FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: DC am 06 Dezember 2014, 17:34:00

Titel: gelöst: HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 06 Dezember 2014, 17:34:00
Habe im Keller einen HM-ES-PMSw1-Pl für die Waschmaschine installiert.

Ziel:
- wenn die Maschine fertig ist eMail-Benachrichtigung
- wenn vergessen wird, die Maschine auszuräumen alle 1/2 Stunde eine eMail-Erinnerung

Messwerte auf KE.Waschmaschine_PWR (Chanel 02):
- Standby / Aus: KE.Waschmaschine_PWR = 0,6
- Waschen: KE.Waschmaschine_PWR zwischen 20 und 200 (Pumpen ca 20, Schleudern ca 50, Waschen zwischen 150 und 190)
- Warten auf Beladung: KE.Waschmaschine_PWR zwischen 8 und 10
- Warten auf Entladung: KE.Waschmaschine_PWR zwischen 8 und 10
- während dem Beladen: KE.Waschmaschine_PWR zwischen 7 und 8
- während dem Entladen: KE.Waschmaschine_PWR zwischen 7 und 8

Es sind also zwei Notifys notwendig:
- WaschenEnde: Messwert fällt von über 15 auf unter 15, ist aber noch über 1
- WaschenEndeErinnerung: Messwert seit 30 Minuten zwischen 8 und 10

Wie ist die beste Herangehensweise ?
- Nutze ich KE.Waschmaschine_Sen_PWR (Chanel 03) und eine virtuelle Remote ?
- Wie erzeuge ich dann die beiden Stufen ?
- Oder überwache ich besser KE.Waschmaschine_PWR ?
  Wie merke ich mir dann die Werte am besten ?

Das Ganze läuft auf einem älteren Cubieboard und sollte das System möglichst wenig belasten.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: Rince am 14 Dezember 2014, 19:35:02
Nicht ganz was du willst, aber grundlegend geht es in die richtige Richtung:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,23833.msg222041.html#msg222041
ab Waschmaschine fertig maximal 3-Mal im Abstand von mind. 10 Minuten findest du einen Ansatz

Und hier auch überaus lesenswert:
http://www.meintechblog.de/2014/02/homematic-funk-steckdose-mit-leistungsmessung-dein-trockner-ist-fertig-0-31-eur/

Wenn du damit nicht weiterkommst, rühr dich :)
(Aber versuch es wirklich erst! Jede Antwort (außer "Cool" oder so) unter 30 Minuten kann nur bedeuten, dass du Jörgs Text noch nicht gelesen hast ;)
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: Papaloewe am 14 Dezember 2014, 19:49:47
Ich habe das mit THRESHOLD gelöst. Allerdings frage ich nur den unteren Wert ab.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 19:19:02
Erst einmal Danke für die Anregungen.

Die Lösung für die Waschmaschine ist dank dem neuen Modul DOIF einfach eingerichtet

Vorgehensweise:
- über eine LOG-Datei den Waschvorgang auf dem PWR-Kanal protokolliert und als Grafik ausgewertet

Übersicht Waschvorgang:
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img1.png)
Detail Waschvorgang:
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img2.png)

- Aus diesen Erkenntnissen Status der Maschine definiert:
Durch den DOIF Befehl kann man das leicht umsetzen. Die fhem.cfg sieht jetzt (gekürzt) wie folgt aus und funktioniert wunderbar:


# --- HM-ES-PMSw1-Pl als KE.Waschmaschine definieren ---
define KE.Waschmaschine CUL_HM 123456
attr KE.Waschmaschine IODev HMLAN1
attr KE.Waschmaschine actCycle 000:10
attr KE.Waschmaschine actStatus alive
attr KE.Waschmaschine autoReadReg 4_reqStatus
attr KE.Waschmaschine expert 2_full
attr KE.Waschmaschine firmware 1.6
attr KE.Waschmaschine model HM-ES-PMSw1-Pl
attr KE.Waschmaschine subType powerMeter
attr KE.Waschmaschine webCmd getConfig:clear msgEvents

