FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: chbla am 07 Dezember 2014, 00:24:42

Titel: HM-LAN-CFG state disconnect - nach Stromausfall, wie reconnecten?
Beitrag von: chbla am 07 Dezember 2014, 00:24:42
Hi allerseits,

Ich hoffe ich habe keinen Thread uebersehen, aber nichts klares dazu gefunden.
Nach einem Stromausfall ist beim HMLAN1 auf state disconnect. Ist aber Online und
es laesst sich auch von Windows zugreifen.

Kann mir jemand sagen wie ich da reconnecte? Ich finde nichts genaueres..

Vielen Dank,
Christoph
Titel: Antw:HM-LAN-CFG state disconnect - nach Stromausfall, wie reconnecten?
Beitrag von: hexenmeister am 07 Dezember 2014, 01:33:32
Komisch, bei mir funktioniert das. Habe gerade vor kurzem etwas gebastelt und musste mehrfach die Versorgung des HMLAN unterbrechen. Hat sich immer innerhalb wenigen Minuten wieder verbunden. Ich verwende ein VirtualCCU. Evtl. hilft das weiter.

Das Teil lässt übrigens nur eine Connection zu. Soll heißen, wenn Windows-Software darauf zugreift, bekommt FHEM keine Verbindung zur gleichen Zeit mehr.


Titel: Antw:HM-LAN-CFG state disconnect - nach Stromausfall, wie reconnecten?
Beitrag von: Fritz R. am 07 Dezember 2014, 08:54:21
Der HM-LAN sollte eigentlich von selber wieder gefunden werden.
Probleme mit der Netzwerkverbindung zwischen HM-LAN und FHEM kannst Du ausschließen ?
Zu beachten ist, dass entweder die Windowssoftware oder FHEM eine Verbindung kriegen. Sobald eine der beiden Instanzen die Verbindung hat geht für die andere nichts mehr.
Was passiert wenn Du die Windowssoftware schließt? Fängt der HM-LAN an rot zu blinken ?
Titel: Antw:HM-LAN-CFG state disconnect - nach Stromausfall, wie reconnecten?
Beitrag von: chbla am 07 Dezember 2014, 09:15:45
Habe mal ein Firmware Update gemacht, jetzt verbindet sich FHEM wieder.. komisch.

Bei der Komponenten Software habe ich leider bemerkt das die irgendwie immer beim Verbinden stecken bleibt
und nicht mehr antwortet..
Titel: Antw:HM-LAN-CFG state disconnect - nach Stromausfall, wie reconnecten?
Beitrag von: Fritz R. am 07 Dezember 2014, 09:37:01
ZitatBei der Komponenten Software habe ich leider bemerkt das die irgendwie immer beim Verbinden stecken bleibt
und nicht mehr antwortet..
Das ist bei mir genauso wenn ich FHEM vorher nicht abschalte oder die Netzwerkverbindung trenne. Dann kann die Software einfach keine Verbindung aufbauen weil FHEM den Adapter benutzt.