FHEM Forum

FHEM => Automatisierung => Thema gestartet von: Klinki am 05 Dezember 2014, 14:27:41

Titel: actCycle für FS20
Beitrag von: Klinki am 05 Dezember 2014, 14:27:41
Moin,

Bei HM gibt es diese schicke Attribut "actCycle" mit dem man einstellen kann, in welchem Intervall sich ein Gerät gemeldet haben muss.
Gibt es etwas Ähnliches bei FS20?

Klassisches Beispiel: Man fährt 2 Wochen in den Urlaub, bekommt die Batteriewarnung eines Rauchmelders nicht mit und das Ding ist anschließend tot. Und niemand bemerkt es.

Hat jemand einen Hinweis für mich?

VG
der klinki
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: rudolfkoenig am 05 Dezember 2014, 20:09:21
Falls es nur eine Anzeige sein soll, dann meine ich, dass readingsGroup sowas kann.
Falls es eine Aktion ausloesen soll, dann ist ein watchdog (fuer kurze Intervalle) oder ein taeglich gestartetes at (fuer Batteriepruefung) das Richtige. Allerdings erfordert Letzteres etwas Programmierung.
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: justme1968 am 05 Dezember 2014, 23:48:00
du kannst mit readingsGroup readings zuengefasst anzeigen die deine devices sowieso liefern und du kannst sehr flexibel festlegen wie diese darstellung erfolgen soll. z.b. alle battery readings.

devices kann aber auch der saft ausgehen ohne das noch zeit für eine low battery meldung ist oder eine andere fehlfunktion kann das senden verhindern.

anzeigen ob ein device sich innerhalb eines bestimmten zeitfensters ordnungsgemäs gemeldet hat geht mit readingsGroup nur wenn du auch das reading festlegst an dem du es festmachen kannst und ist etwas komplizierter zu konfigurieren.

das ganze vom reading unabhängig zu machen wollte ich eigentlich schon mal. da bin ich aber noch nicht zu gekommen. das geht also zur zeit nicht. 

wenn du etwas zum homematic ActionDetektor vergleichbares suchst schau dir mal das DeviceMonitor modul aus contrib an.

gruß
  andre
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: Klinki am 12 Dezember 2014, 13:01:41
Moin,

Erstmal Danke für eure Tipps. DeviceMonitor scheint eigentlich genau das Richtige zu sein. Habe ich auch installiert. Wenn ich aber das Attribut für das zu überwachende Gerät setze, bekomme ich leider nur eine Fehlermeldung.
Hatte auch schon eine Nachricht im entsprechenden http://forum.fhem.de/index.php/topic,15173.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,15173.0.html) Thread hinterlassen. Bisher aber noch keine Antwort erhalten.

Vielleicht komme ich dieses WE dazu mich etwas intensiver um das Thema zu kümmern.

VG
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: justme1968 am 12 Dezember 2014, 13:58:24
füge das attribut mal von hand zu den globalen attributen hinzu.

gruß
  andre
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: Klinki am 12 Dezember 2014, 14:50:35
so, ja?

...
attr global verbose 3
attr global device_timeout 240


Fehlermeldung lautet

global: unknown attribute device_timeout. Type 'attr global ?' for a detailed list.


Das Device wird ohne Murren erstellt:

define MyDeviceMonitor DeviceMonitor


..werde weiter probieren
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: justme1968 am 12 Dezember 2014, 16:29:46
zum global userattr attribut hinzufügen.
Titel: Antw:actCycle für FS20
Beitrag von: Klinki am 17 Dezember 2014, 12:54:06
Klasse, es funktioniert! Folgende Ausschnitte aus meiner cfg:


attr global userattr devStateIcon devStateStyle fm_type icon sortby webCmd widgetOverride device_timeout
..
define MyDeviceMonitor DeviceMonitor
attr MyDeviceMonitor room Heizung

..
define FHT_2814 FHT 2814
attr FHT_2814 IODev COC
attr FHT_2814 alias Heizung_Badezimmer
attr FHT_2814 group Heizung
attr FHT_2814 retrycount 3
attr FHT_2814 room Badezimmer
attr FHT_2814 device_timeout 2


Sorry, dass ich die Antwort so lange schuldig geblieben bin.

Würde jetzt einfach per at oder notify regelmäßig prüfen, ob ein Gerät ausgefallen ist.

Danke euch!