# --- ..._SW als Schaltkanal definieren ---
define KE.Waschmaschine_SW CUL_HM 12345601
attr KE.Waschmaschine_SW alias Steckdose Waschmaschine
attr KE.Waschmaschine_SW devStateIcon on:message_socket_enabled@green off:message_socket_disabled@red
attr KE.Waschmaschine_SW subType switch
attr KE.Waschmaschine_SW webCmd on:off

# --- Messkanäle definieren ---
define KE.Waschmaschine_PWR CUL_HM 12345602
define KE.Waschmaschine_Sen_PWR CUL_HM 12345603
define KE.Waschmaschine_Sen_I CUL_HM 12345604
define KE.Waschmaschine_Sen_U CUL_HM 12345605
define KE.Waschmaschine_Sen_F CUL_HM 12345606

# --- Log Datei für _PWR Kanal definieren ---
define FileLog_KE.Waschmaschine_PWR FileLog ./log/KE.Waschmaschine_PWR-%Y-%m.log KE.Waschmaschine_PWR:.*(power).*

# --- Dummy für Statusdarstellung definieren und mit farbigem Status-Icon versehen ---
define KE.Waschmaschine_Status dummy
attr KE.Waschmaschine_Status devStateIcon off:scene_washing_machine@red standby:scene_washing_machine@grey ready:scene_washing_machine@green on:scene_washing_machine@orange
attr KE.Waschmaschine_Status event-on-change-reading state

# --- PWR-Messwerte dem Maschinenstatus zuordnen, Fertigstatus um 180 Sekunden verzögert ---
define KE.Waschmaschine_Status_DI DOIF ([KE.Waschmaschine_PWR:power]>=10) (set KE.Waschmaschine_Status on) \
DOELSEIF ([KE.Waschmaschine_PWR:power]>=1 && [KE.Waschmaschine_PWR:power]<10) (set KE.Waschmaschine_Status ready) \
DOELSEIF ([KE.Waschmaschine_PWR:power]>0 and [KE.Waschmaschine_PWR:power]<1) (set KE.Waschmaschine_Status standby) \
DOELSEIF ([KE.Waschmaschine_PWR:power]==0) (set KE.Waschmaschine_Status off)
attr KE.Waschmaschine_Status_DI wait 0:180:0:0

# --- eMail-Nachricht schicken, wenn Status auf "Ready" wechselt ---
define KE.Waschmaschine_notify_ready notify KE.Waschmaschine_Status:ready "echo "Hallo, die Waschmaschine ist fertig" | mail -s "Waschmaschine fertig" mich@@ich.de"


Leider funktioniert der Trockner mit diesem Schema nicht, weil er am Ende des Zyklus einmal pro Minute für 10 Sekunden nachtrocknet (Knitterschutz, PWR zwischen 2 und 400) und zwischendurch auch Pausen macht (PWR unter 2):

Übersicht Trockenvorgang:
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img3.png)
Detail Trockenvorgang (das Plateau kurz vor Ende mit 200 gibt es nicht bei jedem Trockenvorgang):
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img4.png)

Knitterschutz (=Trocknung Beendet):
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img5.png)
Detail Knitterschutz:
(http://www.kkrueger.de/downloads/fhem/img6.png)


Wenn ich mir die Bilder so anschaue, muss ich die regelmäßigen Flanken am Ende auswerten: 5x 50 Sekunden Pause mit jeweils anschließend 10 Sekunden Trocknung bedeutet sicher das Ende des Trockenvorgangs. Die 3 Minuten Intervalle der Nachrichten auf dem PWR Kanal lassen diese Analyse aber nicht mehr zu.

