Hallo zusammen,
ich habe meine Thermostate alle im manuellen Modus laufen da ich verschiedene Sachen programmiert habe (Anwesenheitserkennung, Nachtabsenkung, Start etc).
Jetzt möchte ich die Thermostate in Urlaubsmodus versetzten...
In der Fhem WIKI steht:
Will man für eine festgesetzte Zeit (Stunden oder Tage) die Temperatur auf einen festen Wert einstellen (z.B. weil man in Urlaub fährt), kann man dies zwar auch durch Änderungen der Temperaturlisten erreichen, einfacher ist aber die Zuweisung über den Urlaubsmodus, da nach dessen Ablaufdatum und -zeitpunkt automatisch wieder zum vorher eingestellten Programm gewechselt wird.
=> nur genau das funktioniert nicht...er springt bei Aktivierung durch "set HZWZ_Clima controlParty 16 06.12.14 16:30 10.12.14 10:00" automatisch in den Automodus und geht dann auch nach Ablauf des Urlaubs direkt in den Automodus...
Auf der Homematic Seite steht genau das Gegenteil:
Urlaub: Beim Urlaubsmodus wird die eingestellte Temperatur bis zu einem Endzeitpunkt gehalten, danach wechselt das Gerät automatisch in den Auto-Modus.
Ist es ein Doku Fehler in der WIKI oder muss ich im FHEM noch irgendwas beachten oder umstellen das er nicht wieder in den Auto Modus springt?
Vielen Dank!!
Hej MaDDin78,
vielen Dank für den Hinweis. War leider ein Fehler in der Wiki-Doku.
Ich befürchte, dieser kam daher, da bei den FHT-Geräten eben so ein Verhalten gegeben war.
Ist wohl leider so.
Siehe auch:
http://forum.fhem.de/index.php/topic,29927.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,29927.0.html)
Zitat von: MaDDin78 am 11 Dezember 2014, 22:23:30
...ich habe meine Thermostate alle im manuellen Modus laufen da ich verschiedene Sachen programmiert habe (Anwesenheitserkennung, Nachtabsenkung, Start etc).
Jetzt möchte ich die Thermostate in Urlaubsmodus versetzten...
Wenn Du die eh schon auf manuell betreibst und eine Anwesenheitserkennung hast, würde ich das genauso weiter nutzen. ;)
Ich senke bei Abwesenheit um 2 Kelvin ab. Gleichzeitig wird ein watchdog getriggert.
Ändert sich innerhalb von 18 Stunden der Homestatus nicht, wird von unterwegs auf Urlaub gewechselt.
Damit werden alle Thermostate auf manuell 16° gestellt (Frostschutz ohne Feuchtigkeit).
Komme ich zurück, ändert sich der Homestatus und alles ist wieder gut.
Nix anpassen, keine Termine eintragen, und nix vergessen. ;D