FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: EdgarM am 10 Dezember 2014, 12:54:54

Titel: Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: EdgarM am 10 Dezember 2014, 12:54:54
Hallo zusammen,

bin schon wieder durcheinander :)

Hatte mir erst HM Heizkörperteile geholt, und einen CUL für den Rasp.
Ein paar wochen später habe ich mir noch die CCU2 geholt, obwohl der USB Adapter wohl gereicht hätte.

Jetzt möchte ich gerne FHEM benutzen, um die Steuerung erweitern zu können. Geht das? und vor allem, wie trage ich das jetzt in die dhem.cfg ein?

Bin dankbar für jeden Hinweis.

grüße
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: EdgarM am 11 Dezember 2014, 16:03:08
Also als ersten Hinweis, die CCU2 ist auch nur ein HMLAN Device :)
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: LuckyDay am 11 Dezember 2014, 16:22:53
Ratespielchen  :)

so als Tipp , es gibt 2 HMlans , einer schimpft sich Gateway , einer geht der andere noch nicht  ;)

Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: frank am 11 Dezember 2014, 16:40:34
CCU/CCU2 wird von fhem nicht unterstützt, wie du sicherlich schon gelesen hast. wenn du fhem die selbe hmid gibst, können sie aber parallel laufen.
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: LuckyDay am 11 Dezember 2014, 16:52:01
Zitatkönnen sie aber parallel laufen

würde ich nicht mehr unterschreiben!
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: frank am 11 Dezember 2014, 17:10:25
Zitatwürde ich nicht mehr unterschreiben!
was genau meinst du?
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: martinp876 am 13 Dezember 2014, 16:41:49
wird unterstützt. Und wenn man die FW mit timestamps nimmt sowie den Treiber in FHEM , der es auswertet ist es eigentlich ganz gut. Ohne würde ich es nicht betreiben.
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: chris1284 am 13 Dezember 2014, 19:04:17
Hi martin,
kurze frage. Gibts probleme mit der ccu2 und addins für diese in verbindung mit fhem? Zb http://www.homematic-inside.de/software/xml-api
lässt sich dann ein gerät per ccu2 steuern in dem szenario fhem mit hmlan und hmusb + ccu2 mit gleicher hmid?
das würde  die nutzung von homedroid zusätzlich zu fhem erlaube
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: martinp876 am 14 Dezember 2014, 12:00:24
man kann ein gerät von mehreren Zentralen aussteuern. Der Sender wird anhand seiner HMID erkannt.
Ein Device erkennt die Zentrale also an der HMID, sonst nichts.
=> Jeder der kommandos mit der HMId der Zentrale sendet wird Akzepiert
=> Bei AES kommt dessen Prüfung hinzu - also HMId plus korrekte AES-Antwort

Unsauber ist das Protokoll an folgenden Stellen
- ACKs der Devices (msg an die Zentrale) werden von beiden Zentralen beantwortet.
=> das handshaking ist nicht sauber gesichert, da es 2 Endpunkte gibt
- FHEM wird kommandos von einer weiteren Quelle erkennen, die es nicht geschickt hat. Daher wird ein, sabotage-attacke angezeigt, wenn die CCU etwas sendet.
- FHEM hat - zumindest angefangen - eine Kontrolle der Device-programierung. Also die Register und peerings  im Device/Channel. Mit Sicherheit geht die CCU davon aus, Herr im Hause zu sein. Also keine Änderungen im Device von anderen Stellen vermutet werden. Wie und wann sie erkennen würde, dass FHEM hier etwas eingespielt hat ist mir nicht klar. Einen reread habe ich nicht gefunden.
=> änderungen von mehreren seiten und die auswirkungen sind unklar. Bei FHEM gibt es ein reread

Praktisch ist es also möglich und wird von einigengenutzt.
Es gibt ein paar - zumindest - Unschönheiten.
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: chris1284 am 14 Dezember 2014, 22:05:12
Danke für die antwort. Gibt es evtl bestrebungen sowas wie die ccu xml api für anwendungen wie homedroid in fhem zu integrieren?
Titel: Antw:Wie konfiguriere ich fhem für CUL +CCU2
Beitrag von: martinp876 am 17 Dezember 2014, 21:33:47
Nicht von mir