Hallo liebe Gemeinde,
ich habe seit kurzem ein möglicherweise Fehlerhaftes verhalten eines Jalousieaktors. Vielleicht ist einem das auch schon einmal begegnet!
Seit einem kurzen Stromausfall, meldet der Aktor nur noch MISSING ACK bei seinen Schaltoperationen (morgens hoch, abends runter). Sobald man den Schalter einmal manuell bedient hat, ist er wieder (für längere Zeit) erreichbar.
Kann es sein, dass der Schaltaktor irgendwie nicht mehr aufwacht, wenn er einmal in den Ruhe-Modus gegangen ist - auch, wenn das Signal für ihn bestimmt ist?
FHEM habe ich schon einmal neu gestartet. Da er sich grundsätzlich noch bedienen lässt, denke ich auch, dass das Pairing in Ordnung ist.
Danke & Gruß,
Markus
habe ich aktuell keine Ahnung, wie es kommen kann.
Was sendet das Device nach wiedereinschalten? Kannst du das einmal loggen - und auch den ersten Versuch danach, zu schalten?
Moin Martin,
nach dem Wiedereinschalten durch Spannungsreset folgt:
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen level: 50
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen pct: 50
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen deviceMsg: 50 (to HMLAN1)
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen 50
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen timedOn: zu
2014-12-15 09:17:27 CUL_HM OG_Flur_Rollladen motor: err:50
Auf mein "set on" kommt dann nur noch
CUL_HM OG_Flur_Rollladen ResndFail
CUL_HM OG_Flur_Rollladen MISSING ACK
Bin da gerade etwas ratlos :(
...
okay nach dem x-ten Versuch hat es nun einmal geklappt, schon der nächste Befehl kam nicht mehr an
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen level: 100
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen pct: 100
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen deviceMsg: auf (to HMLAN1)
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen auf
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen timedOn: zu
2014-12-15 09:27:30 CUL_HM OG_Flur_Rollladen motor: stop:auf
Definiere "kurzer Stromausfall"!
Ich hatte schon mal das Phänomen, dass nach einem Stromausfall von ca. einer halben Stunde der Rolladenaktor im Auslieferungszustand war. Ich musste ihn neu pairen und auch die Timings neu einprogrammieren.
Hi Ralli,
kurz = Sicherungen durchprobiert, um eine Lampe spannungslos zu schalten.
Ich habe nochmal versucht, alles zu resetten und neu zu pairen. Aber schon beim Pairen (wo der getConfig losgeschickt wird) bekomm ich MISSING ACK und RESPONSE TIMEOUT:RegisterRead.
Irgendwie scheine ich das Teil gehimmelt zu haben. So richtig robust sind die HM-Devices dann aber nicht... >:(
Ok - dabei darf das nicht passieren. Das ruft nach Garantie/Gewährleistung. Ist doch mit Sicherheit noch keine zwei Jahre alt.
mach doch mal ein list von deinem device, wie sind die RSSI werte
Die Internals mit RSSI im Anhang... sieht soweit eigentlich gut aus, oder?
das ist wie der hmlan empfängt, nicht wie das device empfängt.
probier doch mal den actor mit
die funktion kannst direkt im deinem hmlan device aufrufen
hmPairSerial <10-character-serialnumber> anzulernen
und danach bitte ein richtiges vollständiges
list