FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: idstone am 09 Dezember 2014, 13:30:55

Titel: "Anti-Alzheimer"-Mysensors-Node-Netzwerk
Beitrag von: idstone am 09 Dezember 2014, 13:30:55
Hi,
da ich neu hier bin, kurze Vorstellung meiner "Installation" - ist leider etwas länger, aber so kann man besser nachvollziehen, oder auch mit mir schimpfen, wenn ich zu kompliziert denke.

Endziel:
- Fenster-offen-Warner an > 4 Fenstern per Fenster-Kontakt
- Waschmaschienen-Vibrations-/Audio-Warner wenn fertig
- Garagentor-offen-Warner
- Gartenhütten-Helligkeits-Warner "Licht-an" nach 22 Uhr alle Stunde

allesamt zusätzlich mit DHT-22-Sensoren und prowl-Nachrichten auf Iphones. Kann es sein, dass ich damit gleich "mies" eingestiegen bin? Bei fertigen Lösungen (FS20, HM) erscheint es mir irgendwie einfacher? So kann ich ja z. B. nur mit "Readings" arbeiten und mit der fhem-Syntax stehe ich leider auch auf Kriegsfuß - aber ich bleibe hartnäckig :)

Status aktuell:
Raspberry läuft mit mysensors-Arduino-Nano-Gateway und empfängt von 2 Nodes. Eine auf dem Breadboard zum Spielen und die andere hängt batteriebetrieben im Badezimmer. Beide senden alle 6 Minuten und fhem schimpft mit prowl-Nachrichten wenn Fenster länger als max. 6+8  Minuten auf (...alle 6 Minuten sendet die Node, und at.fhem.prowl.fenster +00:08:00 wenn "tripped3" on).

Aktuelles Problem:
Da sich der Batteriebetrieb als zu "strom-intensiv" erweist (trotz auslöten der LED usw. wie bei mysensors angegeben), sollen nun die Nodes an den Fenstern per NO-Fensterkontakt mit Strom versorgt werden. So würde erst Strom gelutscht, wenn das Fenster geöffnet wird. Dadurch habe ich zwar keine dauerhafte Temperatur/Feuchte, aber das ist unkritisch.

Dadurch ändert sich jedoch meine nötigte Abfrage des Zustands. Bisher setzte ich den Status der Node per Attribut / tripped3 off
mapReading_tripped3
stateFormat tripped3
userReadings tripped3

Da eine Node per NO-Kontakt nun erst Strom bekommt, wenn das Fenster geöffnet wird, habe ich einen timestamp für Fenster offen.

1.) Wie kann ich den Status der Node nun auf on (Fenster auf) setzen? Per Dummy und notify?
2.) Wie weise ich einer nicht mehr sendenden Node den Status off (Fenster geschlossen) zu?

Habe bereits myDevMod integriert, eigentlich jedoch um leere Batterien zu erkennen.

Ich stehe aufm Schlauch...?!  :(
Titel: Antw:"Anti-Alzheimer"-Mysensors-Node-Netzwerk
Beitrag von: idstone am 11 Dezember 2014, 16:39:11
Hmm dann vielleicht mal anders...

Mag mir jemand auf die Sprünge helfen, warum der Dummy nicht enstprechend gesetzt wird?

define EG2_Bad_S1_ready_check.dum notify EG2_Bad_S1:.*health_state.* { if (ReadingsVal("EG2_Bad_S1","health_state","dead") eq "dead") {fhem ("set EG2_Bad_S1_ready.dum off") } else {fhem ("set EG2_Bad_S1_ready.dum on") } }

if-Bedingung geht, else nicht?
Titel: Antw:"Anti-Alzheimer"-Mysensors-Node-Netzwerk
Beitrag von: idstone am 11 Dezember 2014, 19:30:51
So... ich hab's:

analog... "http://forum.fhem.de/index.php/topic,23260"

mir war der watchdog nicht bekannt :)