Hallo,
hat irgendjemand Erfahrung mit EnOcean Steckdosen-Zwischenstecker?
Ich habe gegoogled und relativ wenig gefunden: von Opus Greennet gibt es etwas, sogar eine Steckdosenleiste.
Und hier im Forum habe ich von der Permundo PSC234 gelesen. Ich hab aber nirgendwo gefunden, wo dieser Zwischenstecker angeboten wird.
Die Auswahl erscheint mir recht dürftig. Aber vielleicht habe ich auch nicht richtig gesucht. Oder gibt es Alternativen? Außer einer zweiten Unterputzdose neben der Steckdose?
Hallo t_enocean,
siehe http://forum.fhem.de/index.php/topic,29530.0.html (http://forum.fhem.de/index.php/topic,29530.0.html)
vG
Wolfgang
Wenn Du über die folgende Seite gehst, kriegst Du ziemlich gut raus, wer da welche Produkte anbietet:
https://www.enocean-alliance.org/de/produkte/ (https://www.enocean-alliance.org/de/produkte/)
Eltako und Peha bieten auch Zwischenstecker an, BSC hat ne Steckdosenleiste mit zwei separat schaltbaren Kreisen. Auf batterielos.de z.B. gibts was zu kaufen.
Der Permundo SmartPlug ist allerdings m.E. der beste. Passt überall hin ohne gleich zwei Steckdosen zu belegen, fällt optisch nicht auf, und ist auch noch günstiger als andere enocean Zwischenstecker. Ist wahrscheinlich deshalb überall ausverkauft?
Ich habe ein paar von den Permundos. Ausserdem noch eine BSC Steckdosenleiste - würde ich allerdings nicht mehr kaufen, weil man mit den Permundos und der Standardsteckdosenleiste aus dem Baumarkt flexibler ist.
Hallo!
Ich habe einen Eltako FSVA-230V (gestern bekommen).
Steuerung und Auslesen der Leistungsaufnahme funktionieren gut!
Es gibt nur ein Problem mit den Bestätigungs-Telegrammen:
Sobald sie eingeschaltet sind, wird irgendwie Mist gemacht.
- Ich drücke auf "Off"
- Die Bestätigungen zeigen Off-On
014-12-17_09:24:05 EnO_switch_FFC48380 off
2014-12-17_09:24:05 EnO_switch_FFC48380 buttons: pressed
2014-12-17_09:24:05 EnO_switch_FFC48380 channelB: on
2014-12-17_09:24:05 EnO_switch_FFC48380 on
define EnO_switch_FFC48380 EnOcean FFC48380
attr EnO_switch_FFC48380 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_switch_FFC48380 eventMap BI:on B0:off
attr EnO_switch_FFC48380 room EnOcean
attr EnO_switch_FFC48380 subDef FF805383
attr EnO_switch_FFC48380 subType switch
Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Sonst kann ich nur sagen: Die Leistungsmessung scheint nicht zu genau zu sein. Ich habe nirgends ein Datenblatt dazu gefunden, aber "Standby-Leistungen" werden als "0" gemessen.
Grüße
Phil
Hallo!
Kann Entwarnung geben für den FSVA-230V.
Die Meldungen kommen jetzt sauber an.
WICHTIG:
define EnO_switch_FFC48380 EnOcean FFC48380
attr EnO_switch_FFC48380 IODev TCM_ESP3_0
attr EnO_switch_FFC48380 eventMap BI:off B0:on
attr EnO_switch_FFC48380 room EnOcean
attr EnO_switch_FFC48380 subDef FF805383
attr EnO_switch_FFC48380 subType switch
Warum auch immer muss BI "off" bedeuten. Ist es umgekehrt, passen die Bestätigungstelegramme nicht.
Gruß
Phil
Die Eltakos haben wohl eine unterschiedliche Auffassung von BI/B0 vs. on/off, als andere Komponenten (und eigentlich auch als es in der Enocean Doku steht). Hatten wir hier kurz andiskutiert: http://forum.fhem.de/index.php/topic,28136.msg210264.html#msg210264 (http://forum.fhem.de/index.php/topic,28136.msg210264.html#msg210264)
Hallo,
ich habe jetzt den Permundo gekauft, hab einen Shop gefunden, nachdem ich beim Hersteller nachgefragt hatte, und der PCS234 wurde dann auch innerhalb eines Tages geliefert.
Kann meinem Vorredner nur zustimmen, klein und kompakt unauffällig. Ich hatte vorher eine schaltbare Steckdosenleiste im Sinn, aber mit dem PCS234 ist man flexibler. Danke nochmal.
Zitat von: t_enocean am 19 Dezember 2014, 08:24:40
hab einen Shop gefunden
Kannst Du den bitte auch nennen?
Klar kann ich den nennen, aber ich dachte das wäre Werbung:
greenelectric.eu