FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Fhem_Neuling_83 am 10 Dezember 2014, 18:59:13

Titel: Alle Regler gleichzeitig ansteuern? Gelöst!
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 10 Dezember 2014, 18:59:13
Hallo Fhem Freunde
kann man eigentlich das irgendwie realisieren das ich nur noch ein Leiste zum einstellen
der Temperatur habe?? So das ich einmal sage alle auf 20° und alle regeln auf 20°???
Gruss
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Jewo am 10 Dezember 2014, 19:40:59
http://www.fhemwiki.de/wiki/Structure ? :-)
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 11 Dezember 2014, 14:11:20
oder mit nem dummy. Ich habe alle für mich nützlichen Optionen für die Heizung in einen dummy gepackt (Tastensperre, Party-Mode, Auto-Mode, Manu-Mode).


define whg_hz_switch dummy
attr whg_hz_switch room 30_Heizung
attr whg_hz_switch setList auto:noArg controlManu:,5,16,18,20,22 party:noArg btnLock:,on,off
attr whg_hz_switch webCmd auto:party:controlManu:btnLock
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
my $date = qx(date +%d.%m.%g);;\
if ($EVENT eq "auto")\
{fhem("set .*._hz_Clima controlMode auto");;}\
if ($EVENT eq "party")\
{fhem("set .*._hz_Clima controlParty 5 $date 23:00 31.12.99 23:00");;}\
if ($EVENT eq "btnLock off")\
{fhem("set .*._hz regSet btnLock off");;}\
if ($EVENT eq "btnLock on")\
{fhem("set .*._hz regSet btnLock on");;}\
else\
{fhem("set .*._hz_Clima $EVENT");;} \
}


für deinen Wunsch nur die Temp zu setzen reicht zb:


define whg_hz_switch dummy
attr whg_hz_switch setList controlManu:,5,16,18,20,22
attr whg_hz_switch webCmd controlManu
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima.* $EVENT");;\
}


Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 11 Dezember 2014, 19:13:58
das ja fast gut nur funzt nicht wenn ich den temperatur wert verstelle...
oh da ist wohl mein 2.monitor mit im bild:) schönes selber gemachtes bild
bei vollmond

Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 12 Dezember 2014, 10:42:12
liegt wohl an der Zeile

fhem("set .*._Clima.* $EVENT");;\

hier muss der ausdruck zu deiner Clima-Channel bezeichnung passen

probier mal .*._Clima_.*

was steht im log nahc dem du den dummy betätigt hats?
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: FHEMAN am 12 Dezember 2014, 11:16:21
Ich arbeite mich gerade in die Syntax ein, darf ich daher mal kurz dazwischen fragen, wo der Unterschied ist zwischen _Clima.* und _Clima_.* ?

Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 12 Dezember 2014, 11:37:17
kannst du hier testen https://regex101.com/

Teststring war zb: CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22AE49_Clima_Kueche
bei deinen Zitaten fehlt .* vor Clima

.*._Clima.* würde auch auf CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22AE49_Climate passen, was der falsche channel wäre

.*._Clima_.* passt nur auf CUL_HM_HM_CC_RT_DN_22AE49_Clima_ ......
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 12 Dezember 2014, 20:29:05
Ähm geht immer noch nicht
gebe ich das verkehrt ein oder wie....
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Puschel74 am 13 Dezember 2014, 09:17:04
Hallo,

der syntax error im Logfile ist dir nicht aufgefallen  ???

Grüße
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 13 Dezember 2014, 12:28:26
doch aber ich weiss nicht was ich verkehrt mache...
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Puschel74 am 13 Dezember 2014, 12:32:32
Hallo,

Zitat von: Fhem_Neuling_83 am 13 Dezember 2014, 12:28:26
doch aber ich weiss nicht was ich verkehrt mache...
Du zeigst uns nicht das DEF deines Codes.
Daher wird dir hier solange auch niemand helfen können.

Daher darfst auch du dir das
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
gerne durchlesen.

Grüße
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 14 Dezember 2014, 13:30:58
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\
}

so wie er da oben steht?!
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 20 Dezember 2014, 22:29:28
will mir nu keiner helfen???
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Otto am 21 Dezember 2014, 08:36:59
Hallo,

du kannst auch meinen code umbauen:

define n_on_HZ.Absenkung_An notify HZ.Absenkung:An {\
my @@thermostat = devspec2array("model=HM-CC-RT-DN:FILTER=chanNo=04");;\
        foreach(@@thermostat) {\
my $t = ReadingsVal("$_", "desired-temp", "")-2;;\
fhem("set $_ desired-temp ".$t);;\
}\
}


Hiermit senkst du alle Werte um 2 Grad ;)

Gruss Otto
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 22 Dezember 2014, 20:49:42
ich frage mich wozu es dieses forum gibt wenn man nur irgendwelche links gepostet bekommt anstatt einfach die antwort
zu posten. is ein forum nicht dazu da um von einander zu lernen sonst kann man dieses forum auch löschen und jeder prüddelt
für sich...
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Joachim am 22 Dezember 2014, 20:56:12
Moin Fhem_Neuling_83,
Zitatich frage mich wozu es dieses forum gibt wenn man nur irgendwelche links gepostet bekommt anstatt einfach die antwort
zu posten. is ein forum nicht dazu da um von einander zu lernen sonst kann man dieses forum auch löschen und jeder prüddelt
für sich...

Der rote Teil im nachfolgendem Text beantwortet Deine Frage.

