den Tipp. Nach langen Tests habe ich es nun endlich geschafft, dass mein SCC auch was empfängt.
Gruss
Hallo,
Zitat von: Talkabout am 05 Dezember 2014, 19:59:20
Hallo Olly,
danke Dir für den Tipp. Nach langen Tests habe ich es nun endlich geschafft, dass mein SCC auch was empfängt.
Gruss
Das nächste Mal besser gleich im richtigen Forenbereich posten ;)
Da kann dir schneller geholfen werden.
Grüße
P.S.: Bitte noch ein Gelöst vor den 1. Beitrag
Hallo!
#Talkabout, wie hast du das hinbekommen?
Ich habe diesen Beitrag gelesen. Ich verstehe es so, das diese modifizierte Firmware nur für ein CUL ist.
Ich habe mein SCC nun auf 1.62 geflasht und dann das angepasste 10_IT.pm Modul aus dem beschriebenen Beitrag reinkopiert.
Wenn ich jetzt "reload 10_IT" eingebe kommt im logfile die Meldung:
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Initialize redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 42.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_SetState redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 62.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Do_On_Till redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 73.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Set redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 99.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Define redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 202.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Undef redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 286.
2014.12.05 19:48:39 1: PERL WARNING: Subroutine IT_Parse redefined at ./FHEM/10_IT.pm line 304.
An den Stellen (42, 62, etc....) steht ein ";"
Gebe ich jetzt "set SCC raw X27" in FHEM ein und drücke "ON" meines Intertechno YWT-8500) Wandschalters bekomme ich folgende Meldung:
2014-12-05 19:57:30 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 304 1072 1072 384 4 2 2 0C 000540
2014-12-05 19:57:30 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 288 1088 1040 416 5 2 2 0B 000540
Meldung nach Betätigung von "OFF" ^:
2014-12-05 20:00:46 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 240 1152 992 448 5 2 2 F6 000500
2014-12-05 20:00:46 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 256 1120 992 464 5 2 2 F5 000500
2014-12-05 20:00:46 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 288 1072 1024 416 5 2 2 F4 000500
2014-12-05 20:00:46 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 304 1072 1024 368 5 2 2 F3 000500
2014-12-05 20:00:46 CUL SCC UNKNOWNCODE p 3 288 1088 1008 416 5 2 2 F3 000500
Sollte ich vielleicht doch die origiale 10_it Datei benutzen?
Über einen Hinweis würde ich sehr freuen.
Gruß
Hallo Hauslaus,
zu den empfangenen Signalen kann ich nicht viel sagen, dafür sind meine Kenntnisse noch nicht weit genug. Ich habe allerdings, was die Module angeht, auf die aktuellen Versionen von FHEM gesetzt, die man per "update" bekommt. Solltest Du bereits modifizierte Versionen in Deiner Installation haben, dann einfach "update force" ausführen, sie werden dann überschrieben. Ich habe lediglich die Datei "rf_receive.c" für die Firmware meines SCC ausgetauscht, da ich damit bessere Ergebnisse beim "Empfangen" hatte. Dies scheint bei Dir aber ja kein Problem zu sein, da Du Signale empfängst.
Viel Glück!
Gruss