GuMo,
mal eine kurze Frage am frühen Morgen:
Ich lasse mir im Dashboard das Regenarme ausgeben. Allerdings ist die ein wenig "Oversize". Daher dachte ich mir, verwendest du die Attribute width und height. Aber ...Denkste, funzt nicht! Wie muss ich vorgehen?
Zitat#------ Regenradar ------
define WetterRadar weblink image http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar_map&ireq=true&src=radar/vermarktung/p_radar_map_forecast/forecastLoop/DL/latestForecastLoop.gif width="500" height="500"
attr WetterRadar group WetterRadar
attr WetterRadar room Wettervorhersage
Hallo!
Bin jetzt auch kein Profi, meine aber mich zu erinnern, dass die Größe über attr gesetzt wird.
#------ Regenradar ------
define WetterRadar weblink image http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar_map&ireq=true&src=radar/vermarktung/p_radar_map_forecast/forecastLoop/DL/latestForecastLoop.gif
attr WetterRadar width="500" height="500" ##oder so ähnlich
attr WetterRadar group WetterRadar
attr WetterRadar room Wettervorhersage
http://fhem.de/commandref.html#weblink
attr yw weblink htmlattr width="480" height="560"
und bitte nicht in der cfg schreiben. die attribute kannst du webif ganz einfach aus dem Dropdown wählen. in dem fall "htmlattr"
ah... super ... ist ja einfach....DANKE
leide ist es doch nicht Solo einfach :(
hier der Auszug aus der fhem.cfg. Die Höhen und Längenangaben sind nur exemplarisch, aber egal was ich dort einstelle, auf dem Dashboard wird es mir nicht wie gewünscht dargestellt.
Zitat#------ Regenradar ------
define Regenradar weblink image http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar_map&ireq=true&src=radar/vermarktung/p_radar_map_forecast/forecastLoop/DL/latestForecastLoop.gif
attr Regenradar group Regenradar
attr Regenradar room Regenradar
attr weblink_Regenradar htmlattr width="230" height="129"
upppps.......
Zitat#------ Regenradar ------
define Regenradar weblink image http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar_map&ireq=true&src=radar/vermarktung/p_radar_map_forecast/forecastLoop/DL/latestForecastLoop.gif
attr Regenradar group Regenradar
attr Regenradar room Regenradar
attr Regenradar htmlattr width="230" height="129"
es funtzt ! :D
ich habe einfach nochmal eine Variante getestet und nun läuft es !
http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,16311.0.html)
Danke für deine Mithilfe.
Mal eine Frage, ich lass mir das ganze auch im Dashboard anzeigen, aber wie bekomme ich es hin das der alle 30 Minuten mal ein Reload des Bildes macht?
Gruß
Daniel
Hi, ich würde gern das letzte Webcam Bild einer Webseite bei mir in fhem einbinden, das klappt auch relativ einfach aber nicht bei dieser speziellen Webseite, weil hier der Link zum Bild dynamisch wechselt. Wie kann ich das lösen ? Kann man ggf. Den Quellcode immer erneut einlesen und den passenden Teil rausfiltern?
www.moselfalken.de/zeltingen-rachtig
Zitatweil hier der Link zum Bild dynamisch wechselt. Wie kann ich das lösen ? Kann man ggf. Den Quellcode immer erneut einlesen und den passenden Teil rausfiltern?
Hallo,
ungetestet, ein Vorschlag: Im htmlCode-"Modus" könnte man auf die Perlebene wechseln und mit HttpUtils_NonblockingGet den Quellcode auslesen, um die Url mit einem regulären Ausdruck zu ermitteln. Als Rückgabe weiß ich das ein iframe in dem man die URl angibt funktionieren sollte.
Gruß
Thomas
Ich hätte für das Anliegen einen neuen Thread aufgemacht.
Hi, klingt gut aber ich bin voellig lost. Gibts da irgendwo ein Beispiel von dem ich das adaptieren koennte?
ich denke du meinst
a) in einem "define Zeltingen weblink image https://www.moselfalken.de/zeltingen-rachtig/xxxx.jpg"
mueesste man den link irgendwie durch ein perl funktionsaufruf ersetzen das dann
b) im httputils.pm eine Funktion aufruft die den passenenden link rausfiltert. :-*
a) muesste theoretisch einfach statt dem Link sowas wie {aktuellesBild} sein
und fuer b startet dann die Funktion mit eben diesen Namen
b) ist dann innerhalb des templates
sub aktuellesBild
{
????
}
stimmt das zumindest soweit?
Danke schon mal
Eigentlich passt ja der Threadtitel, aber es ist nicht dein Thread und hier dann auch offensichtlich ein anderes Thema.
Wsl. funzt es so wie ich vorgeschlagen habe, habs aber selbst nicht versucht...
Schau bitte das Du dazu einen neuen Thread aufmachst. Vlt. sowas wie "weblink mit dynamischer Url" ?