FHEM Forum

FHEM => Anfängerfragen => Thema gestartet von: bgewehr am 14 Dezember 2014, 00:51:13

Titel: JSON Objekt in fhem dummy-reading speichern
Beitrag von: bgewehr am 14 Dezember 2014, 00:51:13
Hallo,

ich helfe derzeit herrmannj bei der Entwicklung von fronthem, als Brücke zu SmartVISU und anderen Frontends für fhem.

In SmartVISU ist in Kombination mit smarthome.py eine Universelle ZeitSchaltUhr (UZSU) entwickelt worden, die mit einem schönen popup-Dialog beliebige Zeitschaltungen planbar macht.

Das Widget für USZU und das dazugehörige JavaScript gibt es hier zu sehen:
https://github.com/mworion/uzsu_widget

Ich habe folgendes Setup:
fhem
fronthem alpha
SmartVISU 2.7 mit UZSU Widget

In fhem habe ich ein dummy device angelegt und es in fronthem an ein UZSU-widget gekoppelt. Nun passiert folgendes:
In SmartVISU habe ich ein Symbol für Zeitschaltuhr:
siehe uzsu_symbol.JPG

Wenn ich draufklicke, öffnet sich ein Popup, in dem ich meine Regeln für die Zeitsteuerung erfasse:
siehe uzsu_popup.JPG

Wenn ich save wähle, wird in fhem der JSON text der uzsu Konfiguration im state Reading des fhem-dummys abgelegt.
{"active":true,"list":[{"active":true,"rrule":"FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR","time":"07:00","value":1},{"active":true,"rrule":"FREQ=WEEKLY;BYDAY=MO,TU,WE,TH,FR","time":"21:00","value":0},{"active":true,"rrule":"FREQ=WEEKLY;BYDAY=SA,SU","time":"09:00","value":1},{"active":true,"rrule":"FREQ=WEEKLY;BYDAY=SA,SU","time":"21:00","value":0}]}

Soweit, so gut.
Nun wird aber leider dieses JSON-Objekt nur deswegen so schön dargestellt, weil ich in den visu.js Code ein stringify eingebaut habe, sonst stand da vorher immer nur HASH(89d98c67) oder sowas.

Frage: Kann ich davon ausgehen, dass ein HASH(xxxxx) ein gültiges JSON Objekt ist, das ich dann auch wieder abrufen kann? Kann also ein state reading eines dummy devices ein JSON-Objekt speichern und auch sauber wiedergeben?