FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Otto am 09 Dezember 2014, 17:18:21

Titel: Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: Otto am 09 Dezember 2014, 17:18:21
Hallo,

ich schalte meine Rollos nach der Helligkeit.
define di_Rollo_AZ DOIF ([Bewegungsmelder1:brightness]>130 and [07:15-10:00]) (set Rollo_AZ:FILTER=level!=100 on) DOELSEIF ([Bewegungsmelder1:brightness]<110 and [16:00-22:00]) (set Rollo_AZ:FILTER=level!=0 off)

Ich habe einen HM-Sen-MDIR-O-2 Bewegungsmelder in einer Garagenzufahrt. Wenn es dunkel ist und der Scheinwerfer des PKW auf den Bewegungsmelder trifft gehen die Rollos hoch.


Wie verhindere ich das?

Gruß Otto
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: Deudi am 09 Dezember 2014, 21:12:29
Ich vermute mal, dass die Scheinwerfer als Bewegung erkannt werden. Dann kann man da nicht viel machen, das ist ja auch eher so gewünscht. Das Register brightFilter bestimmt die Empfindlichkeit des Helligkeitswertes. Der steht per Default auf 7. Wenn du den nicht geändert hast, ist das die unempfindlichste Einstellung und somit tatsächlich extrem träge.
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: herrmannj am 09 Dezember 2014, 21:45:55
wär komisch, Otto filtert ja auf brightness
([Bewegungsmelder1:brightness]>130
Ich habe den ohne "2", der hat die Dynamik einer Minenschiene, mit 'nem Scheinwerfer geht da nix.

Wenn es wirklich daran liegt könntest Du "wait" vom doif verwenden ...

vg
jörg
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: Jojo11 am 09 Dezember 2014, 21:53:49
Ein Ansatz wäre vielleicht zwei bzw. mehrere Messungen abzuwarten und erst zu reagieren, wenn diese alle einen bestimmten Wert überschreiten.

schöne Grüße
Jo

Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: strauch am 09 Dezember 2014, 22:03:47
Wobei ich mal vermute das die Rollos aufgrund der Helligkeit und nicht der Bewegung geschaltet werden. Ein List vom Device hilft. BrightFilter habe ich aber z.B. bei mir auf 2 heruntergesetzt, weil das Ding wirklich als Helligkeitssensor dienen soll. Und das mit 7 so träge ist und garnicht geht. Aber selbst bei 2 merkt man kurzes Licht an normalerweise nicht.

Ich lass bei mir aber auch nicht die Rollos Aufgrund von Helligkeit öffnen, sondern nur schließen. Sonst könnte ja jemand der nicht ganz blöd ist so die Rollos hochfahren lassen. Zudem wäre mir im Sommer um 5 Uhr morgens das auch noch zu früh. Das geht bei mir per "Wach" Schalter oder Alternativ wenn keiner Zuhause ist der Zeitschaltuhr.
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: Otto am 10 Dezember 2014, 06:45:02
Hallo,

ich habe den brightFilter auf 0

hier ein list
2014-12-08 17:41:02   Activity        alive
     2014-12-05 12:12:19   D-firmware      1.6
     2014-12-06 10:41:19   R-brightFilter  0
     2014-12-06 10:41:19   R-captInInterval off
     2014-12-06 10:41:19   R-evtFltrNum    1
     2014-12-05 13:05:40   R-evtFltrPeriod 1 s
     2014-12-05 13:05:40   R-ledOnTime     0 s
     2014-12-06 10:41:19   R-minInterval   30
     2014-12-10 06:40:50   battery         ok
     2014-12-10 06:40:50   brightness      51
     2014-12-10 06:40:50   cover           closed
     2014-12-10 04:05:59   motion          on (to HMLAN1)
     2014-12-10 04:05:59   motionCount     245_next:14s
     2014-12-10 06:40:50   recentStateType info
     2014-12-10 04:05:59   state           motion
     2014-12-10 04:05:59   trigDst_A1B23C  noConfig
     2014-12-10 04:05:59   trigger_cnt     245


Gruss Otto
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: Deudi am 10 Dezember 2014, 07:26:58
Zitat von: Otto am 10 Dezember 2014, 06:45:02
Hallo,

ich habe den brightFilter 0

Oh, dass du den Wert verändert hast, hättest du gleich schreiben sollen. Na, da würde ich den mal hochsetzen, fang mal mit 2 an.
Kosmetik: Ich habe captInInterval noch auf on.
Titel: Antw:Helligkeitswert unterdrücken bei kurzem Scheinwerferlicht
Beitrag von: strauch am 10 Dezember 2014, 07:27:33
Setzte den mal auf 2 klappt bei mir ganz gut. Ich glaube mit FilterNum kann man auch noch was einstellen.

Gesendet von meinem Smartphone