Moin moin,
mein liebes fhem mag den
shutdown restart nicht mehr. Es shutted zwar down aber startet nicht mehr. Ich kann es nur über die fhem.pl direkt starten (auf Synology Diskstation) und da kommt dann ab und zu (nicht immer!) folgendes:
ZitatUse of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 805.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 805.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 806.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 806.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 807.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 807.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 808.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 808.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 809.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 809.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 824.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 824.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 825.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 825.
Use of uninitialized value in string eq at fhem.pl line 3264, <$fh> line 826.
Use of uninitialized value in join or string at fhem.pl line 3267, <$fh> line 826
Einmal hat er es mir sogar auch ins Logfile mit reingeschreiben, dann halt in der Form:
Zitat2014.12.09 20:18:53 1: PERL WARNING: Use of uninitialized value in join or string at /usr/local/FHEM/bin/fhem.pl line 3267, <$fh> line 867.... etc.
Ich habe mir mal die betroffenen Zeilen in fhem.pl angeschaut aber verstehe nur Bahnhof. Könnte mich jemand bitte auf eine heiße Spur setzen, was ich da wohl falsch gemacht habe und mit was diesen Zeilen zusammenhängt?
Viele Grüße
doc
Meist liegt das Problem nicht an der fhem.pl sondern an Fehlern in irgendwelchen Notifys, Readingsgroups o.ä. Schau mal was zu der Zeit passiert. Oder ob das auftauchst wenn du dir einen bestimmten Raum in FHEM anzeigen lässt. Ich bin einfach mal alle Räume durchgegangen und hab geschaut ob dabei irgendwelche Fehler im Protokoll auftauchen.
Manchmal nicht ganz einfach zu finden.
Danke für die rasche Antwort! Dass mit fhem.pl was nicht stimmt war mir fast klar. Allerdings hätte ich gehofft, dass die Zeilen der fhem.pl auf etwas bestimmtes hindeuten - eben wie du sagst ein Notify o.ä.
Es kommt auf jeden Fall nur beim Start von fhem - und danach nicht mehr. Deswegen geht der shutdown -restart auch nicht - nur der manuelle Start funktioniert. Irgendwo habe ich einen Wurm reingebracht :o
Aber wenn die Zeilen so auf nichts hindeuten, muss ich einfach mal alles durchschauen (ich habe leider so unendlich viele Devices, notifys etc...)
Viele Grüße
doc
Oder schalte stacktrace ein, dann solltest du sehen woher die Meldung kommt.
attr global stacktrace 1
VG
Frank
cool, danke für den Tipp - habe ich gemacht - mal schauen was er sagt!
Viele Grüße
doc
ggf. auch mal die fhem.save entfernen/auslagern und FHEM "zustandsfrei" starten...
so, habe alles versucht und gehe jetzt noch einigen Dingen nach...z.B. habe ich jetzt im Logfile folgendes entdeckt:
basicAuth expression: syntax error at (eval 47) line 1, at EOF
Was soll denn das bedeuten? Ich habe ganz normal ein basicAuth wie in der wiki beschrieben gesetzt...
Viele Grüße
doc
Ich denke da fehlt die } Klammer hinten.
attr WEB basicAuth { "$user:$password" eq "name:PW" }
VG
Frank
Hm. Danke für den Tipp, aber das habe ich gar nicht. Bei mir schaut das so aus:
attr WEB basicAuth base64Buchstabengewirr
Habe das nach der Anleitung im Wiki gemacht: http://www.fhemwiki.de/wiki/FritzBox_Webzugriff_absichern
gleichwohl gibts Mecker: 2014.12.10 13:41:48 1: basicAuth expression: syntax error at (eval 39) line 1, at EOF
Viele Grüße
doc