FHEM Forum

FHEM - Hardware => Server - Windows => Thema gestartet von: cooljack am 08 Dezember 2014, 18:43:50

Umfrage
Frage: Hälst du diese Art "Virtuellen-Sensor" für Sinnvoll?
Antwort 1: Ja Stimmen: 1
Antwort 2: Nein Stimmen: 1
Titel: "Virtueller" 433 868 MHz-Sensor
Beitrag von: cooljack am 08 Dezember 2014, 18:43:50
Hallo,

versuche mich gerade an folgendem Projekt für eine Aquarien Überwachungs und Steuerungs Software und habe eine Problem :/
Folgender Aufbau ist geplant:
Foto oder Webcam Bild von Messinstrument wird digitalisiert und erkannt (OCR)
und auf einem Win Server gespeichert und einer Homewizard-Zentrale oder Ähnliches Übertragen. Daraufhin soll bei entsprechenden Werten z.B. PH = 8,01 was viel zu hoch ist die Stromzufuhr für die PH- Pumpe für 5 Sekunden aktiviert. Ähnliches wäre für die Heizung denkbar.

Was ich schon hin bekomme, eine 7-Segement-Anzeige zu erkennen und abzuspeichern.
Jetzt ist meine Frage wie bekomme ich das hin eine art "Virtuellen Sensor" anzulegen.
Ich dachte an einen 433 / 868 MHz USB Stick, aber da ich leider noch sehr wenig Ahnung auf dem Thema Funk im Bereich 433 / 868 MHz habe,
hoffe ich jemand kann mir den ein oder anderen Tipp in der Richtung geben.


Über hilfreiche Antworten bin ich sehr dankbar...
Liebe Grüße
cooljack (:
Titel: Antw:"Virtueller" 433 868 MHz-Sensor
Beitrag von: Hollo am 08 Dezember 2014, 21:17:45
Ohne Dich jetzt entmutigen oder gleich wieder vom Projekt abbringen zu wollen...
ich halte diese Konstellation zumindest für "nicht sinnvoll".

Wenn Du Dein Aquarium überwachen und steuern willst, sollte das schon ordentlich sein; zumindest mit Fischen drin.
Daher finde ich die "Sensor mit Kamera und OCR auf Windows"-Methode nicht wirklich praktikabel.
Da gibt es sicher im Hobby-Aquarianer (heisst das so?) -Bereich technisch und preislich akzeptable Sensoren für Temperatur und ph-Wert, die sich mit einem Microcontroller, Arduino, Raspi auswerten lassen.
Daran dann die Pumpensteuerung; am besten noch mit einer zusätzlichen Fallback-Lösung, falls das System mal Blödsinn macht.