Hallo.
Nach umzug auf Raspberry und erfolgreichen einrichten, wollte ich ein Backup machen. In das Consolenfenster backup und enter, dann nichts. es läuft und läuft.
Mit WinSCP am raspi angemeldet und siehe da es werden unzählige files angelegt, wenn ein backup zu ende dann startet nächstes.
im telnet finde ich 3 prozesse mit tar.gz und getstate.pm ??
6948 pts/1 S 0:00 sh -c (tar -cf - fhem.cfg /opt/fhem/fhem.save /opt/fhem/99_getstate.pm /opt/fhem/backup /opt/fhem/brenner
6949 pts/1 S 0:00 sh -c (tar -cf - fhem.cfg /opt/fhem/fhem.save /opt/fhem/99_getstate.pm /opt/fhem/backup /opt/fhem/brenner
6950 pts/1 S 0:00 tar -cf - fhem.cfg /opt/fhem/fhem.save /opt/fhem/99_getstate.pm /opt/fhem/backup /opt/fhem/brenner.log /o
nach killen der 3 prozesse wird das backup beendet. nach stoppen u. starten von fhem klappt wieder alles.
habe an der fhem.cfg nichts geändert, was kann das problem sein?
gruss.
Wieviel Stunden hast du gewartet? Wenn noch zip-Prozesse laufen scheint doch alles gut zu sein. Also mein Backup einer 8 GB SD Karte dauert sicher 6 Stunden. Der kleine Prozessor braucht halt seine Zeit.
HAllo.
Also 700mhz zu 1ghz auf Dockstar kann doch nicht soo viel länger dauern. Auch werden 3 files a 42kb angelegt, bei dockstar gerade mal 1 file mit 10kb.
Ich spreche nur von fhem backup, nicht komplette sdcard.
Wie backupst du?
Was für ein Script/Code führst du aus?
einfach backup im fhem eingabefenster
Moin,
ich hatte am Wochenende ein ähnliches Problem:
Das BackupVerzeichnis hatte ich auf ein Netzlaufwerk gedreht.
Sobald ich direkt per Kommando im fhem-Eingabefeld das Backup anstieß wurden 2 Backups angefertigt.
Das Erstellen des Backups hat dabei mehrere minuten gedauert.
Habe ich das Backup per at gestartet (define doBackupTest at hh:mm:ss backup) wurde nur 1 Backup angelegt.
Lasse ich das Backup ganz normal auf auf SD-Karte schreiben, läuft alles normal.
Ich vermute, das das mit einem Page-Refresh zusammenhängt, der ab einer bestimmten Laufzeit für das Anfertigen des Backups zum Tragen kommt.