Kann ich das mit dem _SenPwr Kanal machen ?
Wenn ja, wie muss der Kanal programmiert werden ?
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2014, 19:37:16
Wenn bei mir Leistung verbraucht wird, kommt alle 9 Sekunden ein Messwert.
Du musst nur die Limits entsprechend einstellen.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 19:45:45
Auszug aus dem Log:
2014-12-29_19:56:07 KE.Trockner_PWR power: 101.24
2014-12-29_19:56:15 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_19:57:09 KE.Trockner_PWR power: 302
2014-12-29_19:57:17 KE.Trockner_PWR power: 1.77
2014-12-29_19:57:28 KE.Trockner_PWR power: 1.75
2014-12-29_19:58:11 KE.Trockner_PWR power: 374.71
2014-12-29_19:58:19 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_19:59:12 KE.Trockner_PWR power: 142.44
2014-12-29_19:59:20 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_19:59:32 KE.Trockner_PWR power: 1.76
2014-12-29_20:00:14 KE.Trockner_PWR power: 315.08
2014-12-29_20:00:22 KE.Trockner_PWR power: 1.75
2014-12-29_20:01:16 KE.Trockner_PWR power: 380.14
2014-12-29_20:01:24 KE.Trockner_PWR power: 1.75
2014-12-29_20:02:17 KE.Trockner_PWR power: 181.79
2014-12-29_20:02:25 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:02:26 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:03:19 KE.Trockner_PWR power: 332.91
2014-12-29_20:03:27 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:04:21 KE.Trockner_PWR power: 389.96
2014-12-29_20:04:29 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:05:06 KE.Trockner_PWR power: 1.75
2014-12-29_20:05:22 KE.Trockner_PWR power: 222.36
2014-12-29_20:05:30 KE.Trockner_PWR power: 1.73
2014-12-29_20:06:24 KE.Trockner_PWR power: 350.07
2014-12-29_20:06:32 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:07:25 KE.Trockner_PWR power: 19.83
2014-12-29_20:07:31 KE.Trockner_PWR power: 137.28
2014-12-29_20:07:33 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:08:27 KE.Trockner_PWR power: 255.59
2014-12-29_20:08:35 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:09:29 KE.Trockner_PWR power: 352.64
2014-12-29_20:09:37 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:09:42 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:10:30 KE.Trockner_PWR power: 65.87
2014-12-29_20:10:38 KE.Trockner_PWR power: 1.74
2014-12-29_20:11:32 KE.Trockner_PWR power: 285.04
2014-12-29_20:11:40 KE.Trockner_PWR power: 1.74


ich finde da keinen sauberen Ansatz, weil zwischendurch auch immer mal wieder 1-3 Readings im Bereich 1,5 - 1,7 sind. Ist irgendwie gequirlte.... - viel zu unregelmäßig halt.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2014, 20:00:44
Solange der Trockner mehr als 50Watt und das innerhalb von 90sek sich wiederholt ist er noch am Arbeiten.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 20:07:23
Ich vergaß: dass ist der Zustand, wenn er fertig ist...
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2014, 20:11:18
Dann sind wohl die ca 400W die Leistung des Motors wenn er ab und zu dreht zwecks knitterschutz?
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 20:15:59
Vermutlich. Bisschen teuer... Deswegen sollte er ja richtig bescheid sagen...  ;)
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: frank am 30 Dezember 2014, 20:23:46
ZitatBilder folgen
ich kann gar nichts finden.  ???

poste dazu auch mal ein list von chn2.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 20:27:28
Die Bilder gerade gepostet und in den Artikel eingebunden (geht ja im Moment leider nicht im Forum)
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2014, 20:39:44
In der Grafik liegt die Leistung ja unter 400W, also kannst du doch nach 15 Minuten unter 400W sagen das Trockner fertig ist.
Titel: Antw:HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: DC am 30 Dezember 2014, 20:49:38
Wo du recht hast.... Tststs, manchmal sieht man den Wald nicht vor lauter Bäumen.
So einfach, die Lösung...

Danke !
Titel: Antw:gelöst: HM-ES-PMSw1-Pl zur Waschmaschinen-Überwachung
Beitrag von: stromer-12 am 30 Dezember 2014, 20:57:47
Geht mir manchmal auch so.  8)