FHEM Forum

FHEM - Hausautomations-Systeme => Homematic => Thema gestartet von: Øle! am 14 Dezember 2014, 18:49:44

Titel: HM-LC-Dim1TPBU-FM auf Eintastenbedienung umprogrammieren
Beitrag von: Øle! am 14 Dezember 2014, 18:49:44
Hallo!

Ich habe einen HM-LC-Dim1T-FM und einen HM-LC-Dim1TPBU-FM im Einsatz.
Beide Dimmer können jeweils noch über ein HM-PB-2-WM55-2 ferngesteuert.

Bis auf den HM-LC-Dim1TPBU-FM verhalten sich die Geräte wie EINE Taste:
- Kurzer Druck oben oder unten: Dimmer toggelt
- Langer Druck oben oder unten: Dimmer regelt hoch bzw. runter.

Nun soll sich auch der HM-LC-Dim1TPBU-FM so verhalten.
Kann mir bitte jemand sagen, wie ich das hinbekomme?
Ein Blick auf die Optionen gem. reglist überfordert mich etwas - ich möchte den Dimmer nicht zerschießen.

Vielen Dank!
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM auf Eintastenbedienung umprogrammieren
Beitrag von: frank am 14 Dezember 2014, 19:08:57
brauchst doch die daten nur zu kopieren? wie willst du den durch konfigurieren zerschiessen?  ???
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM auf Eintastenbedienung umprogrammieren
Beitrag von: Øle! am 15 Dezember 2014, 20:05:54
Hallo Frank,

Leider hab ich keine Ahnung, was ich einfach nur kopieren muss.
Mit "zerschießen" meine mittels ahnungslosem Konfigurieren unbrauchbar machen. Das ist das, was dabei herauskommt, wenn man an allen Rädchen dreht, ohne genau zu wissen, was man macht.
Hätte ich irgendwo eine einigermaßen eindeutige Anleitung dazu gefunden, hätte ich es versucht, aber nur durch stochern möchte ich mich da nicht rantasten.
Darum hier mochmal die Bitte an die Gurus, mir zu sagen, wie ich das hinbekomme.

Vielen Dank!
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM auf Eintastenbedienung umprogrammieren
Beitrag von: frank am 16 Dezember 2014, 14:43:18
ZitatLeider hab ich keine Ahnung, was ich einfach nur kopieren muss.
zeig deine registersätze mit einem list vom aktor.
Titel: Antw:HM-LC-Dim1TPBU-FM auf Eintastenbedienung umprogrammieren
Beitrag von: martinp876 am 19 Dezember 2014, 20:12:11
Peere einen button (wurscht welchen, kann en virtuwller sein) single mit deinem aktor. Dieser sollte dann das gewuenschte verhalten haben.
Lese die register aus, speichere sie. Am besten mit storeconfig oder arch.
Schalte vorher die internen keys sichtbar.
Nun copiere den satz register des virtuellen buttons in den satz der internen buttons. In beide natuerlich. Loesche (unpeere )den virtuellen peer.
Mit hminfo kann man registersaetze kopieren - oder das kommando aus dem archiev verwenden, editieren und schicken. Das kommando im archive ist selbsterklaerend