Herzlich Wilkommen Lieber FHEM-Neueinsteiger,

Du hast Dich für ein hochkomplexes, unheimlich flexibles Programm für Deine Hausautomation entschieden.
Aufgrund seiner Flexiblität ist dieses Programm nicht einfach zu verstehen.
Man muss dazu eine ganze Menge lernen. Damit Du Dir nicht alles aus dem Forum heraussuchen musst,
habe ich mal einige Links für Dich zusammengestellt:

http://fhem.de/Heimautomatisierung-mit-fhem.pdf
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html
http://forum.fhem.de/index.php/topic,13092.0.html
http://fhem.de/commandref.html
http://www.fhemwiki.de/wiki/Hauptseite
http://forum.fhem.de/index.php?action=search

Ich weiß, das ist unheimlich viel Lesestoff, und es schwirrt einem irgendwann der Kopf.
Manch einer lässt sich dann dazu verleiten, eine Abkürzung zu nehmen, und stellt seine Frage im Forum.

Dieses Vorgehen hilft aber nicht wirklich.
Und zwar aus mehreren Gründen:
- Meistens wurden diese Fragen in irgendeiner Form schon gestellt, und Du kannst Dir sicherlich vorstellen,
  daß die sogenannten alten Hasen nicht wirklich Lust haben, Fragen x-mal zu beantworten
- Vorgefertigte Lösungen sind nur auf den ersten Blick einfacher, da Du dabei nicht wirklich Lernst, wie Du ein Problem
  mit FHEM selbst lösen kannst
- Du bekommst Antworten die nicht Deiner Erwartungshaltung ensprechen
- uvm.


Die sogenannten alten Hasen helfen gerne, wenn es um wirkliche Probleme geht, aber es bringt keinen Spass, wenn man die relevanten
Informationen scheibchenweise aus Dir herausziehen muss.
Du mochtest von uns Hilfe haben, bitte gib uns die nötigen Informationen, am besten in dem Du Dir eine Signatur anlegst.
Versuche bitte nicht, diese Informationen zu Filtern, weil Du der Meinung bist, dass einige dieser Informationen unnötig sind.

Wenn du etwas aus einem Log, oder einer Configdatei mitpostest, setze es bitte in code-Tags, daß ist die Raute oben im Antwortfeld,
alternativ kannst Du auch

(http://forum.fhem.de/index.php?action=dlattach;topic=30160.0;attach=22766;image)

verwenden.

Mit diesen Text will ich Dich weder ärgern, zurechtweisen, disziplinieren oder sonst etwas, aber habe Verständniss,
daß die alten Hasen hier freiwillig helfen, und man muss sie beiLane halten, damit sie auch weiterhin helfen.

Wenn Dein Problem dann gelöst ist, setze Deinen Beitrag auf gelöst, Das funktioniert am einfachsten indem Du in Deinem ersten Beitrag die Überschrift bearbeitest.
Außerden hilfst Du natürlich Anfängern, die nach Dir kommen, indem Du in Deinem letzten Beitrag die Lösung nocheinmal zusammenfasst, und ggf. einen Wiki-Artikel dazu schreibst.

Viel Spass hier im Forum.

Gruß Joachim
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 22 Dezember 2014, 22:27:05
Zitat von: Fhem_Neuling_83 am 14 Dezember 2014, 13:30:58
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\
}


so wie er da oben steht?!

was steht denn im log nach dem du den dummy-schalter betätigt hast? in der regel sollte sowas wie
Zitat2014.12.22 22:24:35 3: CUL_HM set wz_hz_Clima controlManu 16
drin stehen (oder halt die Fehlermeldung die dein dummy / notify erzeugt).

Zitat... wenn man nur irgendwelche links gepostet bekommt anstatt einfach die antwort
zu posten. is ein forum nicht dazu da um von einander zu lernen....
wenn man dir eine antwort geben würde die du nur kopieren musst ohne ein bisschen nachzudenken ist der lernfaktor gleich 0   ;)
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 23 Dezember 2014, 19:59:52
ich möchte mich gar nicht so tief einlesen will lediglich den schon guten Komfort
meine Heizung aus der ferne einzuschalten noch optimieren.
für mich reicht es alleine schon das ich alles am laufen habe. nur jetzt ebend noch alle gleichzeitig
steuern wäre halt noch das i-tüpfelchen...also bidde was muss ich daran ändern damit der schalter
damit funzt:
define whg_hz_switch dummy
attr whg_hz_switch setList controlManu:,5,16,18,20,22
attr whg_hz_switch webCmd controlManu
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\}

ich habe diesen code ja schon probiert aber da kam ja das hier:

Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 23 Dezember 2014, 21:57:14
wo hast du den den code
define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\
}
eingefügt?

wenn du ihn so in deine fhem.cfg kopiert hast sehe ich keinen syntaxfehler.
wenn du define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {} eingegeben hast und dann über DEF
\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\


eingefügt hast musst du den code ändern ("\"'s entfernen und nur 1x ";")

der code wie du ihn schriebst in die cfg kopiert und er läuft bei mir, klick mal auf das noteify in fhem und mach nen screenshot und klick mal auf dne dummyschalter und mach nen screenshot
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 25 Dezember 2014, 00:47:58
so habe jetzt noch mal alles eingegeben bis auf den code

define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {\
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");;\}

also du sagst : so eingeben?

define ntf_whg_hz_switch notify whg_hz_switch {
fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");}

habe alles oben in die Kommando zeile eingegeben.
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: chris1284 am 25 Dezember 2014, 10:26:20
im notify fehlt was. du musst (siehe bild) zum bearbeiten einfach auf DEF klicken und hinten noch ein  ;} anhängen damit es so aussieht:

{fhem("set .*._Clima_.* $EVENT");}
Titel: Antw:Alle Regler gleichzeitig ansteuern?
Beitrag von: Fhem_Neuling_83 am 25 Dezember 2014, 19:31:48
geilo :)
vielen lieben dank funzt super
chris1284
ich editiere mal in gelöst!!